Nette Homepage
uwe
- sonstiges
Hi Leute
bin beim Surfen gerade auf folgende Seite gestoßen:
Tip: Bilder auf der linken Buchseite anklicken.
Ciao
Uwe
Portland, OR
Hallo uwe
Tip: Bilder auf der linken Buchseite anklicken.
Ja, das ist mal was anderes, auch wenn man die zugehörigen Texte auf der rechten Buchseite bei dieser Schriftgröße und -farbe vor diesem Hintergrund kaum lesen kann. Immerhin, das Kaum-Lesen-Können scheint ja auch bei deaktivierten Iframes zu funktionieren:
<iframe id="portfolioIndex" name="portfolioIndex" src="book_index.html" frameborder="0" marginwidth="0" marginheight="0" height="405" width="286">
<h3>What the heck? Do you guys have a portfolio or what?</h3>
<p>Well, we do, but we use inline frames to display them, and your browser doesn’t seem to support them. Feel free to access our <a href="book_index.html">portfolio index</a> directly.</p>
</iframe>
Wenn man allerdings JS deaktiviert, kann man den kaum lesbaren Text nicht scrollen, angesichts der Inhaltsarmut dieser Texte erschien es vielleicht zu aufwändig, hier auch noch eine Alternative anzubieten:
<div id="scroller">
<a onmouseover="scrollspeed=1" onmouseout="scrollspeed=0" href="#"><img src="media/Arrow_Down.gif" alt="Scroll Down" height="16" width="13" border="0"/></a><a onmouseover="scrollspeed=-1" onmouseout="scrollspeed=0" href="#"><img src="media/Arrow_Up.gif" alt="Scroll Up" height="16" width="13" border="0"/></a></div>
<noscript>Your JavaScript appears to be disabled or your browser doesn’t support it. Please enable JavaScript or download a newer version of your browser.
</noscript>
</div>
Besondere Beachtung verdient aber der <noscript>-Bereich zu den unterhalb des Buchs folgenden verschlüsselten E-Mail-Adressen.
//<![CDATA[
function hiveware_enkoder(){var i,j,x,y,x=
"x="2hpx=2796\"64616e2f637046656d6973656e783c242e7f737772647269746f6e652" +
"8273e323c7c62756c222020696f3e443d58656c2261642372606f657756204c2231727e3c6" +
"4204c6934657e3c60617120727464697d65646c6e74353d5c2f6c22713e32616c2f6e647c6" +
...
"c6e6e6f677574593c2c222f6130687e3c22656f6c663d593e3c226c2f7d61656c396c7e222" +
"46f393b3a72703b\"9616;y='e406';fo6697r(i=36860;i<d617x.le26b6ngth5746;i+" +
"=96e62){y72e6+=une657esca45c2pe('23e3%'+xc737.sub4726str(f6e6i,2)73e5);}y""+
";j=eval(x.charAt(0));x=x.substr(1);y='';for(i=0;i<x.length;i+=8){y+=x.subs" +
"tr(i,4);}for(i=4;i<x.length;i+=8){y+=x.substr(i,4);}y=y.substr(j);";
while(x=eval(x));}hiveware_enkoder();
//]]>
</script>
...
<noscript>
<h3>Hey! Why can’t I e-mail you guys?</h3>
<p>We encode our email addresses (to prevent spammers from harvesting them) with the wonderful <a href="http://www.hiveware.com/enkoder_form.php" target="_blank">Enkoder Form</a> from the good people at <a href="http://www.hiveware.com/" target="_blank">Hiveware</a>. Odds are, you’re seeing this message because your browser doesn’t support JavaScript, or it’s not turned on. If for some reason you despise JavaScript, I’ll give you a hint... our e-mail address are our first names (Randy, Ryan or Sean) at fishmarketing.net. I’ve already said too much.</p>
</noscript>
Gruß Gernot
Hi,
Wenn man allerdings JS deaktiviert, kann man den kaum lesbaren Text nicht scrollen,
wieso? Ich ging zunächst mit dem IE und natürlich fast allem deaktiviert drauf und hatte (leider gleich zwei) Scrollbalken dort.
Besondere Beachtung verdient aber der <noscript>-Bereich zu den unterhalb des Buchs folgenden verschlüsselten E-Mail-Adressen.
Das war mir noch garnicht aufgefallen. Aber nett gemacht. Wie übrigens auch die ganze Seite.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
Wenn man allerdings JS deaktiviert, kann man den kaum lesbaren Text nicht scrollen,
wieso? Ich ging zunächst mit dem IE und natürlich fast allem deaktiviert drauf und hatte (leider gleich zwei) Scrollbalken dort.
Ich bin da ja todesmutig, ich gehe immer mit mit allem aktiviertem MSIE auf fast alles. Ich habe dann nur nachträglich auch noch im Quellcode nach der JS-Alternative gesucht und diese wohl nicht gefunden. Da muss ich gleich noch mal schauen, das alles ist ja sehr verschachtelt (Frameset im Iframe)
Aber nett gemacht. Wie übrigens auch die ganze Seite.
Ich stehe auch auf so spielerische Seiten, das ist ja bekannt und die eigentliche Botschaft der Werbeagentur ist ja nicht der kaum lesbare Text auf der Buchseite, sondern zu zeigen, was an kreativen Präsentationsformen alles möglich ist. Das kommt rüber.
Gruß Gernot
Hi,
im Quellcode nach der JS-Alternative gesucht und diese wohl nicht gefunden. Da muss ich gleich noch mal schauen, das alles ist ja sehr verschachtelt (Frameset im Iframe)
vielleicht gibt's ja gar keine JS-Alternative, sondern die normalen Scrollbalken werden erst über JS verhindert?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo
vielleicht gibt's ja gar keine JS-Alternative, sondern die normalen Scrollbalken werden erst über JS verhindert?
Das meinte ich, anders kann ich mir die Alternative auch gar nicht vorstellen.
Gruß Gernot
Hallo,
Besondere Beachtung verdient aber der <noscript>-Bereich zu den unterhalb des Buchs folgenden verschlüsselten E-Mail-Adressen.
//<![CDATA[
function hiveware_enkoder(){var i,j,x,y,x=
Was ist daran so toll? Eine einfache Eingabe in die Adresszeile javascript:hiveware_enkoder(); dekodiert den HTML-Inhalt der Funktion (ul-Liste mit Mailadressen).
Diese mit dem "Enkoder Form from the good people at http://www.hiveware.com" generierte JS-Funktion duerfte fuer Spammer besonders attraktiv sein ...
MfG, Thomas
Hallo Thomas
Besondere Beachtung verdient aber der <noscript>-Bereich zu den unterhalb des Buchs folgenden verschlüsselten E-Mail-Adressen.
//<![CDATA[
function hiveware_enkoder(){var i,j,x,y,x=
Was ist daran so toll? Eine einfache Eingabe in die Adresszeile javascript:hiveware_enkoder(); dekodiert den HTML-Inhalt der Funktion (ul-Liste mit Mailadressen).
Wie gesagt; interessant fand ich vor allem das zugehörige Noscript-Element, das ich selbst, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, meist vernachlässige.
Das mit den Spammern ist ja ohnehin ein ewiger Wettlauf zwischen Hase und Igel.
Gruß Gernot