Kurt D.: Abschied?

Hi alle,

Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.
Ich möchte hiermit allen, die mir jemals weitergeholfen haben, danken und auch jene nicht vergessen, die mich im menschlichen Disput oftmals zum Lachen brachten.
Aufgrund der Umstände muß ich wohl oder übel meine Domain united-web.at und somit auch deren Pointing http://faq.united-web.at aufgeben, da mir einfach die Zeit fehlt, die Seite zu pflegen und zu erweitern.
Deshalb suche ich jemanden, der bereit ist, die Inhalte der FAQ zu übernehmen und dieselbe weiterzuführen, da ich finde, daß es schade wäre, wenn das Projekt stirbt. Falls jemand Interesse daran hätte, bitte Mail an mich, siehe oben.
Das Ganze soll nichts kosten, ich möchte nur sicherstellen, daß die Seite weitergeführt wird.

Gruß

Kurt

--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Selten merkt eine Epoche, welchen Fortschritt sie nicht gemacht hat."  (Ludwig Marcuse; dt. Publizist u. Schriftsteller; 1894-1971)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
  1. Hallo Kurt,
    Habe gerade deinen Eintrag gelesen - bin auf deine Seite - und habe
    dort durch Zufall die Lösung zu meinem Problem gefunden, mit dem ich mich schon den ganzen Tag rumschlage (Forum weiter unten!!!) - Unglaublich!!!

    Es ging um die dreidemensionale Navigation...

    Ich habe nochmal eine Frage dazu, ich schreibe sonst eigentlich nur action script (flash) - is ja aber sehr ähnlich.
    Meine Frage:
    Wird mit dem Konstrukt New Image das Bild, oder die Bilder in deinem
    Fall (dreidemensionale Navigation)schon vorgeladen (in den Cache)?
    Oder muss ich die noch vorladen mit einem Script?

    Danke schon mal für die zufällig gefundene Lösung - und schade
    das Du aufhörst!
    Christian

    1. Hi Christian,

      Habe gerade deinen Eintrag gelesen - bin auf deine Seite - und habe
      dort durch Zufall die Lösung zu meinem Problem gefunden, mit dem ich mich schon den ganzen Tag rumschlage (Forum weiter unten!!!) - Unglaublich!!!

      *g* Nee, der ganz normale Wahnsinn... ;-)

      Es ging um die dreidemensionale Navigation...

      Ich habe nochmal eine Frage dazu, ich schreibe sonst eigentlich nur action script (flash) - is ja aber sehr ähnlich.
      Meine Frage:
      Wird mit dem Konstrukt New Image das Bild, oder die Bilder in deinem
      Fall (dreidemensionale Navigation)schon vorgeladen (in den Cache)?
      Oder muss ich die noch vorladen mit einem Script?

      Ja, die Bilder werden im Array gespeichert, ein weiteres Vorladen ist nicht nötig.

      Danke schon mal für die zufällig gefundene Lösung - und schade
      das Du aufhörst!

      Naja, alles eine Frage der Prioritäten. Es gibt viele, die weit mehr können als ich, also steht kein "Vaakuum" zu befürchten. ;-)

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Unter Intuition versteht man die Faehigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen."  (Friedrich Duerrenmatt; schweiz. Schriftsteller; 1921-1990)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
  2. Hallo,

    alles Gute von mir: auf das man immer erkennt, was das wichtige beim eigenem Leben ist und so reich bleibt ;-)

    Chräcker

    1. Hi Chräcker,

      Hallo,

      alles Gute von mir: auf das man immer erkennt, was das wichtige beim eigenem Leben ist und so reich bleibt ;-)

      Vielen Dank.
      Ja, das Web und seine Facetten, war immer eine heimliche Liebe von mir, allerdings benötigt es auch Zeit, etwas, das zur Zeit einfach Mangelware bei mir ist.
      Ich habe nun 6 Jahre hart daran gearbeitet, meine Firma zum Erfolg zu führen, wie's scheint, ist mir das nun gelungen. Steigerungsraten im 2-stelligen Bereich lassen mich für die zukunft hoffen.
      Da aber mein Beruf mit dem Web so gut wie gar nichts zu tun hat, musste ich nun die Entscheidung fällen, was mir wirklich wichtig ist und was weniger.
      Wie sagt man so schön?
      "Es ist ein geiles Gefühl, erfolgreich zu sein", und das möchte ich nun ein wenig auskosten. ;-)

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Staunen ist der erste Grund der Philosphie"  (Aristoteles; gr. Philosoph; 384-322 v. Chr.)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
  3. Hallo Kurt,

    Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.

    Das habe ich auch schon mehr als einmal versucht - aber nicht wirklich geschafft ;-)

    Auf jeden Fall wünsche ich Dir Alles Gute!

