azok: Notebooks...

hi!

ich wollte euch mal fragen, da ich mir demnächst ein notebook zulegen werde, welches denn zzt das beste preis/leistungsverhältnis hat.

kann mir jemand von euch dazu evtl. welche vorschläge etc. geben?

neulich laß ich in einem media-markt prospekt über ein acer travelmate für 990 €, aber ich weiß nicht, ob das eine gute wahl wäre...

bin dankbar für eure vorschläge.

lg
azok

--
Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
  1. Hallo azok,

    ich wollte euch mal fragen, da ich mir demnächst ein notebook zulegen werde, welches
    denn zzt das beste preis/leistungsverhältnis hat.

    Ich wuerde zu einem Powerbook raten. Apple macht sehr hochwertige Notebooks.

    Grüße,
     CK

    --
    Q: God, root, what's the difference?
    A: God is merciful.
    http://wwwtech.de/
    1. hi!

      Ich wuerde zu einem Powerbook raten. Apple macht sehr hochwertige Notebooks.

      sowas war mir auch schon vorgeschwebt, nur möchte ich nicht unbedingt mit apple als betriebssystem arbeiten (oder war es mac?) - nunja, kann man auf powerbooks eigentlich jedes x-beliebige betriebssystem installieren? (eigentlich eine dumme frage, aber sicherheitshalber *g*)

      lg
      azok

      --
      Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
      Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
      1. Hallo azok,

        Ich wuerde zu einem Powerbook raten. Apple macht sehr hochwertige Notebooks.

        sowas war mir auch schon vorgeschwebt, nur möchte ich nicht unbedingt mit apple als
        betriebssystem arbeiten (oder war es mac?)

        Weder noch. Es heisst »MacOS«, in der aktuellen Version »MacOS X«. Und warum willst du
        damit nicht arbeiten?

        • nunja, kann man auf powerbooks eigentlich jedes x-beliebige betriebssystem
          installieren? (eigentlich eine dumme frage, aber sicherheitshalber *g*)

        Nein. Linux z. B. ginge, aber Windows nicht.

        Grüße,
         CK

        --
        Das Leben ist wie ein Kartenspiel: was dir gegeben wurde, ist vorbestimmt. Doch wie du damit spielst, ist deine Entscheidung.
        http://wwwtech.de/
        1. hi!

          Und warum willst du

          damit nicht arbeiten?

          ...so absurd es klingen mag: 'ich weiß es nicht!'

          lg
          azok

          --
          Murphys Law: "Alles Schöne im Leben ist entweder illegal, ungesetzlich oder es macht dick."
          Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:] js:| ch:( sh:) mo:) zu:)
          1. Servus,

            als Windows Umsteiger kann Ich dir nur sagen:
            Trau dich.

            Ich habe es nicht bereut es ist zwar eine Umstellung ganz klar...
            Aber es geht und Du findest dort alles an Produkte, was man braucht.
            Auch Office und eine vernünftiges Mailtool.
            Geh mal zu einem Apple Händler Deiner Wahl und probier dort die Kiste einfach aus.
            Ja es ist anderster. Aber nicht schlechter und auch nicht besser.
            (Um mal auf dem Teppich zu bleiben)

            Gruss Matze

            1. Achja, fast vergessen.
              In unserem Betrieb wurden rund 65 Arbeitplätze gegen Mac getauchst.
              -> Die Umstellung betrug gerade mal 7 Stunden, bis der Betrieb wieder weiter ging.
              Nahezu reibungslos.
              Gruss Matze

              1. Hallo,

                In unserem Betrieb wurden rund 65 Arbeitplätze gegen Mac getauchst.

                *g*
                gen Mac(ca) getaucht?

                -> Die Umstellung betrug gerade mal 7 Stunden, bis der Betrieb wieder weiter ging.
                Nahezu reibungslos.

                Aha. Nach 7 Stunden ergebnislosen Arbeitens mit den Macs habt Ihr die PCs wieder hingestellt und alles ging weiter wie bisher?
                Oder? ;-))

                viele Grüße

                Axel

                PS: Tut mir leid, aber ich assoziiere mit Mac-Usern immer so überdrehte Künstlertypen a la "Ich kann so nicht arbeiten!"

                1. Servus,

                  nunja überdeht sind wir hier alle ;-))

                  Nein die Überlegung kam vom Big Boss als er auf einem internen meeting in Seatle war.
                  1. Berichtete er von mehreren bösen unschönen Sicherheitslöcher.
                  2. Werkelt ja ein schönes BSD als Basis für MAC OS X
                  3. Hate die erste Studie ergeben, dass dank der BSD Basis nahezu alle unsere Anfordrungen eine EAP ohne Probleme migriert werden können.

