Roger: mails über das intranet

moin!

kann man sich eigentlich mails intern (intranet) zusenden (ohne online zu gehen)? was brauch man dazu? gibt es da kostengünstige lösungen? wie funktioniert das (grob)?

gruß.
roger.

--
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
  1. Hi,

    kann man sich eigentlich mails intern (intranet) zusenden (ohne online zu gehen)? was brauch man dazu? gibt es da kostengünstige lösungen? wie funktioniert das (grob)?

    Natürlich. Dazu muss nur ein Mailserver irgendwo im Intranet laufen.
    Unter Linux kann ich Postfix sehr empfehlen, bei Windows hab ich leider keine Erfahrungen mit Mailservern.
    Funktionsweise:
    Der Server läuft im Netzwerk und speichert die Nachrichten ab. Jeder Benutzer im Netzwerk bekommt ein Postfach und damit einen Benutzernamen. Jetzt muss im Mailclient nur noch dieser Mailserver aus "Postausgangsserver (SMTP)" definiert werden und schon laufen alle Mails über ihn. Am besten sollte er dann auch noch Mails an Internetadressen direkt weiterschicken können (z.B. an den Provider), damit nicht für intern/extern jedes Mal die Mailservereinstellungen geändert werden müssen.

    Benutzer im Intranet können sich dann Nachrichten schicken über Adressen wie benutzer@servername oder benutzer@[IP-Adresse].

    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
    1. moin!

      Benutzer im Intranet können sich dann Nachrichten schicken über Adressen wie benutzer@servername oder benutzer@[IP-Adresse].

      ah, darauf kam es mir an. es muss also keine domain verfügbar sein! (wie auch!?)
      aber, um einem internen user eine mail zu senden, benötigt man auch ein internes konto. es sei denn, man wickelt alle mails über den mailserver ab. richtig?

      ...yo, ein windows mailserver wäre zu bevorzugen, da der intranetserver schon win-basierend ist...

      gruß.
      roger.

      --
      Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
      1. Hi,

        ah, darauf kam es mir an. es muss also keine domain verfügbar sein! (wie auch!?)

        Nun ja, eine lokale Domain sollte schon existieren. Aber bei einem schon vorhandenen Server lässt sich das ja leicht realisieren.

        aber, um einem internen user eine mail zu senden, benötigt man auch ein internes konto. es sei denn, man wickelt alle mails über den mailserver ab. richtig?

        Was meinst du jetzt genau mit internem Konto und Mailserver? Wenn du Mails über den internen Mailserver verschicken willst, brauchst du auch ein Konto auf dem internen Mailserver.
        Wenn du die Mails über einen externen Mailserver laufen lassen willst, brauchst du dort auch ein Konto.
        Peer-to-peer E-Mail gibt es leider noch nicht. ;-)

        ...yo, ein windows mailserver wäre zu bevorzugen, da der intranetserver schon win-basierend ist...

        "The box said: Windows XP or better. Why doesn't it run on Linux?" :-)

        Der Yeti

        --
        Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
        Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
        Und bin so klug als wie zuvor!
        sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
        http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm
  2. Tach,

    kann man sich eigentlich mails intern (intranet) zusenden (ohne online zu gehen)?

    Ja.

    was brauch man dazu?

    Einen Mailserver und passend konfigurierte Clients.

    gibt es da kostengünstige lösungen?

    Die Software die dafür eingesetzt wird ist zumeist kostenlos (exim, postfix, qmail, sendmail). Personen die derartige Software konfigurieren sind meistens eher etwas teurer, es sollte jedoch machbar sein, isch das nötige Wissen anzueignen.

    wie funktioniert das (grob)?

    Genauso, wie über das Internet auch. Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP.

    mfg
    Woodfighter

  3. Hi Roger,

    kann man sich eigentlich mails intern (intranet) zusenden (ohne online zu gehen)?

    Frei nach Radio Eriwan: Im Prinzip ja.

    was brauch man dazu? gibt es da kostengünstige lösungen? wie funktioniert das (grob)?

    Du denkst wahrscheinlich an ein Intranet mit Windows-PCs? Dann hast du eine ganz triviale Methode schon eingebaut: Den Windows-Nachrichtendienst (oder bei den älteren Windows-Versionen winpopup). Das hat zwar nichts mit email zu tun, aber es ist immerhin eine Möglichkeit, von einem Rechner/User an einen anderen mal schnell eine Nachricht zu senden.
    Vorteil: Einfach und unkompliziert; gibt's so ähnlich auch im Novell-Netzwerk; Nachricht wird beim Empfänger _sofort_ angezeigt.
    Nachteil: Nachrichten können nicht gespeichert werden; Empfänger muss im Netz angemeldet sein; nur kurze Textnachrichten möglich.

    Wenn du mehr willst, musst du wohl einen lokalen Mailserver auf einem der Rechner installieren. Da gibt es AFAIK sogar kostenlose Lösungen (auch für Windows), musst mal danach googeln.
    Vorteil: Email-Funktion mit allen Schikanen; Versand und Empfang mit jedem herkömmlichen Mail-Client; lokaler Mailserver kann evtl. auch externe "echte" email-Accounts abfragen und nach intern durchreichen.
    Nachteil: Etwas mehr Aufwand bei der Einrichtung; der Rechner, auf dem der Mailserver läuft, sollte ständig eingeschaltet sein.

    Hoffe, das hilft dir etwas weiter.

    Martin

  4. Moin,

    die große Lösung im Windows-Netzwerk ist klassicherweise ein Exchange Server und Outlook als Groupware-Tool, daß dann neben Mail auch noch Dinge wie Gruppenkalender, Besprechungsanfragen und sonstigen Bla mit erledigt.

    cu mipu

    1. moin!

      yo, war mein erster gedanke. allerdings passt das nicht zum kostengünstigen gedanken. und vor allem: es ist zwar ein win-netzwerk mit win-server, allerdings greifen auch mac-clients drauf zu...

      ich denke da schon etwas gefunden zu haben: "Mercury/32" von http://www.pmail.com scheint meinen anspüchen zu genügen. mal sehen... ich teste das teil mal und berihct demnächst :=)

      gruß.
      roger.

      --
      Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
  5. Hallo,

    ich habe keine Ahnung von Netzwerken. Noch weniger Ahnung habe ich von E-Maulservern. Trotzdem hatte ich es mal relativ schnell geschafft, "Hamster" (mal googeln) zu instalieren, einzurichten und dann "eben" für jeden angeschlossenem Nutzer ein e-Mailkonto ein zu richten, das dann wie ein pop3 Konto im Mailclient Eurer Wahl "genutzt" werden kann.

    Chräcker