hi ;-)
Ähem, daß war keine Aufforderung a la "We don't need no education", sondern eine Anekdote in der Hoffnung ein Schmuzeln zu schenken.
Definiere bitte "Schmuzeln".
"Muzeln" bedeutet im Sächsischen beispielsweise so viel wie "Bauchmiezeln". "Schuzzeln" bedeutet in einigen thüringer Regional-Slangs sowas wie einem (weiblichen und möglichst jungen) Herzerl einen überfallartigen Schmatz aufzudrängen, egal, wohin man grade trifft. "Schmuzen" ist ein Tippfehler für "Schmusen", was bekannt genuig sein dürfte ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|