Gernot Back: rhetorische Figuren

Beitrag lesen

Hallo At,

Die Seiten habe ich gefunden, die Unterscheidung zu genau jedoch nicht.

also ich habe das so verstanden: Während ein Zeugma dadurch entsteht, dass man einen Satzteil einspart, um ihn einmal in seiner wörtlichen, ein anders Mal aber in seiner übertragenen Bedeutung zu verwenden (inapproriate), ist eine
Syllepsis eigentlich nichts weiter als eine Ellipse, die durch Auslassung eines Satzteils von geringem semantischen Gehalt (wie z.B. einer Kopula) entsteht (appropriate).

Der Satz "Vor ihm gähnte der Abgrund und hinter ihm (war) der Feind" ist ja vollkommen korrekt. Durch die Ellipse der Kopula "war" erweckt er dann aber den Eindruck eines Zeugmas (das er freilich nicht wirklich ist), so, als ob der "Feind hinter ihm" nicht nur "gewesen wäre", sondern dabei ebenso wie der Abgrund vor ihm "gegähnt hätte".

Vielleicht ist das mit dem "appropriate" und "inappropriate" aber auch umgekehrt, im Sinne von "beabsichtigter" bzw. "unfreiwiliger" Komik gemeint.

Ich bin wirklch froh, At, dass ich in dir endlich einmal jemanden gefunden habe, bei dem ich derlei sprachliche Feinheiten anbringen kann und der dafür dann auch Verwendung hat.
;-)

Gruß Gernot