molily: onResize -> nicht im SelfHTML?

Beitrag lesen

Hallo,

Wenn ich richtig interpretiere, dann ist es etwas proprietäres? Also in JS 1.2 nicht implementiert?

http://www.w3.org/TR/WD-html40-970708/interact/scripts.html#h-9.2.1.4

Ja, und? Was haben HTML-Attribute mit Events von Objekten zu tun, die mit dem HTML-Dokument und dessen Regeln nichts zu tun haben? Im Netscape-JavaScript existiert onresize seit JavaScript 1.2, und es gehört zum window-Objekt. Bekanntlich hat sich dies zum Quasi-Standard fortentwickelt. Wie können HTML-Syntaxregeln darauf Einfluss nehmen?

Und überhaupt, was heißt in JavaScript schon »proprietär«? document.getElementById('foo').onmouseover ist strenggenommen genauso »proprietär« wie window.onresize. Beide Zugriffsweisen sind Netscape-Erfindung, die sich in für gewöhnlich »nicht proprietär« genannten Spezifikationen nicht wiederfinden. Das DOM HTML spart Event-Handling völlig aus zugunsten von DOM Events. In DOM 2 Events gibt es übrigens den Event resize, anwendbar auf das Document-Objekt und Element-Knotenobjekte. Man kann darüber Event-Listener registrieren, ohne an Syntaxregeln der jeweiligen Markup-Sprache gebunden zu sein.

(Und selbst das oberste Objekt window ist »proprietär«. Darüber habe ich schon öfters Postings geschrieben.)

Mathias