Christoph Schnauß: Virtual Host

Beitrag lesen

hallo,

Hallo!

NameVirtualHost 80.108.16.247:80

Den port kannst du weglassen, wenn du den Standardport 80 benutzen möchtest

<VirtualHost 3hia.htlw16.at>

Dieser Container muß bei namensbasierten virtuellen Hosts natürlich nochmals die oben angegebene IP enthalten, also:
  <VirtualHost 80.108.16.247>
Das gilt auch für die anderen VirtualHost-Container.

Vielleicht hilft dir http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf06.htm etwas weiter.

Dann habe ich noch den DNS-Server von Windows gestartet.

Öhm ... Windows hat keinen eigenen DNS-Server. Es gibt einen, der in Win2003Server und andere WindowsServer integriert ist und dann über das ActiveDirectory aufgerufen werden kann. Ich glaube nicht, daß du den hast. Was also meinst du?

Grüße aus Berlin

Christoph S.