Hi!
Hm, wie geht denn so etwas? Mit symlinks habe ich noch nicht gearbeitet.
Das ist dasselbe wie "ln -s ziel name" in der shell. Aber das ist Dir vermutlich ebenfalls unbekannt ;-)
Ein Beispiel wäre:
symlink( '/pfad/zur/echten/php.ini', 'php.ini');
In jedem Verzeichnis, wo Du das ausführst, wird ein symbolischer Link mit dem Namen "php.ini" erstellt, der auf die Datei "/pfad/zur/echten/php.ini" zeigt. Das bedeutet, wenn Du sowas machst:
readfile ( 'php.ini');
Dann wird Dir die Datei "/pfad/zur/echten/php.ini" ausgegeben, obwohl Du gar nicht im Verzeichnis "/pfad/zur/echten" bist.
Mit Hilfe von Verzeichnis-Funktionen wie http://de3.php.net/readdir kannst Du Dir dann ein Script bauen, welches automatisch dafür sorgt, dass überall die php.ini vorhanden ist. Naja, wie gesagt ist das aber keine wirklich schöne Lösung.
Grüße
Andreas
SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/