MudGuard: background-image + padding-left + IE 4/5.0/5.5 + seltene Browser

Hi,

ich will vor einer Überschrift per CSS ein kleines Bildchen einbinden.
h1:before { content:url(bild.png); padding:7px; }
wäre ja der logischste Ansatz, funktioniert aber selbst im modernsten aller IE, dem 6.0er, nicht.

Also
h1 {
 background-image:url(bigknot3.png);
 background-repeat:no-repeat;
 background-position:left center;
 min-height:23px; /* versteht der auch IE nicht, schadet aber nicht */
 padding-left:30px; /* jetzt 23px mehr padding, da ja auch die Bildbreite im Padding berücksichtigt werden muß... */
}

Dieses Verfahren mit padding-left und Hintergrundbild wurde ja hier schon des öfteren vorgeschlagen, wenn es darum ging, Links mit einem Bildchen zu versehen. Dabei wurde des öfteren erwähnt, daß alte IEs (also NOCH ältere als der IE 6.0) das padding-left nicht berücksichtigen würden und den Linktext über das Bildchen schreiben.
Soweit ich weiß (bin mir aber nicht sicher), hängt das damit zusammen, daß a-Elemente inline-Elemente sind und die alten IEs für diese inline-Elemente kein padding verstehen.
h1 ist aber kein inline-Element, sondern ein blocklevel-Element - funktioniert es denn damit?
Momentan hab ich leider keinen Zugriff auf solche Alt-Browser. Darum bitte ich Besitzer dieser Browser um einen kurzen Test:

http://temp.andreas-waechter.de/padding.html

Wird dort das Bildchen vom Text überlagert?

Und wenn Ihr schon dort seid, gleich noch eine zweite Frage:
Das Bild (png, indiziert, nur An-Aus-Transparenz) enthält ein paar transparente Pixel.
Funktioniert das mit der Transparenz auch in den alten IE? Ich hab extra die Hintergrundfarbe auf ein kräftiges Grün gestellt, damit das leichter zu erkennen ist? (Netscape 4.7 zeigt die transparenten Stellen schwarz an, aber der wird sowieso ein wesentlich reduziertes CSS bekommen, ist also für diesen Test unwichtig)

Safari/Camino/Konqueror/sonstigeBrowser-Besitzer dürfen auch gerne berichten (die spielen zwar so gut wie keine Rolle in meinen Logfiles, aber es schadet ja nicht, zu wissen, was dort geht oder eben nicht).

Selbst getestet hab ich in Mozilla 1.7.2, Opera 7.53 + 7.21, IE 6.0 (Netscape 4.77)

Vielen Dank im Voraus,

Andreas

--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  1. Hallo Andreas,

    Wird dort das Bildchen vom Text überlagert?

    ..

    Funktioniert das mit der Transparenz auch in den alten IE? Ich hab extra die Hintergrundfarbe auf ein kräftiges Grün gestellt, damit das leichter zu erkennen ist? (Netscape 4.7 zeigt die transparenten Stellen schwarz an, aber der wird sowieso ein wesentlich reduziertes CSS bekommen, ist also für diesen Test unwichtig)

    mit dem IE 5 siehts hier ordentlich aus.

    Grüsse

    Cyx23

    1. Hi,

      mit dem IE 5 siehts hier ordentlich aus.

      Danke. 5.0 oder 5.5?

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Danke. 5.0 oder 5.5?

        Andreas,
        Im 5.0 sieht's bei mir gut aus.
        Gunnar

        --
        "(Der Student) kann sich so völlig dem hingeben, was er naiv für die Computerwissenschaft hält, also der bloßen Verfeinerung seiner Programmiertechniken, daß er sich auf diese Weise effektiv daran hindert, etwas wirklich Wesentliches zu studieren."
        (Joseph Weizenbaum in "Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft")
        1. Hi,

          Im 5.0 sieht's bei mir gut aus.

          Danke, das läßt die Wahrscheinlichkeit, daß es auch im 5.5er funktioniert, steigen (obwohl, beim IE könnte durchaus was im 5.0er funktionieren, im 5.5er nicht und im 6.0er dann doch wieder ...)

