js-scroller,problem bei allen browsern
Christoph
- javascript
hi,
ich habe ein kleines problem bei einem javascript scroller.
binde ich ihn in einen leere *.php datei mit dem DTD
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
ein so zeigt er mir fast nichts an bzw. was total falsches und der scroller funktioniert nicht.hab ich bereits mit IE,mozilla,netscape und opera probiert.
online könnt ihr das unter der oben angegeben url sehen.
binde ich das ganze in eine *.php datei ein die nur am anfang <html> stehen hat funktioniert es!
stell ich mich nur so dämmlich an oder liegt's an dem js-code?
der w3c validator hat soweit(bis auf html kleinigkeiten wie farbangaben nichts zu bemängeln)
vielen dank,
christoph
Moin Christoph,
ich habe ein kleines problem bei einem javascript scroller.
binde ich ihn in einen leere *.php datei mit dem DTD
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Verändere doch bitte mal die ersten 10 Zeilen wie folgt:
!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
<html>
<head>
<title>test</title>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<style type="text/css">
#divUpControl {position:absolute; width:320px; left:10px; top:10px; z-index:1; text-align: right}
#divDownControl {position:absolute; width:320px; left:10px; top:270px; z-index:1; text-align: right}
#divContainer {position:absolute; width:320px; height:240px; overflow:hidden; top:30px; left:10px; clip:rect(0,320,240,0); visibility:hidden}
#divContent {position:absolute; top:0; left:0}
</style>
Dann bekommt man auch kein gemansche zu sehen ;)
ein so zeigt er mir fast nichts an bzw. was total falsches und der scroller funktioniert nicht.hab ich bereits mit IE,mozilla,netscape und opera probiert.
online könnt ihr das unter der oben angegeben url sehen.
Kommentiere bitte Dein Script, da es auf Anhieb nicht so mal zu verstehen ist...
Aufgefallen ist mir dabei, das Du über eine Reihe von Objektkonstruktoren gehst, die für mein Verständnis am Sachverhalt vorbei steuern. Wichtig ist für Dich das offsetHeight des ElementsById("divContent") in der CSS-formatieren Breite von 320px ohne Höhenangebe.
Darauf würde ich alle weiteren Überlegungen aufbauen.
Gruß aus Berlin!
eddi
hi,
danke für die schnelle antwort,
hab das mal so gemacht, unter IE und opera funktioniert's.blöd is das netscape und mozilla da nicht mit zieht und netscape macht ja n großen anteil aufm markt aus.
der scroller ist nicht von mir, ich wollte zuvor in deren forum posten und fragen was man da machen könnte aber ich wusste nicht ob es nur an dem js- code liegt oder ob ich mich einfach zu dum anstelle das richtig einzubinden und da ich hier lieber frage als in nem anderen mir noch unbekannten forum hab ich das mal getan.
trotzdem vielen dank für die mühe!
lg christoph
Re: Christoph,
grade weil Mozilla/NC da nicht mitmacht, wollte ich Dich ja auf eine anderen Grundgedanken bringen (offsetHeight)
Sie Dir bitte die Seite http://janaserver.de/start.php?lang=de (rechter Layoutbalken neben dem geigentlichen Inhalt) in Verbindung mit http://janaserver.de/js/sro_u.js
an ;)
Gruß aus Berlin!
eddi
hi eddi,
danke habs gerade unter mozilla+IE getestet und mit beiden ging's super. :)
da ich bisher nichts mit js zu tun hatte musst ich erst grad kurz nachschauen was denn offsetHeight macht,war gleich ein bespiel bei selfhtml dabei das ich mit mozilla+Ie gestestet habe und nur bei IE kam die meldung wie hoch das fenster sei, bei mozilla nicht's.
ich versuch morgen aus der seite+ den code von dir schlau zu werden, heute is das schon zu spät,
vielen dank für die hilfe bisher!
bis dann,
christoph
Re:
Die Beispiele in SelfHTML basieren bei IE-Syntax allermeistens auf document.all, was Der Mozilla nicht kennt. Auch das berühmte innerHTML ist aber heute problemlos browserübergreifend nutzbar. Dabei macht (glücklicherweise) der IE auch keine Zicken, wenn man statt document.all.innerHTML ihm document.getElementById().innerHTML auftischt, was Mozilla/NC interpretiert.
Genauso verhält es sich auch mit offsetHeight.
Gruß aus Berlin!
eddi
hi,
ich hab nun einen anderen scroller gefunden der in allen browsern funktioniert und bereits fast fertig angepasst.
sry aber bisher hab ich in js nichts gecodet daher weiß ich seber nicht was ich alles abändern müsste.die zeit fehlt mir um mich da rein zu arbeiten das es eilt.
danke trotzdem,
hab versucht das skript von der janaserver seite zu nehmen aber ging nicht so richtig...
mfg christoph