Christoph Zurnieden: Eine kleine Suchhilfe für Linux

Beitrag lesen

Hi,

also eigentlich habe ich nur <stdio.h>, und <string.h> verwendet. Was wäre eigentlich, wenn ich das Programm um sicher zu gehen unkompiliert hergebe? Dann könnten mir doch theoretisch alle Lizenzen egal sein, da es sich einfach nur quasi um ein Textfile, also den Quellcode handelt, oder irre ich mich da?

Wenn's nach Church geht, ist's egal ;-)
(Nicht wörtlich:"Ein Algorithmus verändert sich nicht, egal in welcher Sprache aufgeschrieben")

Solange es keine Softwarepatente hier in Deutschland/Europa gibt, kannst Du nur auf zwei verschiedene Methoden auf die Schnauze fallen:
Entweder Du hast Code geklaut oder eine Eigenschaft fest versprochen.
Code klauen ist in Ordnung, sogar erwünscht, wenn es die Lizenz des Urhebers erlaubt. Die meisten Lizenzen, die es für freie Software gibt, haben irgendwo einen Passus, der in einigen Staaten alle Haftung ausschließt, hier in Deutschland zwar so nicht gilt, zumindest aber "nichts verspricht".

Du brauchst also wirklich keine Angst zu haben, das Dir irgendjemand den Kopf dafür abreißt, das Du ein paar Zeilen Code veröffentlichst.

Das gilt aber nur solange es keine Softwarepatente gibt!

Also veröffentliche Deine Zeilen, dann kannst Du auch 'was lernen.

so short

Christoph Zurnieden