    Gruss, Rolf

    PS:
    Ne das Web läßt mich nicht los. Hab die letzten Tage eine Webbasierende Zeiterfassung (CGI in PERL) für meine Kollegen geschrieben - eine wundervolle Herausforderung und der Weg bis zur Produktivnahme nächste Woche (geplant) voller Überraschungen, vor allem was neue Erfahrungen betrifft hinsichtlich Programmcode und Umsetzung komplexer Projekte von der Kaffeetasse bis zur Produktion.

    1. Hi Rolf,

      Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.

      Das habe ich auch schon mehr als einmal versucht - aber nicht wirklich geschafft ;-)

      Tja, fehlende Konsequenz? :o)

      Auf jeden Fall wünsche ich Dir Alles Gute!

      Vielen Dank, gute Wünsche soll man nie zurückweisen! :-)

      PS:
      Ne das Web läßt mich nicht los. Hab die letzten Tage eine Webbasierende Zeiterfassung (CGI in PERL) für meine Kollegen geschrieben - eine wundervolle Herausforderung und der Weg bis zur Produktivnahme nächste Woche (geplant) voller Überraschungen, vor allem was neue Erfahrungen betrifft hinsichtlich Programmcode und Umsetzung komplexer Projekte von der Kaffeetasse bis zur Produktion.

      Das ist vermutlich der gravierendste Unterschied zwischen uns, für mich war das Web immer nur ein Hobby, für dich ist es Beruf.

      Gruß

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist fuer die Augen unsichtbar."  (Antoine de Saint-Exupéry; fr. Schriftsteller u. Kampfflieger; 1900-1944)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hallo,

        Das ist vermutlich der gravierendste Unterschied zwischen uns, für
        mich war das Web immer nur ein Hobby, für dich ist es Beruf.

        oh, da möchte ich aber noch schnell (bevor Du weg bist) einhaken: für mich ist das Web "Menschen". Und die, vor allem eben mittlerweile auch eine ganze Reihe sehr spezielle, möchte ich nicht missen. Also was anderes als "Hobby" oder "Beruf", wenn auch beides dazu kommt.

        Chräcker

  4. Hi,

    Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.

    dann muss es ja etwas aussergewoehnlich Wertvolles und Schoenes sein.

    Ich möchte hiermit allen, die mir jemals weitergeholfen haben, danken und auch jene nicht vergessen, die mich im menschlichen Disput oftmals zum Lachen brachten.

    Ja, danke.

    Aufgrund der Umstände muß ich wohl oder übel meine Domain united-web.at und somit auch deren Pointing http://faq.united-web.at aufgeben, da mir einfach die Zeit fehlt, die Seite zu pflegen und zu erweitern.
    Deshalb suche ich jemanden, der bereit ist, die Inhalte der FAQ zu übernehmen und dieselbe weiterzuführen, da ich finde, daß es schade wäre, wenn das Projekt stirbt. Falls jemand Interesse daran hätte, bitte Mail an mich, siehe oben.
    Das Ganze soll nichts kosten, ich möchte nur sicherstellen, daß die Seite weitergeführt wird.

    Also ein bisschen was wirst Du schon auf den Tisch legen muessen, sonst macht's ja keiner.

    Also, machs gut - und versumpf mir bloss nicht irgendwo,
    Gruss,
    Ludger

    1. Hi Ludger,

      Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.

      dann muss es ja etwas aussergewoehnlich Wertvolles und Schoenes sein.

      Das ist subjektiv, für jeden ist etwas anderes wichtig, wertvoll und schön.

      Aufgrund der Umstände muß ich wohl oder übel meine Domain united-web.at und somit auch deren Pointing http://faq.united-web.at aufgeben, da mir einfach die Zeit fehlt, die Seite zu pflegen und zu erweitern.
      Deshalb suche ich jemanden, der bereit ist, die Inhalte der FAQ zu übernehmen und dieselbe weiterzuführen, da ich finde, daß es schade wäre, wenn das Projekt stirbt. Falls jemand Interesse daran hätte, bitte Mail an mich, siehe oben.
      Das Ganze soll nichts kosten, ich möchte nur sicherstellen, daß die Seite weitergeführt wird.

      Also ein bisschen was wirst Du schon auf den Tisch legen muessen, sonst macht's ja keiner.

      Du irrst, es haben schon mehrere Interesse bekundet. ;-)

      Also, machs gut - und versumpf mir bloss nicht irgendwo,

      Nö, diese Gefahr besteht beileibe nicht.

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Das Glueck ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt."  (Albert Schweitzer; dt. Theologe, Mediziner u. Philosoph; 1875-1965)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hi,

        Also, machs gut - und versumpf mir bloss nicht irgendwo,

        Nö, diese Gefahr besteht beileibe nicht.

        also, versuch dennoch mal in den naechsten Tagen und Wochen die Strom- Und Wasserzufuhr intakt zu halten. Bezahl also die Rechnungen. - Und wenn Du Pech hast, gibt's irgendwann "Internet" von den Stadtwerken kostenfrei, und dann wirst Du vielleicht doch mal die eine oder andere "open source" Information zur Kenntnis nehmen. - Hoffe ich zumindest.

