Hallo Frankie,
Meine Startseite ist eh' sch**** und überflüssig, weiß ich selbst. Da aber demnächst sowieso eine grosse Neustrukturierung geplant ist, spare ich mir die Mühe da jetzt noch rumzubasteln.
Naja, ist halt nicht mehr Standard, die User erwarten heutzutage, gleich zur relevanten Seite zu gelangen.
Aber Google ist das egal, der PR wird einfach weitergeleitet, weil ja auf der Startseite sonst keine Links sind.
Achja, falls das noch nicht angesprochen wurde:
wie gesagt, wird PR vererbt, aber nur anteilsmaessig im Verhaeltnis zur Gesamtzahl der verlinkten Seiten.
Ein Link auf einer PR3-Seite (auf der sonst keine Links sind) bringt dir unter Umstaenden mehr, als ein Link auf einer PR6-Seite (auf der 100 Links sind). Ok, das Beispiel ist ueberzogen, ersetz die "3" durch eine "5" oder eine "4".
Da ich auch deine Baustellen regelmässig verfolge hätte ich dich demnächst sowieso mal angesprochen wegen Erfahrungsaustausch und evtl. Kooperation in manchen Bereichen, da unser Interessengebiet eine IMHO ausreichend grosse Schnittmenge aufweist. Wenn Du auch Interesse hast, kannst dich ja mal via Email bei mir melden.
Klar, Erfahrungsaustausch jederzeit! Ich schreib dir mal 'ne Mail.
Kooperation ist vielleicht noch nicht so ideal, ich hab naemlich wenn du genau guckst noch fast nichts zu Brasilien :-( Aber fuer Vorschlaege bin ich jederzeit zu haben.
(M)eine Seite ist ja nicht in erster Linie dazu da, um in den Quellcode zu schauen. Ausserdem haben die meisten Benutzer JS ja angeblich deaktiviert, oder etwa nicht ;-)))
Wag ich zu bezweifeln. Bei meinen Besuchen in ungefaehr zig Internetcafes weltweit, habe ich nur SEHR selten Rechner mit abgeschaltetem JS gefunden. Und der Normaluser weiss garnicht, was das ist, und wie er es abschalten kann.
Darum schaetze ich, dass ein Grossteil deiner Bannerklicks davon kommt, dass ein User auf deine Startseite wollte. Stattdessen landet er woanders ==> User verloren oder zumindest genervt (==> vermutlich verloren).
Ich wuerde an deiner Stelle mal die Bannerwerbung zu Testzwecken fuer eine Woche mit dem "Home"-Link ersetzen (in JavaScript!) und mal sehen, ob sich die Anzahl der besuchten Seiten pro User erhoeht.
Und mindestens gehoert auf das Banner ein non-JS-Link zur Startseite: also z.B. <a href="http://www.brazil.de/home/index.htm" javascript:"relocate('Werbeseite');return false;">
So aehnlich jedenfalls. Dann landen die JS-ler auf der Werbeseite, die anderen auf der Startseite.
Aber trotzdem: das Banner ist geil gemacht, wenn es dir um Werbeklicks geht - und verwerflich finde ich das nicht, nur mich wuerd's nerven. Du musst halt wissen, was fuer Ziele du verfolgen willst!
Gruesse, Eddie
Old men and far travelers may lie with authority.