Webby: ALLE Webdesigner bitte lesen.

Macht euch psychologische Erkenntnisse zu nutzen!

http://www.psychologie.de/newsticker/artikel.php?nummer=5949

  1. Hallo,

    Macht euch psychologische Erkenntnisse zu nutzen!

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826608909/
    dieses Buch bringt da sicherlich mehr Erkenntnisse als der oberflächliche Artikel.

    Gruß,
    _Dirk

    1. Das sind doch 2 paar Schuhe.
      So ein Buch liest man um sich ein solides Grundwissen anzueignen. Das geht ins Langezeitgedächtnis.

      Der Artikel, oder die Regeln, die ich da gepostet habe, man ausgedruckt neben sich liegen. Die benutzt man als Quickcheck. Die Autoren der Studie haben ja lange dran gesessen und für die Auswertung zu diversen Mitteln gegriffen. Ist also eine seriöse Info.

      1. gudn tach!

        Der Artikel, oder die Regeln, die ich da gepostet habe, man ausgedruckt neben sich liegen. Die benutzt man als Quickcheck.

        ein webdesigner - und an ebensolche war ja laut betreff dein ausgangsposting gerichtet - sollte sich diese sog. "goldenen" regeln sowieso schon antrainiert haben.
        also koennte man sagen, die regeln seien etwas fuer leute, die sich das erste mal mit gestaltung von webseiten befassen. dagegen spricht dann allerdings, dass die zuwenig hintergrund-infos (wie Tom schon angemerkt hat) haben.

        unumstoessliche regeln sind es uebrigens auch nicht. das steht zwar zumindest bzgl. netzstruktur auch im artikel, aber warum ist es dann eine goldene regel, auf solche zu verzichten? (wikipedia waere ohne netzstruktur viel langweiliger)

        Die Autoren der Studie haben ja lange dran gesessen [...] Ist also eine seriöse Info.

        ist, wie finde ich, in anbetracht dieser regeln ein widerspruch. aber ich denke (hoffe?), dass bloss der verlinkte artikel so wenig informationsgehalt hat und nicht tatsaechlich das verhalten von 300 personen analysiert werden musste, um zu solch grossartigen erkenntnissen zu gelangen.

        prost
        seth

        1. Hallo,

          unabhängig von diesem Artikel. hast du eine Ahnung wie Forschung von statten geht ? Wissentschaftliche Erkenntnisse werden entweder durch Mathematik gestützt oder durch empirische Befunde. Egal wie banal das zu untersuchende Objekt ist. Jeder kann ein Buch schreiben.

          Außerdem ist diese Artikel schon viel äter als dein Buch. Schau mal auf das Datum. Der ist aus einem Nachrichtenarchiv.

          1. Hallo!

            hast du eine Ahnung wie Forschung von statten geht ? Wissentschaftliche Erkenntnisse werden entweder durch Mathematik gestützt oder durch empirische Befunde. Egal wie banal das zu untersuchende Objekt ist. Jeder kann ein Buch schreiben.

            Forschen mit Mathematik und Empirik kann auch jeder, wenn er will. Egal wie komplex/banal das zu untersuchende Objekt ist/scheint. Aber man muß Mathematik und Empirik natürlich auch richtig anwenden können, so dass das Ergebnis Sinn macht. Und von Mathematik sehe ich in dem Artikel erst mal rein gar nix (Aussagen also nicht nachvollziehbar belegt).

            Das geht jetzt nicht gegen diesen Artikel, sondern eher gegen die pauschale Aussortierung des Buchs als zuverlässige Informationsquelle. Denn so wie er unter dem Link veröffentlicht wurde erscheint er mir nicht weniger oberflächlich, als du es von dem Buch behauptest.

            Und gerade die Logik, warum ältere Informationen (Artikel) besser sein sollen als aktuelle, geht mir auch nicht ganz in den Sinn. Bzw. andersherum hält das Alter eines Artikels IMHO nicht als Entschuldigung für die ihm vielleicht überzogen beigemessene Bedeutung her.

            Gruß

            Matthias

            --
            ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
            http://www.makaio.de/quotations
          2. Hi,

            Außerdem ist diese Artikel schon viel äter als dein Buch. Schau mal auf das Datum. Der ist aus einem Nachrichtenarchiv.

            Bereits vor knapp 10 Jahren war es mir vergönnt, zum Buch "Multimedia - Psychologie" von Joachim Hasebrook einen bescheidenen Beitrag zu leisten.

            Da bleibt dann nur die Feststellung, daß diese Meldung selbst im Jahre 2002 bereits urältester Schnee von gestern war. >;->

            Gleichwohl: Newbies kann man es natürlich nicht oft genug aufs Auge drücken. Allerdings sollte sich jeder angehende Web-Designer selbst solche essentiellen Grundlagen aneigenen - *bevor* er sich "Web-Designer" nennt ... >;->

            Gruß, Cybaer

            PS: Ja ja, die Wirklichkeit sieht oft anders und sehr grausam aus ... =:-o

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. Tachchen!

      http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3826608909/

      Ein Buch, das ich übrigens nur ausdrücklich empfehlen kann!

      Gruß

      Die schwarze Piste

      --
      ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
      http://www.smartbytes.de
    3. Hallo,

      und/oder

      http://www.kommdesign.de/buecher/missing_links.htm

      (Danke für Deine Buchempfehlung, werde ich mir bestellen/wünschen)

      Chräcker

      1. Hallo,

        http://www.kommdesign.de/buecher/missing_links.htm

        das ist das nächste Buch, das ich mir vornehmen werde. Hatte jetzt ein paar Wochen lang Abstinenz von Fachbüchern und mich herrlich belangloser Gossenliteratur wie "Zonenkinder" und "Russendisko" zugewandt. Beide nicht zu empfehlen, da stinklangweilig. Bin jetzt sehr gespannt auf Thomas' Buch.

        (Danke für Deine Buchempfehlung, werde ich mir bestellen/wünschen)

        es wird dir gefallen, da bin ich mir ganz sicher. Ruckzuck durchgelesen, aber reichlich Nährwert intus! :-)

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo,

          es wird dir gefallen, da bin ich mir ganz sicher.

          kommende Geburtstage sind was blödes, da bekomme ich von meiner Frau auf Wochen vorher Kaufverbot, weil sie sonst keine Geschemnktips verteilen kann. (ich kauf mir ja immer gleich alles sofort, und die Dinge, die ich nicht sofort kaufe aber haben will, wie Kamera, Flash etc bergen wiederum blöderweise kein Risiko, das ich die auch geschenkt bekomme ;-))

          Aber bald darf ich wieder selber kaufen ,-)

          Chräcker

  2. Hello,

    Macht euch psychologische Erkenntnisse zu nutzen!

    http://www.psychologie.de/newsticker/artikel.php?nummer=5949

    Auf die wirklich wichtigen Dinge gehen die zehn Punkte doch gar nicht ein.
    Was nützt es, den Scollbalken zu vermeiden, wenn ich die Schrift auf der Seite mächtig wichtig klein mache und vielleicht noch mit ungünstigem Kontrast ausstatte (Dunkelrot auf Schwarz)

    Oder wenn ich die Zeilen so,lang laufen lasse, dass man beim Sprung nicht mehr weiß, in welcher man nun schon war. Spaltensatz der Zeitung ist nicht ohne Grund entstanden.

    und und und ...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    1. Hallo!

      Oder wenn ich die Zeilen so,lang laufen lasse, dass man beim Sprung nicht mehr weiß, in welcher man nun schon war. Spaltensatz der Zeitung ist nicht ohne Grund entstanden.

      Stimmt, so gesehen   2-columns-layout und    aber über perfekte
      frage ich mich,      über 3-columns-layout   Spaltenbreiten für
      warum immer über     geschrieben wird, nie   das optimale Lese-
                                                   vergnügen.

      Beste Grüße
      Viennamade

      PS.: Wegen diesem Schusterjungen mache ich mir jetzt nicht nochmals Mühe.

      1. Hallo.

        PS.: Wegen diesem Schusterjungen mache ich mir jetzt nicht nochmals Mühe.

        Zumal es keiner ist.
        MfG, at

        1. Hallo at!

          PS.: Wegen diesem Schusterjungen mache ich mir jetzt nicht nochmals Mühe.

          Zumal es keiner ist.

          Stimmt, wenn man es genau nimmt .. also bin ich hier gut aufgehoben, umgeben von Typographen, Kalligraphen und Kindern Gutenbergs.

