n'Abend,
Ich muss aber gestehen, dass ich das "Server-" auch nicht sofort geschrieben hatte, bis ich dann Deine Formulierung noch einmal las.
... :)
Man kann sich die Anzahl der Threads anzeigen lassen, das ist manchmal auch ganz interessant (genau wie die offenen Filehandles).
Stimmt. Ich hab auf meinen Windows-Maschinen sogar einen erweiterten Task Monitor, der die CPU-Last auf einzelne Threads herunterbricht. Auch das kann manchmal ganz interessant sein... vor allem bei selbst geschriebenen Programmen, die *nicht ganz auf Anhieb* so laufen, wie ich mir das vorgestellt habe. *g*
Warum nimmt eigentlich dieser verd*mmte Leerlaufprozess immer so viel CPU weg? ;-)
Tut er das? Ja, unter NT/XP/2000 schon... :-)
Auf meinen Win98-Büchsen nicht. Da läuft ein Zusatztool im Hintergrund mit, das sozusagen die "Idle-Funktion" übernimmt und in diesen Phasen -auch wenn's immer nur ein paar Millisekunden sind- die CPU in den HALT-Zustand versetzt. Das senkt unterm Strich den Stromverbrauch -> weniger Abwärme, und beim Notebook reicht der Akku ein paar Minuten länger.
Die NT-basierten Systeme haben sowas nicht nötig, da die diese Technik schon von Haus aus anwenden.
So, genug der Technik, der Nächste bitte...
Martin