Ludger Keitlinghaus: DEBUGGING: Wie macht man es am besten?

Beitrag lesen

Hi,

Wie soll man den Leistungsumfang verstehen, wenn das Produkt nicht fertig ist, man keinerlei Nachricht über die Ideen des Entwicklers hat, der Rumpf nicht mehr funktioniert, weil der Kunde daran inzwischen die Anwendung probiert hat ...

dann ist der Leistungsumfang eben gering.   ;-)

Ich sehe zwei Moeglichkeiten:

  • Bemuehungen einstellen               ODER
  • klaerendes Gespraech mit dem Abnehmer und (schriftlich) klarstellen, dass die Bestandsaufnahme bereits kostet

Deine Antwort ist also recht weltfremd.

Du wirst lachen, ich kenne viele solche "Anforderungslagen". Leider.

Man wird ja leider nicht um Hilfe gebeten, solange es noch Zeit ist, sondern erst, wenn es zu spät ist. Warum auch immer.

Warum fragst Du dann hier noch nach Debuggen? Du solltest fragen "Wie entsorgt man am besten folgende Loesung".   ;-)

Gruss,
Ludger