hi,
Das Problem an der Sache ist nur, dass selbst die 2 Links bisher 2 unterschiedliche Abstände zwischen Vollmonden genannt haben, der tatsächliche Wert ist sicher eine sehr krumme Zahl,
na ja, sollte sich aber auf jeden fall rausfinden lassen.
vermutlich schwankt die Zahl sogar, oder verändert sich fortlaufend.
glaube ich nicht, himmelskörper haben einen gewissen hang zur pünktlichkeit.
die erde braucht immer die gleiche zeit, um sich zu drehen, wann der halley'sche komet mal wieder an uns vorbeirauscht, lässt sich sehr genau berechnen - und die mondphasen hängen ja auch nur davon ab, in welcher zeit sich der mond um die erde dreht - sollte m.E. auch konstant sein.
Das nächste Problem sind die ungleich langen Monate, Schaltjahre...
nö, die sind kein problem.
dem UNIX-timestamp sind monatslängen, schaltjahre und sommer-/winterzeit vollkommen schnuppe.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."