Mathias Bigge: Logitech

Hi alle,

vor einiger Zeit habe ich mir eine Logitech-Maus gekauft, das Top-Modell, optisch, schwarz und schwanzlos - nicht nur aus meiner feministischen Grundüberzeugung heraus -, das auch funktioniert, obwohl es mir auf die Dauer doch ein etwas zu großer Klotz ist, und ich habe schon Hände wie Klodeckel. Um die erweiterten Steuerungsmöglichkeiten zu ergründen, habe ich heute unter WIN2K den Logitech-Treiber installiert - man entscheidet sich manchmal eben zu Dummheiten.

Zunächst mal versuchte das Installationsprogramm, mir neben dem Treiber allerlei Unfug und Werbebotschaften zu installieren, dann hatte ich es geschafft, der Rechner lief im Schneckentempo, die Maus funktionierte nicht mehr, und ich habe ohne Maus eine halbe Stunde verschwendet, bis ich den Quark komplett entfernt hatte. War Logitech nicht früher mal eine der zuverlässigen Firmen? Ist das so schwer, einen vernünftigen Maustreiber zu basteln, wenn schon alle Standard- und einige erweiterte Funktionen mit dem PS2-Treiber gehen? Wie kommen die dazu, einem anzubieten, mit dem blöden Treiber gleich drei verschiedene Werbeoptionen und Verdrahtungen zur Firma unterjubeln zu wollen, und das noch unter irreführenden Namen?

Manche Firmen glauben wirklich, auf solchen Wegen dauerhaft Erfolg zu haben *g*

Viele Grüße
Mathias Bigge

  1. Hi,

    Zunächst mal versuchte das Installationsprogramm, mir neben dem Treiber allerlei Unfug und Werbebotschaften zu installieren, dann hatte ich es geschafft, der Rechner lief im Schneckentempo, die Maus funktionierte nicht mehr, und ich habe ohne Maus eine halbe Stunde verschwendet, bis ich den Quark komplett entfernt hatte. War Logitech nicht früher mal eine der zuverlässigen Firmen?

    ich arbeite ebenfalls mit Logitech-Mäusen und hatte solche Probleme bisher nie. Zugegebenermaßen habe ich vor ca. einem halben Jahr das letzte Mal einen Maustreiber installiert, und vermutlich verwende ich andere Modelle (eines ist immer noch unoptisch, das andere metallisch blau und grau, nicht schwarz). Versuche doch mal einen "etwas älteren" Treiber.

    Wie kommen die dazu, einem anzubieten, mit dem blöden Treiber gleich drei verschiedene Werbeoptionen und Verdrahtungen zur Firma unterjubeln zu wollen, und das noch unter irreführenden Namen?

    Gute Frage. Wieso kann man in vielen Computer-Spielen den oft dreiteiligen Vorspann ("Oh toll, das ist ja von Firma XYZ, wer hätte das gedacht") nicht wegkonfigurieren? Wieso möchten sich die meisten Programme (unter Windows) in %PROGRAMS%\Firma\Programmname installieren, am besten mit einem gleichnamigen Startmenü-Ordner? Ich weiß es nicht.

    Manche Firmen glauben wirklich, auf solchen Wegen dauerhaft Erfolg zu haben *g*

    Was mich an den Logitech-Treibern stört: Mit einer älteren Version habe ich das MS-typische Scrolling beim Mausrad (sprich: Man weiß nie, in welcher Geschwindigkeit gescrollt wird, aber es ist auf jeden Fall zu langsam), der (damals?) neueste Treiber scrollt im Windows Explorer immer die Fensterseite, in der zuletzt etwas angewählt wurde. Ich hätte gerne die jeweils andere Variante ...

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hallo,

      der (damals?) neueste Treiber scrollt im Windows Explorer immer die Fensterseite, in der zuletzt etwas angewählt wurde. Ich hätte gerne die jeweils andere Variante ...