        Gruss,
        Ludger

        1. Hi Ludger,

          also, versuch dennoch mal in den naechsten Tagen und Wochen die Strom- Und Wasserzufuhr intakt zu halten. Bezahl also die Rechnungen. - Und wenn Du Pech hast, gibt's irgendwann "Internet" von den Stadtwerken kostenfrei, und dann wirst Du vielleicht doch mal die eine oder andere "open source" Information zur Kenntnis nehmen. - Hoffe ich zumindest.

          Also, die Rechnungen werden natürlich alle pünktlich bezahlt, daran scheitert es nicht. Woran es scheitert, ist einfach, daß ich, wenn ich mich ins Internet begebe, sei es aus welchem Grund auch immer, viel zu viel Zeit draufgeht, die mir dann auf allen Ecken und Enden abgeht.
          Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, diesen Schnitt zu machen.
          Was aber nicht heisst, daß ich meine heimliche Liebe zur Gänze aus meinem Leben verbanne. ;-)

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann."  (Jean Guéhenno; fr. Paedagoge, Kritiker u. Schriftsteller; 1890-1978)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
  5. Hi Kurt,

    eigentlich dachte ich im ersten Moment: Schade.

    Aber so lange wie wir uns kennen und wir auch von unseren Höhen und Tiefen (zumindest ansatzweise) wissen, komme ich immer mehr zu dem Schluß, Dir zu gratulieren. Warum?

    Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, [...]

    Wenn ich so an die vergangenen Jahre zurückdenke, ist das doch eigentlich das, was Du immer als Ziel hattest - oder? Dann ist es doch schön, daß es so gekommen ist und Deine langjährige Arbeit erfolgreich war/ist. Deswegen gratuliere ich Dir und wünsche Dir natürlich alles Gute.

    [...] habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen

    Ja, das ist wirklich schade. Aber vielleicht trifft man sich doch nochmal irgendwann irgendwie irgendwo ... ;-)

    Nein, im Wohnzimmer auf der Couch muß es nicht sein *fg*

    Also - nochmal alles Gute und viel Erfolg wünscht Dir

    Jörg

    1. Hi Jörg,

      eigentlich dachte ich im ersten Moment: Schade.

      Ja, das ist es auch irgendwie. Heimlich hängt mein Herz und mein Interesse immer noch dran, sodaß es wohl kein wirklich harter Schnitt werden wird.
      Allerdings muss ich mich von etwas Ballast befreien. ;-)

      Aber so lange wie wir uns kennen und wir auch von unseren Höhen und Tiefen (zumindest ansatzweise) wissen, komme ich immer mehr zu dem Schluß, Dir zu gratulieren. Warum?

      Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, [...]

      Wenn ich so an die vergangenen Jahre zurückdenke, ist das doch eigentlich das, was Du immer als Ziel hattest - oder? Dann ist es doch schön, daß es so gekommen ist und Deine langjährige Arbeit erfolgreich war/ist. Deswegen gratuliere ich Dir und wünsche Dir natürlich alles Gute.

      Ja, Ich habe lange und hart gearbeitet, um soweit zu kommen und kann nun die Früchte der Risken, die ich eingegangen bin ernten.
      Ich hatte ja einen gutbezahlten Job, den ich gegen nichts eingetauscht habe und habe drei lange und magere Jahre außer Schulden nichts angehäuft. ;-)
      Nun läuft es aber inzwischen so gut, daß ich daran denke, meine Firma zu vergrößern, weil ich den Arbeitsumfang so langsam nicht mehr alleine bewältige.
      Es ist mir dabei nie ums Geld gegangen, denn dann hätte ich diesen Schritt niemals machen dürfen. Es ging mir um die Machbarkeit und die Herausforderung, ohne Netz am Trapez zu *turnen*.

      [...] habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen

      Ja, das ist wirklich schade. Aber vielleicht trifft man sich doch nochmal irgendwann irgendwie irgendwo ... ;-)

      Natürlich, ab und an schau ich sicher noch vorbei, wobei ich mich zunehmend aus fachlichen Diskussionen heraushalten werde, da ich schon jetzt merke, daß mich die Entwicklung schön langsam überrollt. ;-)

      Nein, im Wohnzimmer auf der Couch muß es nicht sein *fg*

      Dazu hast du auch das falsche Geschlecht. :o)

      Also - nochmal alles Gute und viel Erfolg wünscht Dir

      Vielen Dank, deine Wünsche sind bereits real geworden! :-)

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschaetzung hervor, Witz und Humor erweckt Liebe und Zuneigung."  (David Hume; schott. Philosoph; 1711-1776)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hallo,

        Natürlich, ab und an schau ich sicher noch vorbei, wobei ich mich
        zunehmend aus fachlichen Diskussionen heraushalten werde,

        nochmals ich ;-) Denk dran, das ein paar von uns ja noch auf dem Sofa rum sitzen, schau doch bitte ab und an mal vorbei.

