Tom: explode() probleme

Beitrag lesen

Hello,

Für eine dieser Art kann man sich auch gut einen "Polen" bauen. Der Name resultiert aus der "polnischen Notation" beim Taschenrechner.

Um normale arithmetische Ausdrücke mit einem Programm berechnen zu können, transformiert man sie mit Hilfe verschiedener Stacks in die polnsiche Notation. Die ist dann einfach von links nach rechts abzuarbeiten. Das Verfahren der Trennung kann man auch für unbedingte und bedingte Spaltenformate benutzen.

Ein bedingtes wäre z.B., wenn immer an einem Leerzeichen eine neue Spalte beginnt, nicht aber, wenn das Leerzeichen in Häkchen vorkommt.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau