dbenzhuser: Extra Seite oder Anpassung?

Beitrag lesen

N'Obend

@ Danny, Ingo, Andere
CSS bietet eine sehr saubere Lösung.
Jeena schrieb bereits, man verwendet CSS für die noch so kleinste Formatierung.

Der Verzicht von CSS ist für eine barrierefreie Seite also _nur_ bei _unformatiertem_ Text möglich?

Warum auf CSS verzichten?

Die Seite unten in meiner Signatur kommt komplett ohne CSS aus (keine Lust gehabt da was zu "designen").
Im Idealfall schreibst du deine Seiten so (nur logische Auszeichnung, also Überschriften, Absätze, Listen, Hervorhebungen, etc.) und verpasst dem ganzen danach per CSS ein hübsches Design.

Sonst bin ich also auf 2 verschiedene Seiten, für "Behinderte" und für "Nicht-Behinderte" angewiesen?

2 verschiedene Seiten wären nur dann eine (Not-)Lösung, wenn _alles_ andere scheitert. So schlimm wird es kaum werden.

Praktisch würde das dann so aussehen:
Eine Startseite mit 2 Einstiegspunkten zu Frames, die jeweils die andere(n) CSS Datei(en) lädt?

Ihh, warum denn jetzt plötzlich Frames?

Tschö,
dbenzhuser

--
Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons