Matthias Jütte: ALLE Webdesigner bitte lesen.

Beitrag lesen

Hallo!

hast du eine Ahnung wie Forschung von statten geht ? Wissentschaftliche Erkenntnisse werden entweder durch Mathematik gestützt oder durch empirische Befunde. Egal wie banal das zu untersuchende Objekt ist. Jeder kann ein Buch schreiben.

Forschen mit Mathematik und Empirik kann auch jeder, wenn er will. Egal wie komplex/banal das zu untersuchende Objekt ist/scheint. Aber man muß Mathematik und Empirik natürlich auch richtig anwenden können, so dass das Ergebnis Sinn macht. Und von Mathematik sehe ich in dem Artikel erst mal rein gar nix (Aussagen also nicht nachvollziehbar belegt).

Das geht jetzt nicht gegen diesen Artikel, sondern eher gegen die pauschale Aussortierung des Buchs als zuverlässige Informationsquelle. Denn so wie er unter dem Link veröffentlicht wurde erscheint er mir nicht weniger oberflächlich, als du es von dem Buch behauptest.

Und gerade die Logik, warum ältere Informationen (Artikel) besser sein sollen als aktuelle, geht mir auch nicht ganz in den Sinn. Bzw. andersherum hält das Alter eines Artikels IMHO nicht als Entschuldigung für die ihm vielleicht überzogen beigemessene Bedeutung her.

Gruß

Matthias

--
ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
http://www.makaio.de/quotations