Hallo,
ich habe noch mal ein paar Fragen zu Namensräumen.
Beispiele:
<x xmlns:edi='http://ecommerce.org/schema'/>
oder
<x xmlns:abc='http://ecommerce.org/schema'
xmlns:def='http://bla.com'/>
x gehört zu keinen Namensraum (bzw. einem imaginären „root“-Namensraum)
<x xmlns="http://blablub.com"
xmlns:abc='http://ecommerce.org/schema'
xmlns:def='http://bla.com'/>
x und alle Unterelemente (sofern nicht anderen Namensräumen zugewiesen) gehört zum Namensraum http://blablub.com
<xyz:x xmlns:xyz="http://blablub.com"
xmlns:abc='http://ecommerce.org/schema'
xmlns:def='http://bla.com'/>
x gehört zum Namensraum xyz, jedoch nicht die Unterelemente wenn kein Namensraum vor dem Elementname geschrieben ist.
Oder erben die Kinder den Namensraum des Parent?
<xyz:x xmlns:xyz="http://blablub.com"
xmlns:abc='http://ecommerce.org/schema'
xmlns:def='http://bla.com'>
<child/>
</x>
Besitzt ‘child’ nun den ‘root’-Namensraum oder ‘xyz’ ?
Grüße Thomas