Hallo.
kommt mir irgendwie sehr bekannt vor... ich habe gerade im eine kleine Website für einen {$hippemarketingfuzziberufsbezeichnung} zusammengestrickt, mit ausnahmsweise fertig getextetem Inhalt: 20 gut gefüllte Seiten heiße Luft. Nach 10 Seiten wußte ich immer noch nicht, was der Mann eigentlich verkauft.
Das kommt nur darauf an, was du haben willst. Es ist schließlich Marketing, und das projeziert bekanntermaßen die (vermeintlichen) Wünsche des Kunden in spe auf die eigene Produktpalette. Stünde das Produkt fest, wäre es ja kein Marketing mehr, sondern Unternehmens- bezeihungsweise Produktkommunikation.
Merke:
Langfristigkeit (Strategie) -> Kommunikation (Unternehmens-/Produktbezug) -> (Image-)Werbung (CI) -> Markenbildung
Kurzfristigkeit (Taktik) -> Marketing (Kundenwunschbezug) -> Verkaufsförderung (neudeutsch: Promotion) -> Absatz
Disclaimer: Ja, dass du das bereits wusstest, ist mir schon klar. Aber vielleicht liest ja noch jemand mit, der dies alles bisher durcheinandergeworfen hat.
MfG, at