Hallo,
Was war denn an Win98 schlimm?
Du meinst abgesehen von den täglichen und mehrfachen Abstürzen?
Nichts. Ich habe damit über 5 Jahre wunderbar gearbeitet.Das hab ich auch. Und von welchen Abstürzen redest du?
Der Active-Desktop stützte bei mir oft ab, aber ich arbeite oft mit sehr arbeitsspeicherintensiven Programmen und win98 hat eine Schwäche bei Wiederfreigeben von Arbeitsspeicher.
Hatte ich beim Arbeiten meine üblichen Programme offen (z.B. HomeSeite, Photopshop, Word oder OpenOfice und zwei oder drei versch. Browser (vom Apache und noch diese oder jene Javaanwendung gar nciht zu sprechen)) ging nach einer Weile nichts mehr. Da half oft nur noch eine Kaltstart, weil Reset keine Wirkung hatte.
Die Probleme mit viel Arbeitsspeicher, die Chräcker beschreibt, hatte ich nie. Denn meine Büchse hatte "nur" 128, später 256MB RAM.
Wie gesagt ich arbeitete mit meiner alten Kiste (AMD K6 330 und 256MB RAM) viele Jahre und habe ich mit diesen Problemen "abgefunden" bwz. gelernt damit umzugehen) Aber irgendwann wollte ich das eben nicht mehr, also musste ein neuer Rechner her. Es könnte durchaus sein, dass auf dem neuen Rechner win98 auch besser liefe, aber trotz anfäglicher wirklich großer Skepsis bin ich mit XP recht zufrieden.
Aber manchmal bin ich trotzdem froh, dass auf einer meiner alten Kisten noch Win98 läuft.
Das habe/bin ich auch, und es ist erstanulich schnell, wenn auf dem Rechner nur win98 (und sonst nur ein Programm, dass unter XP nicht mehr luft darauf ist) ;-)
Grüße
Thomas