Hauke: Scrollbar

Hallo,

wie schaffe ich es, dass in Netscape auf einer Seite immer eine Scrollbar angezeigt wird? Sonst ist immer alles verschoben im Gegensatz zu dem IE, wo ja immer eine Leiste rechts ist, auch wenn sie nicht gebraucht wird und sie inaktiv ist. Frames möchte ich vermeiden.

Gruß
Hauke

  1. Hallo Hauke

    ... Sonst ist immer alles verschoben im Gegensatz zu dem IE, wo ja immer eine Leiste rechts ist, auch wenn sie nicht gebraucht wird und sie inaktiv ist.

    Bei einer bestimmten Fensterbreite?
    Oder wie meinst du das?

    Auf Wiederlesen
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. Bei einer bestimmten Fensterbreite?
      Oder wie meinst du das?

      Nein, wenn ich maximiert hab, is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich, aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!
      Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?

      Gruß
      Hauke

      1. Hallo Hauke,

        Nein, wenn ich maximiert hab, is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich, aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!
        Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?

        Was passiert denn, wenn ich im IE das Fenster kleiner mache oder eine andere Auflösung habe?

        Schöne Grüße,

        Johannes

        --
        Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
        1. Was passiert denn, wenn ich im IE das Fenster kleiner mache oder eine andere Auflösung habe?

          Mit der Auflösung rechnet JS das ja so hin, dass es richtig sitzt! Das geht bei jeder Auflösung (außer bei ganz ganz kleinen) Wenn man das Fenster kleiner macht, ist eine Grafik am unteren Rand und leicht die obere Navi verschoben, das lässt sich leider nicht ändern meines Wissens nach, da kein existierender Browser die aktuelle Fensterbreite laufend aktualisiert auslesen kann :-(

          Gruß
          Hauke

      2. Hi Hauke,

        Nein, wenn ich maximiert hab, ...

        und ich habe schon mal wieder eine ganz andere Bildschirmauflösung wie du,
        außerdem will ich ja gar nicht maximieren...
        was wenn ich noch die MS Office Shortcutleiste am rechten Rand habe?

        ... is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich,

        ich (der besucher) aber vielleicht nicht?

        ..aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!

        du wiederholst dich ;-)

        Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?

        Du gehst das Problem vom Grundprinzip her komplett falsch an: Du hast eine Seite, die sich nicht an die Fensterbreite anpasst, und darin liegt das Problem.

        Lerne HTML Seiten so zu erstellen - mit der Verwendung von CSS - das diese sich an alle Fensterbreiten anpassen und überall noch übersichtlich sind.

        Eine Seite, die ich z.B. sehr schön finde und die alle diese Kriterien erfüllt ist http://www.jeenaparadies.de/. Lern da ruhig mal aus dem Quellcode.

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
        Zufällige Hinweise:
        ------------------------
        - Bitte schickt mir die Antwort als E-Mail an xy@xy.de
        Wie bitte? Noe, gibbet net!
        1. Hi Hauke,

          Hallo

          Nein, wenn ich maximiert hab, ...

          und ich habe schon mal wieder eine ganz andere Bildschirmauflösung wie du,
          außerdem will ich ja gar nicht maximieren...
          was wenn ich noch die MS Office Shortcutleiste am rechten Rand habe?

          Ja, dann ist eine Grafik am unteren Rand verschoben, glaub mir, das bekommt man auch mit CSS nicht hin.

          ... is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich,

          ich (der besucher) aber vielleicht nicht?

          Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?

          ..aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!

          du wiederholst dich ;-)

          Ich weiß, das verleiht dem ganzen mehr Ausdruck! ;-)

          Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?

          Du gehst das Problem vom Grundprinzip her komplett falsch an: Du hast eine Seite, die sich nicht an die Fensterbreite anpasst, und darin liegt das Problem.

          Musste ich leider mit JS machen, und da kann man leider auch mit availWidth nicht die wirklich anzeigbare Fensterbreite auslesen, wie dieses http://www.tbs-unterelbe.de/grafik/wersglaubt.gif Bild beweißt. (Domain ist nicht die Serverdomain:))

          Lerne HTML Seiten so zu erstellen - mit der Verwendung von CSS - das diese sich an alle Fensterbreiten anpassen und überall noch übersichtlich sind.

          CSS kann ich eigentlich einigermaßen, es ging ja nur um eine Grafik, das heißt ja nicht gleich, dass die Seite unübersichtlich ist!

          Eine Seite, die ich z.B. sehr schön finde und die alle diese
          Kriterien erfüllt ist http://www.jeenaparadies.de/.  Lern   »» da ruhig mal aus dem Quellcode.

          Als Negativbeispiel? Man hat ziemlich schnell eine Querscrolleiste, das das für schätzungsweise 800 optimiert ist, der Megabalken ist etwas sehr groß geraten und die Seite lädt bei mir ewig, bis alle Fotos auf der Startseite geladen sind, die vielleicht gar nicht alle sehen wollte...

          MfG, Dennis.

          Gruß
          Hauke

          1. Hallo,

            ich (der besucher) aber vielleicht nicht?
            Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?

            Im IE wohl gar nicht. Meiner Meinung nach ist das aber verschwendeter Platz auf dem Bildschirm. Wozu ist eine solche Leiste ohne Funktion gut?

            Eine Seite, die ich z.B. sehr schön finde und die alle diese
            Kriterien erfüllt ist http://www.jeenaparadies.de/.  Lern
            da ruhig mal aus dem Quellcode.
            Als Negativbeispiel? Man hat ziemlich schnell eine Querscrolleiste, das das für schätzungsweise 800 optimiert ist, der Megabalken ist etwas sehr groß geraten und die Seite lädt bei mir ewig, bis alle Fotos auf der Startseite geladen sind, die vielleicht gar nicht alle sehen wollte...

