Hi Hauke,
Hallo
Nein, wenn ich maximiert hab, ...
und ich habe schon mal wieder eine ganz andere Bildschirmauflösung wie du,
außerdem will ich ja gar nicht maximieren...
was wenn ich noch die MS Office Shortcutleiste am rechten Rand habe?
Ja, dann ist eine Grafik am unteren Rand verschoben, glaub mir, das bekommt man auch mit CSS nicht hin.
... is beim IE rechts eine nicht benutzbare (graue) Scrollleiste, die will ich,
ich (der besucher) aber vielleicht nicht?
Ach ja? Und wie soll ich die wegbekommen?
..aber beim Netscape ist keine, aber ich will eine!
du wiederholst dich ;-)
Ich weiß, das verleiht dem ganzen mehr Ausdruck! ;-)
Muss ich dann <br><br><br> sagen, oder geht das eleganter?
Du gehst das Problem vom Grundprinzip her komplett falsch an: Du hast eine Seite, die sich nicht an die Fensterbreite anpasst, und darin liegt das Problem.
Musste ich leider mit JS machen, und da kann man leider auch mit availWidth nicht die wirklich anzeigbare Fensterbreite auslesen, wie dieses http://www.tbs-unterelbe.de/grafik/wersglaubt.gif Bild beweißt. (Domain ist nicht die Serverdomain:))
Lerne HTML Seiten so zu erstellen - mit der Verwendung von CSS - das diese sich an alle Fensterbreiten anpassen und überall noch übersichtlich sind.
CSS kann ich eigentlich einigermaßen, es ging ja nur um eine Grafik, das heißt ja nicht gleich, dass die Seite unübersichtlich ist!
Eine Seite, die ich z.B. sehr schön finde und die alle diese
Kriterien erfüllt ist http://www.jeenaparadies.de/. Lern »» da ruhig mal aus dem Quellcode.
Als Negativbeispiel? Man hat ziemlich schnell eine Querscrolleiste, das das für schätzungsweise 800 optimiert ist, der Megabalken ist etwas sehr groß geraten und die Seite lädt bei mir ewig, bis alle Fotos auf der Startseite geladen sind, die vielleicht gar nicht alle sehen wollte...
MfG, Dennis.
Gruß
Hauke