Hallo Thomas
Ob du das Ergebnis der Transformation an den Browser weiterleitest, ohne es irgendwo zu speichern, oder ob du es erst z.B. in einem Cache-Verzeichnis ablegst hängt von dir ab.
Wenn du die Transformation serverseitig machst, wovon ich ausgehe, kannst du die zweite Variante verwenden.
OK.
Dann hast du eine Datei in Dateisystem und du kannst auf diese mit deinen Schablonen zugreifen.
Mit den Schablonen ? Zu meinst mit der Schablonenklasse?
Es ist natürlich auch möglich, dass die Transformation erst zur Laufzeit, d.h. beim Aufruf einer Seite stattfinden. In dem Fall müssten deine Schablonen diese Tranformation auslösen und das Ergebnis ohne zwischenspeichern in die dazustellende Seite einfügen.
Aber ob das bei dir geht, hängt davon ab ob Smarty sowas unterstützt/ermöglicht bzw. wie gut du Programmieren kannst.
Du scheinst von Smarty nicht viel zu halten. Wie baust du denn Seiten die gleichzeitzig mit xml _und_ DB arbeiten ?
Wozu sind denn sonst deine Schablonen gut, wenn sie nicht in der Lage sind genau das zu tun (aus mehreren Datei [-Fragmenten] eine Datei zusammenzustellen)? ;-)
Ja, aber ich meinte aus 2 xml Dateien. Unabhängig von Schablonen.
Mit Hilfe dieser beiden Softwaremodule könntest du die XML/XSL-Transformation durchführen und das Egebnis im Dateisystem speichern.
Aha, verstehe!
Aber das war nur ein Tipp, bei PHP hast du dazu auch andere Möglichkeiten.
Zum Bleistift ? Angenommen ich möchte nur mit php arbeiten.