Hallo André,
ckruse@skuld ckruse $ mount
/dev/hda2 on / type reiserfs (rw,noatime)
none on /dev type devfs (rw)
none on /proc type proc (rw)
none on /sys type sysfs (rw)
none on /dev/pts type devpts (rw)
none on /dev/shm type tmpfs (rw)
ckruse@skuld ckruse $Folgendes sagt mir mount:
linux:/ # mount
/dev/hda2 on / type reiserfs (rw)
Also reiserfs :)
[...] und zu grsecurity-extension kann ich jetzt nicht genau sagen wie man das heraus
findet.Das wiederum kannst du in der Kernel-Configfile herausfinden, Option “CONFIG_SECURITY”.
IMHO sollte das ja unter " /usr/src/linux/" (/usr/src/linux-<Version>/.config) liegen,
gibt es aber nicht. Ich muß dazu sagen, ich habe noch nie selbst ein Kernel installiert.
Solltest du vielleicht mal tun. Egal, tut jetzt nichts zur Sache: der SuSE-Standard-Kernel
hat kein GrSecurity aktiviert.
Ach ja, mach das ganze doch bitte nochmal so:
LC_ALL="C" ls -l /usr/lib
Damit gibt es die Fehlermeldungen nochmal vollstaendig auf Englisch, poste sie doch
bitteDa kommt nur folgendes:
[...]
Danke.
Hast du Zugriff auf das System? Ich wuerde mal rebooten und dann mit einer Diskette oder
einem Knoppix oder so booten. Von da aus kannst du dann in aller Ruhe fsck.reiserfs auf
die Partition los lassen; kann gut sein, dass das FS kaputt ist.
Grüße,
CK
"Ich muss auflegen, mein Essen ist gleich fertig."
"Oh, was gibt 's denn?"
"Hmm. Die Packung liegt schon im Muell, keine Ahnung.
http://wwwtech.de/