Hallo.
Stimmt, wenn man es genau nimmt ..
... ist vielleicht http://vpub.publish-net.de/ventura/seiten/vertkeil.htm von Interesse.
Denn: Ich frage mich seit mehr als einer Stunde *g*, wie man vertikals Wort schreibt.
[...]
Wenn ich jetzt die Buchstaben um 90 Grad drehe, "muß" ich das nach links oder nach rechts tun. Wie es optisch besser aussieht, ergibt sich zumeist von der Position des Wortes zum Absatz, aber: Gibt es dafür eine Regel?
Ja, die gibt es, und sie sollte wie die meisten in der Typographie nur aus gutem Grund gebrochen werden: Kippe das gesamte Wort nach links, so dass man es von unten nach oben lesen kann. Das hat im wesentlichen zwei Gründe:
- Die Leserichtung wirkt positiv, insbesondere wenn man den Schriftzug nicht um volle neunzig Grad kippt.
- Bei neben dem Textblock stehenden Überschriften führt diese Ausrichtung zum Beginn des Textblockes. Damit kann man sogar direkte syntaktische Anschlüsse herstellen.
Übrigens sind jeweils gerade übereinander stehende Zeichen wie in deinem Beispiel besonders schwierig zu setzen und für Laien damit nicht empfehlenswert.
MfG, at