                  Im Klartext heisst dass:
                  Die Umgebung JDK 1.4.2, BEA APPserver, Apache 2.0.5.0, Oracle DB, Jbuilder sowie Eclipse usw. konnte ohne weitere Probleme installiert werden.
                  Arbeiten tut das System ebenfalls gut und performant.

                  Da spricht nicht`s mehr dagegen viel Geld für MS aus zu geben.

                  Gruss Matze

                  1. Moin,

                    Da spricht nicht`s mehr dagegen viel Geld für MS aus zu geben.

                    ^^^^^^^

                    AHHHH, Nimm das weg! Nimm das weg!

                    --
                    Henryk Plötz
                    Grüße aus Berlin
                    1. Verzeih...

                      Ich muss da leider sagen... das einzige was mich am Mac tierisch stört ist die doofe Tastatur wo man gerne über so Tasten wie ' oder ` ´ rutscht.

                      Wie oft mir das schon passiert ist. ;-)

                      Gruss Matze

            2. Hallo Matze,

              Ja es ist anderster. Aber nicht schlechter und auch nicht besser.

              Darüber ließe sich vortrefflich streiten ;-) Ich hab jedenfalls noch keinen getroffen, der Mac richtige kannte, und Windows besser fand ;-)

              Letztendlich hängt es aber von den Vorlieben des Anwenders ab, welches System für ihn am besten geeignet ist.

              Schöne Grüße,

              Johannes

              --
              Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
              ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        2. Hallo Christian,

          • nunja, kann man auf powerbooks eigentlich jedes x-beliebige betriebssystem
            installieren? (eigentlich eine dumme frage, aber sicherheitshalber *g*)

          Nein. Linux z. B. ginge, aber Windows nicht.

          Doch, Windows NT läuft schon auf PowerPC-Prozessoren, allerdings Windows 2000 und XP nicht mehr.

          Viele Grüße,
          Christian

        3. Hallo,

          Weder noch. Es heisst »MacOS«, in der aktuellen Version »MacOS X«. Und warum willst du
          damit nicht arbeiten?

          Weil bestimmte, für mich notwendige Programme nicht[1] darauf laufen.
          Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass man sich kein Betriebssystem aussuchen soll und dann erst überlegt, welche Programme denn darauf laufen sollen/können. Vielmehr sollte man sich zu einem Programm, das man verwenden will, das passende Betriebssystem und die entsprechende Hardware aussuchen. Erst wenn das Programm mehrere Betriebssysteme unterstützt sollte man überlegen, welches man verwenden will.

          Mir persönlich würde ein Ibook nichts bringen, da ich derzeit an einem Projekt arbeite, welches Windows als Basisbetriebssystem voraussetzt.

          Andererseits verwende ich fürs Harddiscrecording einen Mac, da unter Windows kein vergleichbares Programm zu finden ist.

          Grüße
            Klaus

          [1] wenn man einmal davon absieht, dass es irgendwelche Emulatoren gibt, welche allesamt nicht wirklich ernstzunehmen sind.

          1. Servus,

            [1] wenn man einmal davon absieht, dass es irgendwelche Emulatoren gibt, welche allesamt nicht wirklich ernstzunehmen sind.

            Also Virtual PC in der 7. Version läuft sehr sauber.
            Gut ein wenig fummeln ein bischen optimieren und das ding geht richtig gut.
            Im Fullscreen ist es nahezu als ob man an einem normalen Rechner sitzt.

            Gut sein Windows darauf sollte man möglichst optimieren. Vieleicht win 2000 statt XP
            installieren.
            Den Spagat MAC WIN betreibe ich schon länger und es geht recht gut.

            Gruss Matze

            1. Hallo Matze,

              Im Fullscreen ist es nahezu als ob man an einem normalen Rechner sitzt.

              ...soll ich mich jetzt aufregen oder elitär zurücklehnen und denken: Macs sind eben keine normalen Rechner, sondern was Besonderes? ;-)

              *SCNR*

              Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

              Elya

              --

              keep passing the open windows.
              1. Verzeih gekränkter PC Benutzer.
                Ich gelobe besserung und werde der Intel Fraktion mehr aufmerksam  schenken und nicht "normaler" Rechner sagen.

                Obwohl ein Mac wohl nicht zur "normalität" gehört. Zumal ein Risc Prozessor nicht "normal" bei Anwendern ist. Ja bei den Servern findet man das öfters.

