Heyho!
Uff. Das war viel.
Sofern ich alles richtig verstanden habe, müsste die Funktion bei mir laufen. Ich könnte also problemlos sie erlaubte Laufzeit ins Unendliche schrauben.
Damit das Script dann aber keinen Mist baut, sollte ich das mit system() und der PID kontrollieren...soweit noch klar. Aber wie kann ich das kontrollieren? Und wie kann ichs abbrechen?
Ich glaube ich mach doch die "Stückensweise-auslesen-und-verschicken"-Methode. Die erscheint mir im Nachhinein doch einfacher. Mit system() und dem ganzen internen Kram kann ich kaum was anfangen.
Danke auch für die ausführliche Beschreibung der Safe-Modes-Einstellungen.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das Script, das du mir per Mail geschickt hast den tmp-Ordner auslesen soll?
Wer ist Dein Provider? (kasserver.com, wer ist das?)
Das ist all-inkl.com.
Die Administration läuft aber irgendwie über dieses KAS-System. Ka was das bedeutet. Hauptsache es läuft ;)
Wie gesagt, vielen Dank für deine Mühen, ich werde aber glaub ich erstmal die andere Methode ausprobieren. Die Time-Limit-Methode erscheint mir als sehr unsicher und komplex.
Gruß
Mastershrimp
Kämpft für die Rettung von dem Genitiv!