          Denn: Ich frage mich seit mehr als einer Stunde *g*, wie man vertikals Wort schreibt. Beispiel:

          S
          e
          l
          f
          h
          t
          m
          l

          Wenn ich jetzt die Buchstaben um 90 Grad drehe, "muß" ich das nach links oder nach rechts tun. Wie es optisch besser aussieht, ergibt sich zumeist von der Position des Wortes zum Absatz, aber: Gibt es dafür eine Regel?

          Beste Grüße
          Viennamade

          1. Hallo.

            Stimmt, wenn man es genau nimmt ..

            ... ist vielleicht http://vpub.publish-net.de/ventura/seiten/vertkeil.htm von Interesse.

            Denn: Ich frage mich seit mehr als einer Stunde *g*, wie man vertikals Wort schreibt.

            [...]

            Wenn ich jetzt die Buchstaben um 90 Grad drehe, "muß" ich das nach links oder nach rechts tun. Wie es optisch besser aussieht, ergibt sich zumeist von der Position des Wortes zum Absatz, aber: Gibt es dafür eine Regel?

            Ja, die gibt es, und sie sollte wie die meisten in der Typographie nur aus gutem Grund gebrochen werden: Kippe das gesamte Wort nach links, so dass man es von unten nach oben lesen kann. Das hat im wesentlichen zwei Gründe:

            • Die Leserichtung wirkt positiv, insbesondere wenn man den Schriftzug nicht um volle neunzig Grad kippt.
            • Bei neben dem Textblock stehenden Überschriften führt diese Ausrichtung zum Beginn des Textblockes. Damit kann man sogar direkte syntaktische Anschlüsse herstellen.
              Übrigens sind jeweils gerade übereinander stehende Zeichen wie in deinem Beispiel besonders schwierig zu setzen und für Laien damit nicht empfehlenswert.
              MfG, at
            1. Hallo!

              Stimmt, wenn man es genau nimmt ..
              ... ist vielleicht http://vpub.publish-net.de/ventura/seiten/vertkeil.htm von Interesse.

              Stimmt, zum einen lernte ich das Wort "vertikaler Blocksatz", zum anderen wie man Standgenauigkeit sauber und weniger sauber zu Wege bringt.

              Wenn ich jetzt die Buchstaben um 90 Grad drehe, "muß" ich das nach links oder nach rechts tun ... Gibt es dafür eine Regel?

              Ja, die gibt es, und sie sollte wie die meisten in der Typographie nur aus gutem Grund gebrochen werden: Kippe das gesamte Wort nach links, so dass man es von unten nach oben lesen kann. Das hat im wesentlichen zwei Gründe:

              • Die Leserichtung wirkt positiv, insbesondere wenn man den Schriftzug nicht um volle neunzig Grad kippt.
              • Bei neben dem Textblock stehenden Überschriften führt diese Ausrichtung zum Beginn des Textblockes. Damit kann man sogar direkte syntaktische Anschlüsse herstellen.

              Also die Eigenschaft »vertikal« von Textfeldern in MS-Access-Berichten macht es genau falsch ;-) Aber natürlich hast Du recht, die Beschriftung eines Bildes am linken Rand, von unten nach oben, ist auszuhalten, am rechten Rand hingegen nicht, egal in welcher Richtung.

              Übrigens sind jeweils gerade übereinander stehende Zeichen wie in deinem Beispiel besonders schwierig zu setzen und für Laien damit nicht empfehlenswert.

              Wegen der unterschiedlichen Gevierte.

              Danke, at!
              Viennamade

              1. Hallo.

                Übrigens sind jeweils gerade übereinander stehende Zeichen wie in deinem Beispiel besonders schwierig zu setzen und für Laien damit nicht empfehlenswert.
                Wegen der unterschiedlichen Gevierte.

                Soll ich pingelig werden? Gevierte unterscheiden sich nur von einem Schriftgrad zum anderen. Du meinst die unterschiedliche Ausnutzung des Gevierts.

                Danke, at!