        Chräcker

        1. Hi Chräcker,

          Natürlich, ab und an schau ich sicher noch vorbei, wobei ich mich
          zunehmend aus fachlichen Diskussionen heraushalten werde,

          nochmals ich ;-) Denk dran, das ein paar von uns ja noch auf dem Sofa rum sitzen, schau doch bitte ab und an mal vorbei.

          Doch, gerne.
          Gerade deine Analysen in haarigen Situationen waren für mich immer sehr herzerfrischend. Zurückdenkend an diese, nehme ich deine untere Antwort an mich sehr ernst und glaube dir deine Aussage unbesehen, hast du es doch als einer der wenigen geschafft, selbst in kritischten Situationen deine Kritik derart liebenswürdig und humorvoll anzubringen, daß dir niemand jemals böse sein konnte und auch in Zukunft wohl sein wird.
          Diesen Aspekt an diesem Forum werde ich wohl am meisten missen, erinnerte er mich doch immer wieder daran, daß hinter jedem Posting ein Mensch steckt, den wir, aufgrund unserer persönlichen Erfahrungen, allzuschnell in eine Schublade zu stecken bereit sind, mich eingeschlossen.
          Deine Posts zu lesen, war für mich immer ein besonderer Genuss, da ich hinter deinen liebenswürdigen Anspielungen nur allzuoft meine eigene Unzulänglichkeit in menschlichen Fragen entdecken musste.
          So gesehen warst du ein äusserst wertvoller Lehrer für mich, wenn ich auch noch vieles nicht umgesetzt habe, was ich für mich als richtig und zutreffend erkannt habe.
          Aber wie heisst es so schön?
          Erkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung. ;-)
          Vielen Dank für deine liebenswürdige Einladung.

          Gruß

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann."  (Jean Guéhenno; fr. Paedagoge, Kritiker u. Schriftsteller; 1890-1978)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
    2. Hi Jörg,

      Nein, im Wohnzimmer auf der Couch muß es nicht sein *fg*

      Öhm ja, irgendwie hab ich ein paar Stunden gebraucht, zu realisieren, was du mit dem obigen Satz angesprochen hast. *bg*
      Das ist irgendwie schon ein wenig dem Nebel des Vergessens anheim gefallen, bis ich darüber zu grübeln begann, warum mich der Begriff "Wohnzimmer" seltsam berührte.
      Hach, das waren Zeiten... *lol*
      Obwohl ich die damalige Entwicklung wirklich schade fand, hat es doch eines bewirkt: Der Charakter der Beteiligten ist damals offen zu Tage getreten und ich erinnerte mich wieder daran, daß ich damals, noch viel mehr als heute, ein leidenschaftlicher Kämpfer für Gerechtigkeit war. ;-)

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Mancher Mensch hat ein grosses Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu waermen."  (Vincent van Gogh; holl. Maler; 1853-1990)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Moin Kurt,

        Das ist irgendwie schon ein wenig dem Nebel des Vergessens anheim gefallen, bis ich darüber zu grübeln begann, warum mich der Begriff "Wohnzimmer" seltsam berührte.
        Hach, das waren Zeiten... *lol*
        Obwohl ich die damalige Entwicklung wirklich schade fand, hat es doch eines bewirkt: Der Charakter der Beteiligten ist damals offen zu Tage getreten und ich erinnerte mich wieder daran, daß ich damals, noch viel mehr als heute, ein leidenschaftlicher Kämpfer für Gerechtigkeit war. ;-)

        Ja, es ist wirklich lange her. Irgendwie konnte/kann ich mich des Eindrucks nicht verwehren, daß durch die Entwicklung in diesem "Wohnzimmer" sehr viel zerstört wurde, was sich vorher in mehreren Jahren im positiven Sinne entwickelt hatte. Es war schon faszinierend, wie sich forenübergreifend Freundschaften ergaben; mittlerweile hat man aber zu manchen Leuten schon gar keinen Kontakt mehr, sehr schade.

        Morgen hat übrigens Fusselchen Geburtstag ;-)

        Ein schönes Wochenende wünscht

        Jörg

        1. Hi Jörg,

          Ja, es ist wirklich lange her. Irgendwie konnte/kann ich mich des Eindrucks nicht verwehren, daß durch die Entwicklung in diesem "Wohnzimmer" sehr viel zerstört wurde, was sich vorher in mehreren Jahren im positiven Sinne entwickelt hatte. Es war schon faszinierend, wie sich forenübergreifend Freundschaften ergaben; mittlerweile hat man aber zu manchen Leuten schon gar keinen Kontakt mehr, sehr schade.

          Ja, es war eine schöne Zeit. Meine Stippvisite in Hamburg werde ich auch nicht vergessen, wenn auch die folgenden Ereignisse einen schalen Nachgeschmack hinterlassen haben.
          Traurig, daß Peter so wenig an Unparteilichkeit aufbringen konnte und damit die ganze Gruppe zerrissen hat.

