Hi,
dass sich ein dbms letztlich für einen namen entscheiden muss, dass liegt auf der hand. aber es ging darum, ob die beiden namen identsich sein müssen, damit das dbms sie miteinander verbinden kann. und genau das ist nicht der fall.
ja, richtig. D.h. es ging letztlich bei der urspruenglichen Fehlermeldung um den Datentyp.
nicht nur bei mssql, sondern auch oracle macht das. letztlich spielt es eigentlich gar keine rolle, ob die typen gleich sind, da es sich ja nur um das zusammenfügen zweier mengen handelt und nur die anzahl der spalten gleich sein muss.
Hoert sich plausibel an, weil ja Werte aller Datentypen als Zeichenkette darstellbar sind, allerdings konvertiert der MS SQL Server nicht automatisch in einen Zeichenkettentyp, sondern meldet z.B.:
Syntaxfehler beim Konvertieren des varchar-Wertes 'ss ' in eine Spalte vom Datentyp int.
(SQL_Statement: select * from tabelle1 union select * from tabelle2, wobei unterscheidliche Datentypen (char/int) gegeben sind]
Aber erst dann, wenn es auch Datensaetze gibt, die sich nicht typkonvertieren lassen, also soz. zur Laufzeit.
Gruss,
Ludger
"Wer nicht kaempft hat schon gewonnen."