Hallo,
Javascript scheidet dann schon mal aus, wie Ingo auch geschrieben hat, da ich sehr viele Unterpunkte zu bewerkstelligen habe.
Nicht unbedingt. Listen können beliebig tief verschachtelt werden und sind _optional_ mit Javascript ein/ausblendbar. Ist Javascript deaktiviert, können dann einfach alle Unterpunkte offen erscheinen.
Dann versuche solche Strukturen mal mit Screenreadern zu verstehen. Selbst wenn sie brav jede Liste an- und absagen, ist man spätestens nach der zweiten Ebene vollends verwirrt. Dasselbe bei Braille-Ausgabe. Für kleinere Bildschirme gilt das im Prinzip ebenfalls.
(...) Sollen hunderte Menüpunkte hierarchisch dargestellt werden und immer im Blick sein, ist das was anderes, dann sind Frames durchaus sinnvoll.
Solche Bäume zu navigieren, ist selbst dann eine Qual, wenn man mit Überschriften arbeitet, über die dann eventuell die nächste Teilliste angesprungen werden kann.
Mathias