          Morgen hat übrigens Fusselchen Geburtstag ;-)

          Boah ey, an die hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, geschweige ihren Geburtstag noch gewusst. Sie hat mich ja damals kalt auflaufen lassen, als sie mir zuerst ein paar Grafiken überlies und mir dann unter Klagsdrohung die weitere Verwendung verbat.
          Sie ist ja eine gute Zeichnerin, aber seit damals ist sie aus meinem Gedächtnis gestrichen.

          Kurt

          --
          Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
          ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
          "Der Ungebildete sieht ueberall nur Einzelnes, der Halbgebildete die Regel, der Gebildete die Ausnahme."  (Franz Grillparzer; oest. Dichter; 1791-1872)
          http://elektro-dunzinger.at
          http://shop.elektro-dunzinger.at
          1. Hi Kurt,

            Traurig, daß Peter so wenig an Unparteilichkeit aufbringen konnte und damit die ganze Gruppe zerrissen hat.

            das war aus meiner Sicht auch eine Ursache dafür, daß so viele Freundschaften den Bach runtergegangen sind. Leider.

            Morgen hat übrigens Fusselchen Geburtstag ;-)

            Boah ey, an die hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, geschweige ihren Geburtstag noch gewusst.

            Naja, den Geburtstag kann ich mir gut merken ;-)
            Deshalb bin ich jetzt auch wech ;-)

            Viele Grüße

            Jörg

            1. Hi Jörg,

              das war aus meiner Sicht auch eine Ursache dafür, daß so viele Freundschaften den Bach runtergegangen sind. Leider.

              Ja, das war der einzige Grund.

              Boah ey, an die hatte ich schon gar nicht mehr gedacht, geschweige ihren Geburtstag noch gewusst.

              Naja, den Geburtstag kann ich mir gut merken ;-)
              Deshalb bin ich jetzt auch wech ;-)

              Oh, sorry, darf ich gratulieren? ;-)

              Kurt

              --
              Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
              ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
              "Politiker sagen das, was ankommt, und nicht das, worauf es ankommt."  (Hans-Olaf Henkel; dt. Industriemanager; geb. 1940)
              http://elektro-dunzinger.at
              http://shop.elektro-dunzinger.at
              1. Hi Kurt,

                Naja, den Geburtstag kann ich mir gut merken ;-)
                Deshalb bin ich jetzt auch wech ;-)

                Oh, sorry, darf ich gratulieren? ;-)

                Dankeschön. Zum Glück ist es vorbei ;-)

                Viele Grüße

                Jörg

  6. Hi Kurt,

    ich bin zwar noch "Frischling" hier im Forum, möchte aber trotzdem etwas zu deinem Abschied sagen.

    Dein erstes Posting klang für mich eher bedrückt als glücklich, umso erfreuter war ich, als du dann schriebst:

    Ich habe nun 6 Jahre hart daran gearbeitet, meine Firma zum Erfolg zu führen, wie's scheint, ist mir das nun gelungen. Steigerungsraten im 2-stelligen Bereich lassen mich für die zukunft hoffen.

    Es ist also der Nebeneffekt einer für dich persönlich sehr positiven Entwicklung, dass du nicht mehr die Zeit hast, eine Non-Profit-Website zu pflegen. Und es gibt hier wohl keinen, der es dir nicht gönnt, den Erfolg zu genießen.

    Und das schönste daran: Du klingst so, als wenn dir deine Arbeit Spaß macht, und das ist das Beste, was dir überhaupt passieren kann!

    In diesem Sinne wünsche auch ich dir, dass es mit deinem Unternehmen weiterhin richtig gut läuft - lass es dir also gutgehen.

    O'Brien

    1. Hi O'Brien,

      ich bin zwar noch "Frischling" hier im Forum, möchte aber trotzdem etwas zu deinem Abschied sagen.

      Frischling oder nicht, dazu ist ein Forum da, was zu sagen, wenn man was zu sagen hat. ;-)

      Dein erstes Posting klang für mich eher bedrückt als glücklich, umso erfreuter war ich, als du dann schriebst:

      Ich habe nun 6 Jahre hart daran gearbeitet, meine Firma zum Erfolg zu führen, wie's scheint, ist mir das nun gelungen. Steigerungsraten im 2-stelligen Bereich lassen mich für die zukunft hoffen.

      Nun, in Wahrheit ist es ein zweischneidiges Schwert für mich und ich habe lange gerungen, ob ich nicht doch einen Weg finden könnte, beides zu vereinen. So gesehen, warst du mit deinem ersten Eindruck nicht allzuweit von der Wahrheit entfernt.

      Es ist also der Nebeneffekt einer für dich persönlich sehr positiven Entwicklung, dass du nicht mehr die Zeit hast, eine Non-Profit-Website zu pflegen. Und es gibt hier wohl keinen, der es dir nicht gönnt, den Erfolg zu genießen.

