Rheinhard: Extra Seite oder Anpassung?

Beitrag lesen

Hallo Danny,

Also einfach ein entsprechendes HTML Menü im <noscript> Bereich einbauen?
Nein, sondern am Besten eine HTML-Liste (ul od. ol u. li) erstellen, Verweise hineinpacken und mit CSS formatieren, Javascript evtl. nur zusätzlich einsetzen fürs ein/ausblenden von Unterpunkten, ansonsten einfach nur die komplette Liste darstellen...

Javascript scheidet dann schon mal aus, wie Ingo auch geschrieben hat, da ich sehr viele Unterpunkte zu bewerkstelligen habe.

@ Danny, Ingo, Andere
CSS bietet eine sehr saubere Lösung.
Jeena schrieb bereits, man verwendet CSS für die noch so kleinste Formatierung.

Der Verzicht von CSS ist für eine barrierefreie Seite also _nur_ bei _unformatiertem_ Text möglich?

Sonst bin ich also auf 2 verschiedene Seiten, für "Behinderte" und für "Nicht-Behinderte" angewiesen?

Praktisch würde das dann so aussehen:
Eine Startseite mit 2 Einstiegspunkten zu Frames, die jeweils die andere(n) CSS Datei(en) lädt?

MfG