                Naja, wenn du ohnehin nur noch selten hier sein können wirst, muss ich mich eben jetzt noch ein wenig ins Zeug legen.
                MfG, at

      2. Hi,

        Stimmt, so gesehen   2-columns-layout und    aber über perfekte
        frage ich mich,      über 3-columns-layout   Spaltenbreiten für
        warum immer über     geschrieben wird, nie   das optimale Lese-

        Dann liest Du das Falsche! ;-)

        http://www.typo-und-layout-im-web.de

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  3. Armes Deutschland,
    da musste ich doch mal lachen.
    Da brauchen die wieder ne unmenge an geld und testidioten um normales menschliches verständnis in worte zu fassen. oh mann
    aber ich hab gelacht.

    Bert

    --
    E492: Not an editor command: Wq
    ln -s /dev/brain
    1. Hallo!

      Armes Deutschland,
      da musste ich doch mal lachen.
      Da brauchen die wieder ne unmenge an geld und testidioten um normales menschliches verständnis in worte zu fassen. oh mann
      aber ich hab gelacht.

      Stimmt, Deutschland muß arm sein, ein einziges Professerchen für so eine riesige Studie.

      Also wir haben da mehr zu bieten. Unsere Regierung ließ 20 (!) Universitätsprofessoren in ganzseitigen Inseraten sagen, daß die Pensionen der niedrigeren Einkommenschichten gesenkt werden müssen.
      20 Universitätsprofessoren, jeder davon mit mehr als 10.000 Euro Pension müssen es ja wissen.
      Ha, 20, nicht einer!

      Beste Grüße
      Viennamade

      1. ;)

        --
        E492: Not an editor command: Wq
        ln -s /dev/brain
      2. gudn tach!

        Also wir haben da mehr zu bieten. Unsere Regierung ließ 20 (!) Universitätsprofessoren in ganzseitigen Inseraten sagen,
        daß die Pensionen der niedrigeren Einkommenschichten gesenkt werden müssen.
        20 Universitätsprofessoren, jeder davon mit mehr als 10.000 Euro Pension müssen es ja wissen.
        Ha, 20, nicht einer!

        ^
        oh mann, ich hab den text jetzt ungefaehr 3 mal gelesen ohne ihn oder diese seltsame, scheinbar unregelmaessige grossschreibung zu verstehen, bis ich gemerkt habe, dass er i.ggs. zu https://forum.selfhtml.org/?t=91258&m=548646 gar nicht mehr mehrspaltig verfasst ist...
        ui, ui, ui! wo soll das bloss enden... *kopfschuettel* aaahrgh, ich brauch urlaub. mist! ich hab ja urlaub... ;-)

        prost
        seth

  4. http://www.psychologie.de/newsticker/artikel.php?nummer=5949
    Zehn goldene Webdesign-Regeln:
    1.
    ...
    10.

    Und Moses war nach den 10 Geboten so fertig, dass er den Berg hinunterstieg, ohne das 11. verkündet zu haben:

    11. Newsticker nerven!

    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. Hallo.

      Und Moses war nach den 10 Geboten so fertig, dass er den Berg hinunterstieg

      "Jungs, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: Ich habe ihn von zwölf auf zehn runtergehandelt. Und jetzt die schlechte: Ehebruch ist immer noch dabei."
      MfG, at

      1. Servus,

        "Jungs, ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die gute: Ich habe ihn von zwölf auf zehn runtergehandelt. Und jetzt die schlechte: Ehebruch ist immer noch dabei."

        Wer tut den sowas?
        Ich meine Heiraten?

        Gruss Matze

        1. Hallo.

          Wer tut den sowas?
          Ich meine Heiraten?

          "Ein Ring, sie zu knechten, sie ewig zu binden ..."
          MfG, at

          1. Servus,

            "Ein Ring, sie zu knechten, sie ewig zu binden ..."

            Na die Zeiten sind ja längst vorbei.
            Nene heute ist es wohl eher die elegantere Variante der Handschelle für den Mann.
            ;-)
            Gruss Matze

          2. Moin at.

            [...] Heiraten [...]
            "Ein Ring, sie zu knechten, sie ewig zu binden ..."

            Wenn du sowas mit dir machen lässt ...

            Freundschaft!
            Siech*SCNR*fred

            --
            Nichts ist schwerer einzureißen als die Mauer in den Köpfen.
            1. Hallo.

              "Ein Ring, sie zu knechten, sie ewig zu binden ..."