      Und das schönste daran: Du klingst so, als wenn dir deine Arbeit Spaß macht, und das ist das Beste, was dir überhaupt passieren kann!

      Ja, in der Tat. Ich hatte die Möglichkeit ein mehrfaches zu verdienen ausgeschlagen, weil mir die Freiheit, meine eigenen Entscheidungen zu treffen, zu wichtig war.
      Letztendlich denke ich, bin ich wesentlich glücklicher als vorher, wo "nur" das Geld stimmte.

      In diesem Sinne wünsche auch ich dir, dass es mit deinem Unternehmen weiterhin richtig gut läuft - lass es dir also gutgehen.

      Vielen Dank, ich geniesse den Erfolg! :o)

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begruender der Zivilisation."  (Sigmund Freud; oest. Psychologe u. Psychater; 1856-1939)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
      1. Hi,

        Ja, in der Tat. Ich hatte die Möglichkeit ein mehrfaches zu verdienen ausgeschlagen, weil mir die Freiheit, meine eigenen Entscheidungen zu treffen, zu wichtig war.
        Letztendlich denke ich, bin ich wesentlich glücklicher als vorher, wo "nur" das Geld stimmte.

        selten so einen Stuss hier gehoert. Weitermachen!   ;-)

        gruss,
        Ludger

        1. Hallo Kurt,

          selten so einen Stuss hier gehoert. Weitermachen!   ;-)

          Das möchte ich hier auch unterstützen (ebenfalls als Frischling)

          Gruß aus Berlin!
          eddi

          --
          at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
          > > Nein, ich denke nicht.
          gepromptet
          > Das empfiehlt sich aber.
          :))))
          1. Hi XaraX,

            selten so einen Stuss hier gehoert. Weitermachen!   ;-)

            Das möchte ich hier auch unterstützen (ebenfalls als Frischling)

            Das ist eine Frage der Prioritäten, ich war schon mein ganzes Leben lang ein Grenzgänger. Ein Leben ohne besondere Herausforderungen wäre für mich tödlich.
            Ich hatte einen sehr gut bezahlten Job in einem europaweit bestens bekannten Stahlkonzern, die Kasse stimmte.
            Allerdings war ich dort Handlanger und wollte dies nicht weiter sein. Also hab ich mich auf meinen Hosenboden gesetzt, mich in meinen erlernten Beruf, den ich schon vor 20 Jahren verlassen hatte, wieder eingelernt, die Meisterprüfung abgelegt und den Schnitt gemacht. Ich verdiene heute sicherlich weniger, ein paar Jahre lang habe ich gar nichts verdient und auf Pump gelebt, aber inzwischen bin ich schon beinahe schuldenfrei und tue das, was mir Spass macht und vor allem, führe ich die Tätigkeiten so aus, wie ich es für richtig halte und nicht so, wie es mir jemand mit kaum praktischen Wissen oktroieren möchte.
            Alleine das Erlebnis, daß die Leute immer wieder kommen, obwohl sie wissen, daß ich nicht der Billigste bin, erfüllt mich mit Stolz, sagt es mir doch, daß meine Arbeit geschätzt wird.
            Das erfüllt mich mit Befriedigung und gibt mir immer wieder die Bestätigung, das richtige gemacht zu haben.

            Kurt

            --
            Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
            ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
            "Wer der Meinung ist, dass er fuer Geld alles haben kann, geraet leicht in den Verdacht, dass er fuer Geld alles zu tun bereit ist."  (Benjamin Franklin; am. Politiker; 1706-1790)
            http://elektro-dunzinger.at
            http://shop.elektro-dunzinger.at
        2. Hallo,

          Ja, in der Tat. Ich hatte die Möglichkeit ein mehrfaches zu
          verdienen ausgeschlagen, weil mir die Freiheit, meine eigenen
          Entscheidungen zu treffen, zu wichtig war.
          Letztendlich denke ich, bin ich wesentlich glücklicher als
          »»vorher, wo "nur" das Geld stimmte.

          selten so einen Stuss hier gehoert. Weitermachen!   ;-)

          wie immer von Dir sehr diferenziert und ausführlich, aber sei es drum, der letzten Bitte möchte ich mich nicht entziehen und bestärke den Stuß mit einem: ich *habe* bereits vor ein paar Jahren die Möglichkeit eines mehr als guten Verdienstes (im eigenem Laden einer recht Krisensicheren Branche) ausgeschlagen für den Vorteil der größeren eigenen Entscheidungsfreiheit und ich *kann* bestätigen, das die letzten Jahren trotz weit weniger Geld weitaus glücklicher für mich waren.

          Dieses Konzept von Kurt "und" mir ist ein rein persönliches, aber bei mir funktionierte es und beim Kurt scheinst ja auch gut an zugehen....

          Chräcker

          1. Hi,

            Dieses Konzept von Kurt "und" mir ist ein rein persönliches, aber bei mir funktionierte es und beim Kurt scheinst ja auch gut an zugehen....

            da kann man nur gratulieren. Irgendwie bin ich neidisch, aber irgendwie auch nicht.