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
          Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
          1. Halihallo MudGuard

            Danke, das läßt die Wahrscheinlichkeit, daß es auch im 5.5er funktioniert, steigen (obwohl, beim IE könnte durchaus was im 5.0er funktionieren, im 5.5er nicht und im 6.0er dann doch wieder ...)

            Mal davon abgesehen wie es im IE5.5 für Mac aussehen könnte...
            Aber auch hier ein grünes Licht, transparenz, padding-left, alles IO.

            ... und wenn's mal auf dem IE5.5 für Mac läuft, ... dann ist's schon
            fast eine plattform- und browserunabhängig funktionierende Lösung...

            IE6.0, Win32 OK
            NS7.0, Win32 OK
            NS6.2, Win32 OK
            IE5.5, Mac9x OK
            NS7.0, Mac9x OK
            FireBird0.7, Win32 OK
            Mozilla1.5, Win32 OK
            IE5.0, Win98 OK
            IE4.0, Win98 Hm. soll der grüne Balken über den gesamten Bildschirm?
                         Ist ja ein bekanntes Problem, Blockelement im IE4.

            Naja, sieht doch ganz gut aus... Von einigen Browsern hat man das ja
            auch erwartet, von anderen gehofft...

            Viele Grüsse

            Philipp

            1. Hi,

              IE6.0, Win32 OK
              NS7.0, Win32 OK
              NS6.2, Win32 OK
              IE5.5, Mac9x OK
              NS7.0, Mac9x OK
              FireBird0.7, Win32 OK
              Mozilla1.5, Win32 OK
              IE5.0, Win98 OK
              IE4.0, Win98 Hm. soll der grüne Balken über den gesamten Bildschirm?
                           Ist ja ein bekanntes Problem, Blockelement im IE4.

              Der grüne Balken war nur dazu da, die Transparenz im Bild sichtbar zu machen - nicht daß die transparenten Teile zufällig weiß dargestellt werden und dann bei weißem Hintergrund nicht erkannt werden kann, ob Transparent oder nicht ...

              Naja, sieht doch ganz gut aus... Von einigen Browsern hat man das ja
              auch erwartet, von anderen gehofft...

              Ich danke Dir für die umfangreichen Tests. Sieht so aus, als ob ich das tatsächlich einsetzen kann ;-)

              cu,
              Andreas

              --
              MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
              Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
            2. Hi,

              IE5.5, Mac9x OK

              wo gibt's den denn?

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. Halihallo Ingo

                IE5.5, Mac9x OK
                wo gibt's den denn?

                Du hast recht...
                http://www.microsoft.com/mac/downloads.aspx#IE.
                Wir haben hier wohl den 5.1.7-er, nicht 5.5

                Viele Grüsse

                Philipp

                1. Hi,

                  IE5.5, Mac9x OK
                  Du hast recht...

                  darum ging's mir übrigens garnicht - ich würde meiner Mutter (die Mac OS9 nutzt) nur gerne einen etwas besseren Browser als den IE 5.2 intallieren...

                  freundliche Grüße
                  Ingo

                  1. Halihallo Ingo

                    IE5.5, Mac9x OK
                    Du hast recht...
                    darum ging's mir übrigens garnicht - ich würde meiner Mutter (die Mac OS9 nutzt) nur gerne einen etwas besseren Browser als den IE 5.2 intallieren...

                    Dann nimm doch den NS7.2 für Mac, der funktioniert (bis auf DHTML-
                    Effekte mit setIntervall() || setTimeout) ganz gut... :-)
                    Oder Upgrade auf McOS X und Safari, falls der Computer das aushält (
                    das Ding schluckt ja gerne einiges an Performance).

                    Viele Grüsse

                    Philipp

                    1. Hi,

                      Dann nimm doch den NS7.2 für Mac,

                      danke, aber den hatte ich schonmal ausprobiert; lief leider sehr instabil und manchmal garnicht.

                      Oder Upgrade auf McOS X und Safari, falls der Computer das aushält (

                      nö. leider nicht. Urlalter iMac. Sieht zwar schick aus, aber...;-)

                      freundliche Grüße
                      Ingo