              Wenn du sowas mit dir machen lässt ...

              Hier schmiedet niemand Ringe.
              MfG, at

              1. Hi,

                Hier schmiedet niemand Ringe.

                Aber es gibt Trolle! ;->

                Gruß, Cybaer

                --
                Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                1. Hallo.

                  Hier schmiedet niemand Ringe.

                  Aber es gibt Trolle! ;->

                  Ja, die werden hier ja auch ganz gut durchgefüttert.
                  MfG, at

        2. Hallo,

          Wer tut den sowas?
          Ich meine Heiraten?

          Ich! :) und ich habe es immer noch nicht bereut :)

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Photo Shooting - Erotik zu hause
          http://jeenaparadies.de/weblog/2004/oktober/shooting/
          SELFTreffen in Dresden - Ein Bericht
          http://community.de.selfhtml.org/treffen/2004/dresden/
      1. Newsticker nerven!

      Und Oldsticker erst recht - die Meldung ist vom 19.12.2002 und wurde im  Heise-Forum http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?list=1&forum_id=36820 damals auch recht kritisch betrachtet ;-)

      Schönen Sonntag noch!
      O'Brien

      --
      "Bremsklötze entfernt, Frank!"

    2. Hi Gunnar,

      Und Moses war nach den 10 Geboten so fertig, dass er den Berg hinunterstieg, ohne das 11. verkündet zu haben:

      ihmseidank hat er es wenigstens dokumentiert.

      <img src="http://www.stud.uni-hannover.de/user/67634/grafe/pics/papst2.jpg" border="0" alt="">

      Grüße,
       Roland

      1. Hi,

        ihmseidank hat er es wenigstens dokumentiert.

        Ja, ist aber irrelevant, da es nicht nach ISO zertifiziert wurde! ;->

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  5. Hallo,

    http://www.psychologie.de/newsticker/artikel.php?nummer=5949

    Ich konnte den Artikel leider nicht lesen, da er auf einer langen Seite mit
    Scrollbar ist und nicht in kleine leicht verdauliche Texthäppchen mit
    Zwischenüberschriften aufgeteilt ist.

    Tim

    --
    SCNR
    Gäbe natürlich noch mehr dazu zu sagen, aber nun ja, tausendmal gelesen,
    Kommdesign, Useit, Blablabla.
    1. Hi,

      Ich konnte den Artikel leider nicht lesen, da er auf einer langen Seite mit Scrollbar ist und nicht in kleine leicht verdauliche Texthäppchen mit Zwischenüberschriften aufgeteilt ist.

      Kann man in einem meiner Lieblingsfilmzitate beschreiben: "Tut nicht was ich tue, sondern tut was ich sage!" ;->

      Gruß, Cybaer

      PS: Wer den Film erkennt (er ist voller guter Zitate wie z.B. "Lauf nicht weg! Wenn Du es doch tust: Mr. 45er hat sechs Freunde, die alle schneller laufen als Du." oder "Pflanz dich hin!" - "Pflanzen reden nicht!"),  bekommt einen virtuellen Leuchtkeks! ;-)

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hallo Cybaer,

        "Tut nicht was ich tue, sondern tut was ich sage!" ;->

        Kenne ich auch als »Ein Wegweiser geht auch nicht in die Richtung, in die
        er zeigt.« ;)

        "Mr. 45er hat sechs Freunde, die alle schneller laufen als Du."

        Klingt irgendwie stark nach Herrn Q. Tarantino

        Tim

        1. Hi,

          Kenne ich auch als »Ein Wegweiser geht auch nicht in die Richtung, in die er zeigt.« ;)

          :-))

          Klingt irgendwie stark nach Herrn Q. Tarantino

          Das ist schonmal korrekt. :)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
          1. Hallo, Cybaer!

            Klingt irgendwie stark nach Herrn Q. Tarantino
            Das ist schonmal korrekt. :)

            "From Dusk ...." ?

            freundl. Grüsse aus Berlin, Raik

            1. Hallo Raik,

              Klingt irgendwie stark nach Herrn Q. Tarantino
              Das ist schonmal korrekt. :)

              "From Dusk ...." ?

              Jepp.

              Grüße,
               CK

              --
              Der Geist ist alles. Du wirst, was du denkst.
              http://wwwtech.de/