            Seit Jahren stelle ich mir die Frage, ob man den Schritt in die Selbständigkeit wagen soll. Bei mir ist es so, daß ich immer wieder die Möglichkeit für eine Festeinstellung als Dozent bei einem Bildungsträger habe, also doch etwas Sicherheit. Andererseits gibt es regelmäßig auch wieder Aufträge, obwohl ich kaum Werbung mache. Die Aufträge kommen über meine Webseiten und durch Veröffentlichungen in PC-Zeitschriften.

            Was macht man nun? Ehrlich gesagt habe ich etwas Angst vor einer Selbständigkeit, obwohl ich sie eigentlich möchte. Deshalb: Hut ab vor denjenigen, die es geschafft haben, also vor Euch.

            Viele Grüße

            Jörg

            1. Hi,

              Was macht man nun? Ehrlich gesagt habe ich etwas Angst vor einer Selbständigkeit, obwohl ich sie eigentlich möchte. Deshalb: Hut ab vor denjenigen, die es geschafft haben, also vor Euch.

              wichtig ist, dass Du Deine Selbstachtung zurueckgewinnst. Und den Mut das zu machen, was Du willst. Uns zu achten bringt Dir erst einmal nichts, denke an Deine Rechtsnachfolger und bearbeite die Sache dementsprechend.

              Also,
              Ohren Steif halten,
              Guss,
              Ludger

              --
              "Und bei den naechsten Wahlen immer schoen FDP wahelen."
              1. Hi Ludger,

                wichtig ist, dass Du Deine Selbstachtung zurueckgewinnst. Und den Mut das zu machen, was Du willst. Uns zu achten bringt Dir erst einmal nichts, denke an Deine Rechtsnachfolger und bearbeite die Sache dementsprechend.

                nee, meine Selbstachtung habe ich schon noch, auch ein (hoffentlich) gesundes Selbstbewußtsein. Dafür sorgen schon Andere.

                Aber man muß halt kalkulieren, was sich auf Dauer am besten trägt: Festeinstellung oder Selbständigkeit. Selbständigkeit ist nicht gleich Selbständigkeit. Und deshalb ziehe ich den Hut vor denjenigen, die den Schritt in die Selbständigkeit geschafft haben.

                Viele Grüße

                Jörg

            2. Hallo,

              Seit Jahren stelle ich mir die Frage, ob man den Schritt in die
              Selbständigkeit wagen soll.

              oh, nicht das da ein Mißverständnis auftaucht. Ich meine "Selbstständig sein" im "größerem" Rahmen. Also nicht auf die Frage des Gelderwerbes bezogen, sondern "wie selbstständig bin ich in meinem Leben" - Und da war es gerade tatsächlich der umgekehrte Weg bei mir. Ich habe auf den Job des Beruflich Selbstständigen (Versicherungsmakler mit altem gut eingeführterm Geschäft) genau aus dem Grund verzichtet, weil ich "mit mir" lieber selbstsändig sein wollte. Beim Kurt geht das (hoffentlich) über den Weg der Beruflichen Selbstständigkeit, bei anderen kann ein festes Angestelltenverhältnis wiederum mehr "Selbstständigkeit" bedeuten. Das ist individuell grundverschieden.

              Chräcker

              1. Hi,

                oh, nicht das da ein Mißverständnis auftaucht. Ich meine "Selbstständig sein" im "größerem" Rahmen. Also nicht auf die Frage des Gelderwerbes bezogen, sondern "wie selbstständig bin ich in meinem Leben" - Und da war es gerade tatsächlich der umgekehrte Weg bei mir.

                Ja, das ist schon klar.

                Ich habe auf den Job des Beruflich Selbstständigen (Versicherungsmakler mit altem gut eingeführterm Geschäft) genau aus dem Grund verzichtet, weil ich "mit mir" lieber selbstsändig sein wollte. Beim Kurt geht das (hoffentlich) über den Weg der Beruflichen Selbstständigkeit, bei anderen kann ein festes Angestelltenverhältnis wiederum mehr "Selbstständigkeit" bedeuten. Das ist individuell grundverschieden.

                Eben das ist für mich das Problem. Es würde viele Wege geben, aber man hat ja nicht nur für sich selbst Verantwortung. Da gehört eine gewisse Sicherheit dazu, deshalb arbeite ich, wenn sich die Möglichkeit bietet, immer noch in einer Festeinstellung. Dabei habe ich den Vorteil, daß ich immer bei einem Bildungsträger arbeiten kann.

                Ich habe aber in den letzten Monaten auch gemerkt, daß eine Selbständigkeit auch nicht so einfach ist (die Selbständigen unter Euch werden jetzt bestimmt lachen). Da habe ich ein Warenwirtschaftssystem für eine 5-Sterne-Hotelgruppe geschrieben, wo ich auch von früh bis abends beschäftigt war. Klar, dabei kann man sich die Zeit selbst einteilen, aber man läßt auch Nerven. Und die andere Seite ist halt: Wie lange und wie oft hat man solche Aufträge?