                Oder hast Du einen Risc in Deinem PC verbaut?

                Gruss Matze

                1. Hallo Matze,

                  Verzeih gekränkter PC Benutzer.

                  hallo? jemand zuhause? Drück ich mich so schwurbelig (ich mußte das jetzt auch mal ausprobieren ;-))aus?

                  Oder hast Du einen Risc in Deinem PC verbaut?

                  isch abe gar keine pc...

                  Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

                  Elya

                  --

                  keep passing the open windows.
                  1. Servus,

                    schon klar...
                    Wenn ich nun meine Digicam da hätte... Würde ich mal ein Bild von meinem Mac Schrein Posten wo Ich täglich bete ;-))

                    Mac unser,
                    Der Du kommst vom Himmel,
                    Geheiligt werde Dein Risc,
                    Dein MAC OS komme,
                    Dein Prozess geschehe,
                    Wie im Himmel
                    So auch auf Erden.
                    Unser täglichen Login gib uns heute,
                    Und vergib uns die Intel Fraktion,
                    Wie auch wir
                    Vergeben unserm Bill,
                    Und führe uns nicht in Versuchung
                    Sondern erlöse uns von dem Windows,
                    Denn Dein ist das Reich
                    Und die Kraft und die Herrlichkeit
                    In Ewigkeit.

                    So ein Mac Schrein wär noch was für Deine virtuelle Wohnung. ;-)

                    Gruss Matze

      2. Hallo,

        nur möchte ich nicht unbedingt mit apple als betriebssystem arbeiten

        hast du's denn schonmal ausprobiert? Ich kenne ja nun Windows und Mac OS, und mein Trend geht eindeutig zu letzterem. Und gerade, wenn's um Notebooks geht, gibt's keine echten Preisunterschiede zwischen PC und Mac. Große Differenzen merkt man erst bei Desktops.

        Soll wie immer nur eine Anmerkung sein :-)

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo Dirk-mit-Unterstrich,

          hast du's denn schonmal ausprobiert? Ich kenne ja nun Windows und Mac OS, und mein Trend geht eindeutig zu letzterem. Und gerade, wenn's um Notebooks geht, gibt's keine echten Preisunterschiede zwischen PC und Mac.

          Wobei man beim Mac noch Qualität kriegt. Wenn ich mir angucke, was für riesige Lufteinlassschächte manche PC-Notebooks haben... ;-)

          Schöne Grüße,

          Johannes

          --
          Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
          1. Hallo,

            Wobei man beim Mac noch Qualität kriegt. Wenn ich mir angucke, was für riesige Lufteinlassschächte manche PC-Notebooks haben... ;-)

            na, ich weiß nicht. Die Qualität überzeugt mich noch nicht so ganz, denn so wie es scheint, haben die von Apple an meinem iBook den Lufteinlaßschacht und den passenden Lüfter schlichtweg vergessen zu montieren. Das Gerät ist somit ziemlich lautlos - kann doch nicht angehen, bei so einem teuren Ding...

            Ach ja, und die kleine Lampe an der Frontseite hat einen Wackelkontakt. Flimmert oder pulsiert immer leicht, wenn der Deckel zu ist. Abgesehen davon fällt mir gerade ein, dass die Schublade vom DVD-Laufwerk klemmt. Kommt nicht mehr raus, das Ding.

            Da herrscht Nachholbedarf!

            Gruß,
            _Dirk >:)

            1. Hallo Dirk,

              Da herrscht Nachholbedarf!

              Und nicht mal mein Powerbook hat ein Diskettenlaufwerk. Da hört man immer,
              daß Apple jetzt Standartts unterstützt und dann das!

              Tim

              1. Noh viel schlimmer.
                Bei meinem Powerbook sind die laschen zum verschiessen des Deckels verscwunden.
                Und erst kürzlich habe ich am laufenden Book ohne Stromzuführung wohl gemerkt
                den Akku gewechselt.
                Verdammt da muss ein Reaktor drinnen sein.

                Aer der ober Hammer. Der Prozessor wird so heiss, das es schon unter den Tasten raus leuchtet.

                Schönes Glump der Mac.

                Gruss Matze

    2. Apple macht sehr hochwertige Notebooks.

      Leider zahlt man bei Apple-Produkten (->Ipod) auch immer für den Namen mit.

      Mir geht es jedenfalls nicht wirklich in den Kopf wieso vergleichbare Produkte immer um einige Hunderte Euro hinter Apple stehen.