      Kannst du haben. Deaktiviere einfach das office-kompatible Scrollen
      (oder so) bei den Maustreibereinstellungen. (Ich nehme an, daß die
      Option noch existiert.)
      Problem: Der Mozilla packt's dann nicht mehr richtig. (Gab auch mal
      einen Bugzilla-Eintrag dazu, der aber das Problem auf Logitech schob.)
      Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht. Bin auf dein Testergebnis
      gespannt! ;-)
      (Ach ja. Logitech berichtet selbst, das diese Option u.U. in Spielen
      Probleme macht. Hatte aber nie welche damit.)

      Es gab mal eine Software namens MouseIMP. Die erlaubte es, durch den
      Druck einer der Maustasten das aktuell angewählte (Teil-)Fenster zu
      scrollen, so als würde man die Scrolleisten bedienen, mit dem Unterschied,
      das man einfach irgendwo ins betreffene Fenster klicken konnte.
      Soweit ich weiß, wird die Software nicht mehr verkauft. Aber vielleicht
      kriegst du ja noch irgendwo die eingeschränkte Demo und...*pfeif*

      Gruß
      Slyh

  2. Hallo Mathias,

    War Logitech nicht früher mal eine der zuverlässigen Firmen?

    Was die Hardware angeht war und ist sie das IMHO. Allerdings waren IMHO die Maustreiber von denen von Anfang an für die Katz. Ich habe noch nie einen Logitech-Maustreiber unter Windows gehabt, mit dem ich noch keine Probleme hatte. Das hat dann zur Folge gehabt, dass ich beim Standard-PS/2-Treiber geblieben bin. :)

    Viele Grüße,
    Christian

  3. Hallo Mathias,

    • man entscheidet sich manchmal eben zu Dummheiten.

    Du auch? ;-)

    War Logitech nicht früher mal eine der zuverlässigen Firmen?

    Weiss ich nicht, als es win98 noch echte Mode war ;-)

    Ist das so schwer, einen vernünftigen Maustreiber zu basteln,

    Wie es aussieht, ja.
    Ich habe auch u.a. eine Kabellose Maus und Tatatur von Logitech, unter win98 waren die Treiber auch sehr gut. Unter XP kann man die Treiber vergessen. Einige der Sondertasten kann ich nicht benützen, die Maus meldet seit der Installation der Treiber beim Systemstart, dass die Kanal für die Maus auf 1 geändert wurde (bis zur Installation hat es mit den Kanälen (1 Maus, 2 Tastatur) keine Probleme gegeben).

    Na ja ... man gewöhnt sich auch an diese Bugs.

    Grüße
    Thomas

  4. Hi,

    Hmm, also ich bin verwundert. Ich benutze nun schon seit mehreren Jahren ausschliesslich Logitech-Mäuse, erst unter Win98, jetz unter XP Pro.

    Zur Zeit ist das gute Stück die MX500 mit dem 9.76er Treiber. Das Einzige Problem welches ich habe ist eigentlich nur, dass meine Tasten nicht mit beliebigen Keyboardtasten belegen kann, sondern nur mit Sondertasten (also z.B. INSERT oder HOME, Buchstaben, Ziffern, Punkt, etc. gehen nicht). Aber ansonsten hatte ich keine Probleme.

    Gruss
    shin

    1. Hi ShiNtoKu,

      Hmm, also ich bin verwundert. Ich benutze nun schon seit mehreren Jahren ausschliesslich Logitech-Mäuse, erst unter Win98, jetz unter XP Pro.

      Ich auch, aber 2K ist bei Deiner Betriebssystemliste auch nicht dabei.

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hi,

        Ich auch, aber 2K ist bei Deiner Betriebssystemliste auch nicht dabei.

        Nun ja, das ist richtig - Hab ich überlesen, sorry :(
        Bei Win2k kann ich leider nicht weiterhelfen.

        Gruss
        shin