Vinzenz: Linux 9.1 und Windows-Netzwerk

Beitrag lesen

Hallo e7,

  • Windows 2000 Prof.   172.21.0.120
    Subnetmask:   255.255.0.0

Windows hat manchmal so seine Probleme mit 0 in IP-Adressen...

Seit wann? Belege das bitte.
Mir sind keine bekannt und ich nutze in verschiedenen Netzwerken seit vielen Jahren bevorzugt IP-Adressen aus den Bereichen 10.0.x.y, 172.16.0.x, 192.168.0.x. Unter keinem Betriebssystem, sei es von Microsoft, sei es Linux, OS/2, Novell Netware, VMS, BeOS, ...

Wir haben hier im Forum darüber diskutiert, dass diverse IP-Utilities IP-Adressen oktal interpretieren, wenn man sie mit einer 0 beginnen läßt. Pinge ich z.B. meinen Router mit

ping 172.020.0.1

an, so erhalte ich das gleiche Ergebnis wie bei

ping 172.16.0.1

Dies gilt für Windows XP, 2000, NT, 9x, aber auch für Linux.

Versuchs mal mit 172.21.1.* anstelle von 172.21.0.*, oder mal mit 192.168.1.*, falls es nicht geht oder wie auch immer.

Das sind keine Lösungen. Die IP-Konfiguration sieht prinzipiell in Ordnung aus.

Außerdem ist die Subnetmaske normalerweise 255.255.255.0

Nein, die Subnetzmaske ist auch in Ordnung. Bitte informiere Dich gründlicher über TCP/IP.

Freundliche Grüsse,

Vinzenz