      Apple find ich ok.
      Windows mag ich auch.
      Linux ist die macht.

      Ein Umstieg sollte sich aber wirklich vorher überlegt sein und nicht nur aus prestige-gründen gewählt werden.
      Wo ist z.B. beim Mac die ganze Kleinsoftware die es für win zu tausendem im netz kostenlos gibt?
      Wo ist bei Linux ein WebCoder-Programm welches Dreamweaver-Performance hat?
      Wo ist bei Windows (frage einfügen)!

      Und sicherheitslücken bei Win: Chip hat "herausgefunden" dass WinXP mit allen updates und dergleichen durchaus sicherer ist als ein MAc oder Linux.
      (ist jedem selbst überlassen wiviel wahrheit er sich davon abgraben will)

      ciao

      1. Hallo Winnetou,

        Mir geht es jedenfalls nicht wirklich in den Kopf wieso vergleichbare
        Produkte immer um einige Hunderte Euro hinter Apple stehen.

        Wobei: Bei den Notebooks liegen von der Austattung (und Qualität) her
        vergleichbare PC-Notebooks preislich gleichauf bzw. hinter Apple. Für
        mich war das damals (abgesehen von sich schon entwickelnden Reality
        Disortion Field) auch ein Kaufgrund.

        Wo ist z.B. beim Mac die ganze Kleinsoftware die es für win zu tausendem im
        netz kostenlos gibt?

        Die Sharewareszene beim Mac ist sehr aktiv und teilweise auch sehr viel
        innovativer als ihr Windows-Gegenpart. Mal abgesehen davon, daß man unter
        MacOS X Zugriff auf die ganze kleine und nicht so kleine Software der
        freien Unix-Szene hat.

        Tim

      2. Servus,

        Apple macht sehr hochwertige Notebooks.

        Leider zahlt man bei Apple-Produkten (->Ipod) auch immer für den Namen mit.

        Falsch! Apple but z.B: in den Ipod nur hochwertige Komponenten ein.
        -> allein eine 40 GB Microdrive dürfte den Preis des Pots killen.
        -> Dann noch Akku und den Chip inlc. Software.
        Die Konkurenz ist kaum billiger z.B. Creative mit 30 GB usw.

        Mir geht es jedenfalls nicht wirklich in den Kopf wieso vergleichbare Produkte immer um einige Hunderte Euro hinter Apple stehen.

        Es ist nicht alles vergleichbar. Leider leider. Schneidet ein Verglichbaere bsgar besser ausgestatteter Dell PC im vergleich zum neuen Powermac schlechter ab.

        Kostet das beste Notebook von Dell und Sony deutlich mehr als das beste Powerbook mit 2 GB RAM 80 GB Platte etc.
        Gut ist schon wieder ein halbes Jahr her. Aber ich habe ernshaft verglichen und nicht den Aldi verschnitt als vergleich her genommen.

        Ein Umstieg sollte sich aber wirklich vorher überlegt sein und nicht nur aus prestige-gründen gewählt werden.
        Wo ist z.B. beim Mac die ganze Kleinsoftware die es für win zu tausendem im netz kostenlos gibt?

        z.B.
        <mac.tucows.de>

        Wo ist bei Linux ein WebCoder-Programm welches Dreamweaver-Performance hat?
        Wo ist bei Windows (frage einfügen Entourage Expose nur mal die zweie genannt...)!

        Wo ist bei windows eine entsprechende Firewall. Wo ist da MSSQL Apache PHP schon fix fertig integriert? Wo ist das installieren und deinstallieren bei Windows ohne Probleme gegeben.

        Wo ist der sorgen Freie Hardwarehandle bei Windows? Das eche Plug and Play wie ich es bei Mac kennen gelernt habe?

        Und sicherheitslücken bei Win: Chip hat "herausgefunden" dass WinXP mit allen updates und dergleichen durchaus sicherer ist als ein MAc oder Linux.
        (ist jedem selbst überlassen wiviel wahrheit er sich davon abgraben will)

        »»

        Sicher, wenn man die Scheunentüre offen lässt ist Windows ggf. Sicherer. Macht man die Tür zu braucht man für Windows nicht wirklich einen Schlüssel.

        ciao

      3. Hallo Indyaner,

        Wo ist bei Linux ein WebCoder-Programm welches Dreamweaver-Performance hat?

