Pseudoklassen
JepZ
- css
0 Ingo Turski0 wahsaga0 JepZ
0 MudGuard
Also ich hatte ja eben schoneinmal eine Frage gestellt und da die antwort war ich sollte es mal mit CSS machen hab ich es probiert...jetzt ganz einfache: Frage was ist Falsch:
<style type=text/css>
<!--
td.happy {background:url(Bilder/3mitblaufertig2_03.gif);}
td.happy:hover {background:url(Bilder/3mitgrunfertig1_19.gif);}
-->
</style>
MfG JepZ
Hi,
Frage was ist Falsch:
gar nichts; in modernen Browsern funktioniert das. Wenn Du keinen Effekt siehst, dann testest Du vermutlich mit dem IE - der kennt :hover nur für das A-Element mit dem Attribut href.
freundliche Grüße
Ingo
hi,
Frage was ist Falsch:
<style type=text/css>
der attributwert sollte in anführungszeichen stehen.
<!--
td.happy {background:url(Bilder/3mitblaufertig2_03.gif);}
td.happy:hover {background:url(Bilder/3mitgrunfertig1_19.gif);}
-->
daran ist eigentlich nichts falsch.
"falsch" ist vermutlich der browser, den du zum testen benutzt hast - der IE weigert sich immer noch, :hover für andere elemente als links zu interpretieren.
gruß,
wahsaga
"falsch" ist vermutlich der browser, den du zum testen benutzt hast - der IE weigert sich immer noch, :hover für andere elemente als links zu interpretieren.
hhm Danke erstmal... aber gibt es nicht vielleicht eine Möglichkeit das man es auch im IE sehen kann?
Hallo Jep,
aber gibt es nicht vielleicht eine Möglichkeit das man es auch im IE sehen kann?
Zwei Möglichkeiten fallen mir da ein. Die erste ist ein Rumgetrickse mit CSS,
in Deine Tabellenzellen packst Du einen Link (oder einen Anker, müßtest Du
ausprobieren, wie sich der IE damit verhält), den Du mit display:block
entsprechend formatierst, daß er die ganze Zelle ausfüllt und entsprechend
rumhovert. Um zu verbergen, daß es ein Link ist, könntest Du den Cursor
ändern.
Die andere Möglichkeit ist natürlich Javascript, konkret die Event-Handler
OnMouseover und OnMouseout, bei deren Aktivierung Du dann entsprechende
Javascript-Befehle ausführen läßt um eine Hover-Simulation hinzukriegen.
Mir wäre das allerdings zuviel Aufwand.
Tim
Hi,
Die andere Möglichkeit ist natürlich Javascript,
Wenn Javascript, dann geht auch diese Methode, bei der man sich den Quelltext nicht so sehr versaut: http://temp.andreas-waechter.de/hovertest.html
plus
http://temp.andreas-waechter.de/csshover.htc
cu,
Andreas
Hallo,
Javascript-Befehle ausführen läßt um eine Hover-Simulation hinzukriegen.
Mir wäre das allerdings zuviel Aufwand.
Eigentlich geht die Simulation von :hover für alle mit einem
<!--[if IE gte 6]<script type="javascript/text" src="/ie7/hover.js"></script><![endif]-->
in der HTML Datei. Es gibt ja dieses Script von Dean Edwards, welches ich für so etwas auf jeden Fall verwenden würde: http://dean.edwards.name/IE7/. Somit hat man die funktionalität drinn und musste nur eine Zeile code dazuschreiben.
Grüße
Jeena Paradies
Tachauch
IE7
Hatte das neulich mal testweise in eine meiner Seiten eingebaut. Danach hat der IE das Layout total zerhäckselt...
Tschö,
dbenzhuser
Hallo,
Hatte das neulich mal testweise in eine meiner Seiten eingebaut. Danach hat der IE das Layout total zerhäckselt...
Ntürlich muss man dann die ganzen IE X.X Hacks aus dem CSS rausschmeißen, denn dieser IE7 versucht das dann standartkonform darzustellen. Bei mir funktioniert es wunderbar.
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Also ich hatte ja eben schoneinmal eine Frage gestellt und da die antwort war ich sollte es mal mit CSS machen hab ich es probiert...jetzt ganz einfache: Frage was ist Falsch:
<style type=text/css>
Der Attribut-Wert erfordert zwingend Anführungszeichen.
cu,
Andreas