Hallo Thomas
Besondere Beachtung verdient aber der <noscript>-Bereich zu den unterhalb des Buchs folgenden verschlüsselten E-Mail-Adressen.
//<![CDATA[
function hiveware_enkoder(){var i,j,x,y,x=
Was ist daran so toll? Eine einfache Eingabe in die Adresszeile javascript:hiveware_enkoder(); dekodiert den HTML-Inhalt der Funktion (ul-Liste mit Mailadressen).
Wie gesagt; interessant fand ich vor allem das zugehörige Noscript-Element, das ich selbst, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, meist vernachlässige.
Das mit den Spammern ist ja ohnehin ein ewiger Wettlauf zwischen Hase und Igel.
Gruß Gernot