            Einerseits hast du recht mit den Bildern, dennoch lasse ich das so. Es liegt einfach am System das dahintersteckt und wahrlich noch ausbaubar ist. Wenn ich einen neuen Weblogeintrag mache wird dieser große ins Archiv verschoben und die Bilder sind auch von der Startseite weg, somit auch der »Megabalken«. Thumbnails wollte ich dennoch nicht verwenden, weil sie den Künstlerischen Wert dieser Bilder als Ganzes mindern würden.

            Das mit der Querscrollleiste stimmt aber nicht wirklich. Wenn du in das CSS geschaut hättest, dann hättest du bemerkt dass die Mindestbreite nicht auf 800px ist sondern auf: min-width:475px; Wozu so breit? Damit Längere Wörter nicht über die Subnavigation überstehen.

            Grüße
            Jeena Paradies

            --
            Überraschungs Abschiedsfeier für meine Mädels
            1. Hallo,

              ich (der besucher) aber vielleicht nicht?
              Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?
              Im IE wohl gar nicht. Meiner Meinung nach ist das aber verschwendeter Platz auf dem Bildschirm. Wozu ist eine solche Leiste ohne Funktion gut?

              Frage ich mich auch, aber is nu mal so :-(

              Einerseits hast du recht mit den Bildern, dennoch lasse ich das so. Es liegt einfach am System das dahintersteckt und wahrlich noch ausbaubar ist. Wenn ich einen neuen Weblogeintrag mache wird dieser große ins Archiv verschoben und die Bilder sind auch von der Startseite weg, somit auch der »Megabalken«. Thumbnails wollte ich dennoch nicht verwenden, weil sie den Künstlerischen Wert dieser Bilder als Ganzes mindern würden.

              Das is ne Begründung. Angenommen :-)

              Das mit der Querscrollleiste stimmt aber nicht wirklich. Wenn du in das CSS geschaut hättest, dann hättest du bemerkt dass die Mindestbreite nicht auf 800px ist sondern auf: min-width:475px; Wozu so breit? Damit Längere Wörter nicht über die Subnavigation überstehen.

              Wenn ich 800px Breite hab, hab ich ne Querscrolleiste! Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

              Gruß
              Hauke

              1. Hallo,

                Frage ich mich auch, aber is nu mal so :-(

                Warum willst du dann die anderen Browser zu einem solchen Fehlverhalten zwingen? ;)

                Das is ne Begründung. Angenommen :-)

                Phuh, Glück gehabt ;)

                Wenn ich 800px Breite hab, hab ich ne Querscrolleiste! Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?

                Entweder benutzt du den IE ohne JS (dann wäre das bei 750px), oder den IE mit JS, welcher da manchmal macht was er will. Nach einem neu laden der Seite müsste es eigentlich auch im IE klappen. Außerdem sind die Bilder auf der Startseite auch 520px breit. Dann noch der Abstand nach links von ~20-30px sind schon 550px, also dünner als 550px bekommt man die Startseite jetzt mit den Bildern nicht hin. Beiträge im Archiv ohne Bilder werden dann bis auf 475px zusammengestaucht. Kleiner ist dann wegen der langen großen Wörter im h1 nicht sinnvoll.

                Grüße
                Jeena Paradies

                --
                Überraschungs Abschiedsfeier für meine Mädels
                1. Hi Jeena, Hi Hauke,

                  Gut, wenn ihr beiden dass jetzt schon selber geklärt habt, kann ich mich ja wieder vornehm zurück halten ;-) Übrigends wollte ich Jeenas Seite als positiv Beispiel nenen.

                  Mir gefällt nämlich diese Aufteilung sehr gut, da sie bei größeren Bildschirmauflösungen nicht in die Breite gezerrt wird und schön mittig zentriert ist, bei kleineren Auflösungen hingegen passt sich das ganze noch schön an die Breite des Fensters an - bis eben Schluss ist.

                  @Jeena: Habe mir übrigends die Grundidee mit dem Container außenrum und so bei dir abgeguckt und auch bei http://tutorial.riehle-web.com verwendet, hoffe du nimmst mir das nicht übel ;-)

                  MfG, Dennis.

                  --
                  Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
                  Zufällige Hinweise:
                  ------------------------
                  Meine Homepage: http://www.riehle-web.com
                  Tutorial: http://tutorial.riehle-web.com
          2. Hallo.

            ich (der besucher) aber vielleicht nicht?

            Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?

            Keine Sorge, die Besucher verschwinden von schlechten Seiten meist von allein.
            MfG, at

            1. Hi at,

              ich (der besucher) aber vielleicht nicht?

              Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?

              Keine Sorge, die Besucher verschwinden von schlechten Seiten meist von allein.

              *prust* du bist sehr direkt at ;-)
              aber im Grunde genommen hast du ja recht.

              MfG, Dennis.

              --
              Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
              Zufällige Hinweise:
              ------------------------
              Probleme mit Formularen?
              http://tutorial.riehle-web.com hilft weiter.
            2. Hallo at,

              Keine Sorge, die Besucher verschwinden von schlechten Seiten meist von allein.

              Das ist nicht zu bestreiten! Deshalb mach ich ja eine gute, und da das schwierig ist, eine gute Seite zu machen, lass ich mir von euch helfen und bin sehr dankbar dafür! :)

              Gruß
              Hauke

      3. Hi,

        Nein, wenn ich maximiert hab, is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich, aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!
        Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?

        Du kannst von modernen Browsern zwar keinen Geisterbalken wie vom IE erwarten aber ja, es geht sicher eleganter:
        html, body {min-height:101%;}
        sollte helfen.

        freundliche Grüße
        Ingo