Hello,
Das Problem für dein Verständniss ist, dass du von HTML auf JS schließt. Das HTML Attribut onClick erwartet einen String, in dem JS Code steht. Aber ein Event braucht in JS, wie in jeder anderen Sprache auch eine Wert, der die Referenz auf eine Funktion beinhaltet,
Ich hatte es ihm ja schon funktionstüchtig vorgemacht, nachdem ich mich an die Sache mit der Referenz erinnert hatte. Aber leider hatte ich den Sinn seiner Übung auch nicht verstanden...
ich vermute mal sogar in PHP wäre das so, wenn PHP Events kennt (kein Ahnung ob)
Bei PHP ist es gerade nicht so. Dort erwartet z.B. ein Array nur den Bezeichner einer Funktion. Diese ist ja in der Namenstabelle schon als Funktion gekennzeichnet...
<?php ### referenziern.php ###
function put_text($text)
{
echo '<p>'.nl2br(htmlentities($text)).'</p>';
}
$_func['cmd'][1] = 'put_text';
$_func['attr'][1] = 'Hallo Welt';
$_func['cmd'][2] = 'put_text';
$_func['attr'][2] = 'es wird Winter';
$_func['cmd'][3] = 'put_text';
$_func['attr'][3] = 'und es weihnachtet sehr';
foreach($_func['cmd'] as $key=>$val)
{
$val($_func['attr'][$key]);
}
?>
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau