SPAM-Fax Filter
the-FoX
- sonstiges
Hallo,
kennt ihr auch das Problem, dass man haufenweise Werbefaxe bekommt und kann nix dagegen tun ?
Kann man wirklich nichts dagegen tun oder gibt es auch eine SpamFIlter für Faxe ? Zum Beispiel, wenn man eine Software auf einen PC installiert, die immer umgehend schaut, ob ein Anrufer/Fax abgewiesen werden soll oder nicht. Das Faxgerät selbst geht dann erst nach 3mal Klingeln dran. Quasi ein Rehcner mit ISDN-Karte, der schon eine Vorauswahl trifft, das würde es treffen.
the-FoX
Hallo,
erstmal vorweg: ich kenn keine Lösung.
Aber generell die Frage: sind Werbefaxe nicht illegal? Man kann doch die Absender strafrechtlich verfolgen lassen, oder täusche ich mich da?
Viele Grüße,
Michael
Aber generell die Frage: sind Werbefaxe nicht illegal? Man kann doch die Absender strafrechtlich verfolgen lassen, oder täusche ich mich da?
Hallo Michael,
Hast Du Lust jedem Fax hinterher zurecherchieren ? ;-) Wenn es wirklich illegal ist, werden Sie es auch gut verschleiern denke ich. Zudem sind auf den Faxen meist teure Nummern angegeben.
Hallo nochmals,
weiss jemand, was dei FAX-ID ist ?
Ist das ähnlich einer MAC und ist diese nicht Fälschbar ? Die Absender-Nummer eines Telefonanschlusses lässt sich ja ändern.
the-FoX
Hallo.
Kann man wirklich nichts dagegen tun oder gibt es auch eine SpamFIlter für Faxe ?
Schalte eine 0900-Nummer und verdiene Geld mit dem Spam.
MfG, at
So prall sind die Kommentare hier im Forum auch nicht mehr. Schade!!!!!
Servus,
Warum was war an at`s Aussage nicht toll?
Besser kannst Du es doch nicht haben.
-> Ausserdem kann man wie bei Spammails auch rechtlich dagegen vor gehen.
Du musst es denen nur untersagen.
Ganz wichtig!! Mach klar, dass Du das nicht willst.
Ansonsten ist ein eine Stillschweigende Einverständnis.
Tja und wegen Geld verdienen....
Also mit einer Unterlasung darf man auch eine Strafe definieren. Ja das ist gesetzlich Korrekt und wird vom Herrn Gravenreuth gerne zum Geldverdienen her genommen.
-> Abmahnung heisst das Zauberwort. Genau das würde ich tun und den max. Zulässigen Satz definieren. Zukünftig wirst Du dich über jede Mails bzw. Fax freuen was Du eigentlich nicht wolltest. Da klingelt die Kasse.
Gruss Matze
Hallo,
Kann man wirklich nichts dagegen tun oder gibt es auch eine SpamFIlter für Faxe ? Zum Beispiel, wenn man eine Software auf einen PC installiert, die immer umgehend schaut, ob ein Anrufer/Fax abgewiesen werden soll oder nicht.
Wenn Du sowieso schon einen Rechner dranhaengen willst, lass den das Fax entgegennehmen und als Datei speichern (spart Papier). Die Chancen fuer Filterung halte ich fuer eher gering - einziges halbwegs zuverlaessiges Kriterium waere die Anrufernummer und die muss nicht immer uebertragen werden.
Gruss
Thomas