Johannes Zeller: Subdomain oder Unterordner?

Beitrag lesen

Hallo fs,

Hat selfhtml.org also jetzt eine IP-Adresse (bzw. andersrum) oder wie?
Nein, 16 Stück. Von denen werden z.Zt. aber nur vier genutzt:

16 Stück!? Warum sooo viele?

Ein ganzes Subnet halt.

Was heißt dann eigentlich Netzwerkadresse? Stecken die Server in einem Subnet und gleichzeitig direkt am Internet!?

So ist es.

Ansonsten müssten ja die DNS-Server die Unterscheidung zwischen forum.de.selfhtml.org und de.selfhtml.org machen, was ja letztlich dazu führt, dass der/die DNS-Server ein gutes Dutzend DNS-Adress-Einträge zu 3 IP-Adressen "verwalten" müssen.
So ist es in der Tat.
»
ach du lieber himmel...

Ach was, ob jetzt de.selfhtml.org auf eine andere IP-Adresse als forum.de.selfhtml.verweist, macht für den DNS-Server keinen Unterschied. Es sind in beiden Fällen zwei Einträge.

Abgesehen davon, was glaubst du wie viele Einträge pro IP man bei Shared-Hosting-Angeboten hat? ;-)

Wieso hat nicht einfach das SELFHTML-Netz eine Ip-adresse sowie die Domain selfhtml.org bzw. *.selfhtml.org, und der router, der dann aus dem subnet bzw. in das subnet routet, übernimmt die "Hostverteilung" an die Server, sprich de.selfhtml.org an willie, oder wie auch immer!?

Weil der Router dann die HTTP-Requests parsen und weiterleiten, also als Proxy arbeiten, müsste. Außerdem heißt der Rechner vili: http://vili.selfhtml.org/.

Schöne Grüße,

Johannes

--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}