        Naja, so wirklich _schnell_ lief die Dreamweaver-Demo auf meinem Rechner (damals Athlon 1400, 512 MB DDR-SDRAM mit 266 Mhz, AMD 761-Chip) nicht. Es war akzeptabel (d.h. jemand, der mit der Bedienung des Programms klargekommen wäre (ich nicht), hätte gut mit arbeiten können), allerdings würde ich nicht von "Performance" sprechen.

        Viele Grüße,
        Christian

      4. Hi!

        Wo ist bei Linux ein WebCoder-Programm welches Dreamweaver-Performance hat?

        Erstens halte ich nichts von Dreamweaver, zweitens läuft bei mir auf meinem Notebook nvu unter Linux schneller als Dreamweaver unter Windows.

        Wo ist bei Windows (frage einfügen)!

        OpenSource, kein Monopol, ein klares Konzept, Vertrauen zum Hersteller, kostenloses Herunterladen, Symlinks, Packetmanager, eine sinnvolle Kommandozeile, die Flexibilität, die Stabilität, die schnellen Updates, das coole Design, die Kompatibilität zu anderen Systemen, die Transparenz für den Benutzer, die sinnvolle Ausgangskonfiguration, die Übersichtlichkeit, die klare Verzeichnisstruktur.

        Und sicherheitslücken bei Win: Chip hat "herausgefunden" dass WinXP mit allen updates und dergleichen durchaus sicherer ist als ein MAc oder Linux.
        (ist jedem selbst überlassen wiviel wahrheit er sich davon abgraben will)

        Wenn man unter Windows keinen IE/OE verwendet und mit einer Firewall alles unnötige blockt sowie nicht alle Exe-Dateien die per Mail kommen wild ausführt ist man sehr sicher, ja. Unter Linux gibts aber garkeinen IE/OE, Exe-Dateien gehen eh' nicht, Firewall ist vorinstalliert und bei Mandrake z. B. schon während dem Setup passend konfigurierbar. Das Update-Zeiten unter Windows kürzer sind ist purer Blödsinn, und der Rest hängt von der Fähigkeit des Systemadministrators ab. Linux setzt vielleicht ein wenig mehr Einarbeitung vorraus, dafür bietet es mehr Flexibilität.

        Schöne Grüße
        Julian

        --
        "Schokolade ist gut gegen Zähne."
        1. Hi Julian,

          Unter Linux gibts aber garkeinen IE/OE, Exe-Dateien gehen eh' nicht,

          Doch. Es haben sich sogar schon Leute unter Linux mit Klez infiziert, weil Wine so schön in KDE integriert war und die einfach in KMail ein .exe-Attachment arglos geöffnet haben.

          Viele Grüße,
          Christian

        2. Hallo Julian,

          Das Update-Zeiten unter Windows kürzer sind ist purer Blödsinn

          Unsinn, mein Windows upzudaten geht viel schneller als es bei meinem Gentoo der Fall ist ;-)

          Schöne Grüße,

          Johannes

          --
          Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
          ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
  2. Hallo azok!

    bin dankbar für eure vorschläge.

    Also, ich würde Dir wie schon viele andere entweder zu einem Apple oder aber zu einem IBM Thinkpad raten.

    Ich hab mir vor rund einem Jahr überlegt, was ich mir für ein Notebook kaufe, und hab mich damals für ein IBM Thinkpad entschieden. - Das hab ich bisher auch nicht bereut, obwohl ich mir manchmal überlege, ob ein Mac nicht auch was schönes gewesen wäre ;)

    Wenn Du Student bist bekommst Du IBM Thinkpads über http://www.nofost.de zu Apple-vergleichbaren Preisen.

    Es stellte sich für mich also primär die Frage, ob ich weiter windowsen oder zum Mac-Menschen werden will. Ich hab mich dann erstmal für windowsen entschieden, wobei man auf den meisten IBM Thinkpads auch ohne Probleme Linux zum Laufen bekommt, wenn man will (IBM liefert ja seit nem knappen Jahr meist schon ein Suse mit).

    MfG
    Götz

    --
    Losung für Freitag, 8. Oktober 2004
    In Gottes Hand ist die Seele von allem, was lebt. (Hiob 12,10)
    Was hülfe es dem Menschen, wenn er die ganze Welt gewönne und nähme an seiner Seele Schaden? (Markus 8,36)
    (http://www.losungen.de/heute.php3)
    1. Hallo.

      Wenn Du Student bist bekommst Du IBM Thinkpads über http://www.nofost.de zu Apple-vergleichbaren Preisen.

      Wenn du Student bist, bekommst du Produkte von Apple aber ebenfalls erheblich günstiger als normalerweise.
      MfG, at