Thomas J.S.: /XML/XHML/XSTL - Statische Texte speichern

Beitrag lesen

Hallo,

Dann hast du eine Datei in Dateisystem und du kannst auf diese mit deinen Schablonen zugreifen.

Mit den Schablonen ? Zu meinst mit der Schablonenklasse?

Ich kenne Smarty sogesehen überhaupt nicht, also _ich_ kann es dir nicht sagen was es kann.

Du scheinst von Smarty nicht viel zu halten. Wie baust du denn Seiten die gleichzeitzig mit xml _und_ DB arbeiten ?

Um von Smarty etwas zu halten, müsste ich es um einiges beser kennen.
Aber um auf deine Frage zu antworten: mit einem XML-Framework (Java und JSP basierend) wo ich über eigene Kontrolldateien Daten aus allen möglichen Quellen (DB (d.h. über SQL-Statements), XML-Files (lokal oder remote) etc. etc.) hole, daraus ein einziges XML generiere und dieses dann mit XSL transformiere.

Wozu sind denn sonst deine Schablonen gut, wenn sie nicht in der Lage sind genau das zu tun (aus mehreren Datei [-Fragmenten] eine Datei zusammenzustellen)? ;-)

Ja, aber ich meinte aus 2 xml Dateien. Unabhängig von Schablonen.

Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber die frage ist hier: bist du gut genug für Smarty, oder: ist Smarty gut genug für dich? (wie gesagt, ich kenne Smarty kaum)

Aber das war nur ein Tipp, bei PHP hast du dazu auch andere Möglichkeiten.

Zum Bleistift ? Angenommen ich möchte nur mit php arbeiten.

Du kannst bei PHP auf die DOM XML, oder auf die SimpleXML Funktionen zurückreifen. Du wirst aber sicher nicht darum herumkommen dir eine Umgebung zu Programmieren in dem du auch aus mehreren XML-Dateie eine XML-Datei generierst und dann diese transformierst. Ein kleines Framework also (deshalb dachte ich Smapry könnte dich da unterstützen).

Grüße
Thomas