                Was ich festgestellt habe ist, daß Anfang des Jahres eine Flaute eintritt. Da gibt es kaum Anfragen, geschweige denn Aufträge. Mitte des Jahres geht es dann los, da kann man sich vor Arbeit kaum retten. Erst freut man sich über Aufträge und dann hat man irgendwann die Schn.... voll von irgendwelchem Code.

                Und da schließt sich der Kreis wieder: Ich kann zwar meine Zeit einteilen, habe kaum Fahrtwege, bin aber ständig unter Druck. Aber ich bin selbständig. Habe ich eine Festeinstellung, habe ich Chefs, bin deren Launen ausgesetzt, unterrichte immer das Gleiche, usw. Aber ich habe ein Gehalt.

                Und das ist meine Zwickmühle.

                Dazu kommt noch die Zahlungsmoral. Wenn man für eine Firma ein größeres Programm schreibt und sie zahlen dann nicht (nein, ich verrate nicht, daß es sich um den Berliner Radiosender Jam FM handelt), dann fehlt das Geld schon irgendwo, auch, wenn es dann später kommt. Vor allem, wenn man an den Kosten einer Scheidung zu knabbern hat.

                Ja - Selbständigkeit im Leben - wie macht man es richtig?

                Viele Grüße

                Jörg

              2. Hi Chräcker,

                oh, nicht das da ein Mißverständnis auftaucht. Ich meine "Selbstständig sein" im "größerem" Rahmen. Also nicht auf die Frage des Gelderwerbes bezogen, sondern "wie selbstständig bin ich in meinem Leben" - Und da war es gerade tatsächlich der umgekehrte Weg bei mir. Ich habe auf den Job des Beruflich Selbstständigen (Versicherungsmakler mit altem gut eingeführterm Geschäft) genau aus dem Grund verzichtet, weil ich "mit mir" lieber selbstsändig sein wollte. Beim Kurt geht das (hoffentlich) über den Weg der Beruflichen Selbstständigkeit, bei anderen kann ein festes Angestelltenverhältnis wiederum mehr "Selbstständigkeit" bedeuten. Das ist individuell grundverschieden.

                Stimmt. Jede(r) muss für sich den Weg finden, der für Ihn(Sie) der richtige ist, dafür gibt es keine Formel.
                Ich war mein ganzes Leben ein Grenzgänger und ich liebe die Herausforderungen, die solche Situationen bieten.
                Es ist wie ein Kampf gegen sich selbst und seine Schwächen, die überwunden werden müssen, um zum Erfolg zu gelangen.
                Und wenn ich mal eine Woche nichts tun will, wer will mich dafür steinigen ausser ich selbst?

                Kurt

                --
                Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
                ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
                "Jede Freiheit hat ihren Preis."  (Eugen Koge; dt. Publizist u. Politologe; 1903-1987)
                http://elektro-dunzinger.at
                http://shop.elektro-dunzinger.at
  7. Hi Kurt,

    Nachdem ich nun schon über längere Zeit beruflich mehr als ausgelastet bin und die Entwicklung scheinbar weiter in die selbe Richtung geht, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dem Internet ade zu sagen und mich auf das in meinem Leben wichtige zu konzentrieren.

    Eigentlich sollte ich auch bestimmte Zeitfresser wie das Internet reduzieren, mir fällt der Entschluss aber sehr schwer, und ich kann mir deshalb vorstellen, dass er auch Dir nicht leicht gefallen sein wird. Es ist ein Nebeneffekt der Selbstständigkeit, dass man mit seiner Zeit effektiver umgehen muss, was poitive und negative Seiten hat...

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

    1. Hi Mathias,

      Eigentlich sollte ich auch bestimmte Zeitfresser wie das Internet reduzieren, mir fällt der Entschluss aber sehr schwer, und ich kann mir deshalb vorstellen, dass er auch Dir nicht leicht gefallen sein wird. Es ist ein Nebeneffekt der Selbstständigkeit, dass man mit seiner Zeit effektiver umgehen muss, was poitive und negative Seiten hat...

      Nun, die Gefahr besteht darin, daß die Konzentration nachlässt und Fehler passieren.
      Das wäre in meinem Beruf fatal, beinahe so fatal, wie in einem Pflegeberuf.
      Alos blieb mir nur die Entscheidung, meinem Hobby größtenteils ade zu sagen und mich auf den Beruf zu konzentrieren, da ansonst, wenn schon nicht der Beruf, so zumindest das Privatleben zu sehr darunter gelitten hätte.
      Schade nur, daß die FAQ weg muss, dokumentiert sie doch in ihrer Historie meine Entwicklung im Web.

      Kurt

      --
      Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
      ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
      "Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehoert."  (Nehru; ind. Politiker; 1889-1964)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at