Farb-Kalibrierung
Thomas Jungkind
- software
0 MarkX0 at0 GiovanniRena0 MarkX
0 Sven Rautenberg0 at0 Thomas Jungkind0 at
0 fastix®
Schönen guten Tag!
hab mir eine Homepage gemacht (www.it-on-line.de), dabei besteht die Homepage aus einem wesentlichen Teil aus der Farbe:
R: 54
G: 76
B: 102
das Problem ist dass diese Farbe auf meinem Geschäftsmonitor anders dargestellt wird wie auf meinem privaten Monitor. Der Geschäftsmonitor ist ein teurer 17" TFT und der private ein nicht ganz so teurer 21" Röhrenbildschirm. Das Problem liegt an der Farb-Kalibrierung, so viel hab ich rausgefunden.
Nun meine Frage! Wieviel andere Monitore sind wohl schlecht oder falsch kalibriert? Soll ich deswegen meine komplette Homepage ändern, und eine Farbe wählen, die auf allen Bildschirmen (fast) gleich dargestellt wird? Wäre halt ganz schon viel Arbeit. Das Problem ist halt, dass die Homepage (bei einem richtig kalibriertem Monitor) echt klasse aussieht und bei nem falsch kalibrierten Monitor, sieht die HP total mieß aus.
PS: wie findet ihr die Homepage?
Gruß TJ
Danke schon mal im Voraus!
Moin,
Farbkalibrierung ist ne komplizierte Geschichte. Die Druckvorstufe hier in meiner Firma investiert darin viel Geld und Mühe. Kurz gesagt: Daß Deine Homepage auf allen Monitoren wie gewünscht aussieht aus nicht machbar.
MfG
MarkX.
Hallo.
Farbkalibrierung ist ne komplizierte Geschichte. Die Druckvorstufe hier in meiner Firma investiert darin viel Geld und Mühe. Kurz gesagt: Daß Deine Homepage auf allen Monitoren wie gewünscht aussieht aus nicht machbar.
Zumal es auch mit dem Monitor allein nicht getan ist.
MfG, at
Ja, aber was soll ich dann machen? Einfach auf gut Glück hoffen dass die Homepage beim User gut aussieht?
Wie läuft das sonst so, bei Firmen die Webdesign machen? Setzen diese eher auf Weiß und grau?
Gruß TJ
Moin,
Wie läuft das sonst so, bei Firmen die Webdesign machen? Setzen diese eher auf Weiß und grau?
diese Firmen wissen um die Probleme. Auch weiß und grau sehen auf jedem Monitor anders aus, wie jede andere Farbe auch. Dein Bemühen, daß Deine Homepage auf jedem Monitor gleich aussieht ist _zum Scheitern verurteilt_.
MfG
MarkX.
diese Firmen wissen um die Probleme. Auch weiß und grau sehen auf jedem Monitor anders aus, wie jede andere Farbe auch. Dein Bemühen, daß Deine Homepage auf jedem Monitor gleich aussieht ist _zum Scheitern verurteilt_.
Das bestreite ich doch gar nicht, nur bin ich immer noch der Meinung, dass meine Homepage z. B. mit einem lila/blau einfach auf MEHR Bildschirmen anders aussieht als z. B. die von Microsoft oder als diese Seite hier.
Hinzukommt, dass meine Seite auf
Wenn das weiß von Microsoft auf einem schlecht kalibrierten Monitor z. b. etwas dunkler aussieht, - so kann man dennoch alles gut erkennen. Bei mir eben nicht, da sind die Auswirkungen größer. Von daher war der Tipp Sven Rautenberg ganz gut fand ich. Bei Weiß ist der Unterschied nicht so gewaltig. Oder was meint ihr?
Gruß TJ
PS: sorry für den falschen Namen vorhin, hab mich verklickt!
Moin nochmal,
Das bestreite ich doch gar nicht, nur bin ich immer noch der Meinung, dass meine Homepage z. B. mit einem lila/blau einfach auf MEHR Bildschirmen anders aussieht als z. B. die von Microsoft oder als diese Seite hier.
Das bezweifle ich.
Hinzukommt, dass meine Seite auf
- einem Monitor (von m ir) gut aussieht, hell und der Text gut zu lesen ist auf
- auf dem anderen, sind die Farben sehr dunkel, der Text ist schwierig zu lesen, es sieht sehr matt und "düster" aus.
Das bestreitet ja niemand. Auf einem dritten Monitor sieht sie wieder anders aus.
Wenn das weiß von Microsoft auf einem schlecht kalibrierten Monitor z. b. etwas dunkler aussieht, - so kann man dennoch alles gut erkennen. Bei mir eben nicht, da sind die Auswirkungen größer. Von daher war der Tipp Sven Rautenberg ganz gut fand ich. Bei Weiß ist der Unterschied nicht so gewaltig. Oder was meint ihr?
Soweit ich Sven verstanden habe, wollte er etwas anderes sagen. Es wird bei jedem Monitor niemals nur EINE Farbe falsch dargestellt. Ich bezweifle außerdem, daß weiß grundsätzlich weniger verfälscht wird als andere Farben.
MfG
MarkX.
Hey!
Oh je, dass ist für mich schwer zu akzeptieren. Ich schau mir mal
die Seite bei ein paar Freunden an, schau wie die Seite sonst so aussieht. Und wenn die Seite auf dem größten Teil der Monitore nicht gut wirkt, werde ich sie wohl ändern. Ansonsten werde ich das tun, was ihr eben tut: nichts und die Seite einfach so lassen.
Danke mal nochmals allen für die ausführlichen und schnellen Antworten, habt mir wirklich sehr geholfen!
Gruß TJ
Moin!
Hinzukommt, dass meine Seite auf
- einem Monitor (von m ir) gut aussieht, hell und der Text gut zu lesen ist auf
- auf dem anderen, sind die Farben sehr dunkel, der Text ist schwierig zu lesen, es sieht sehr matt und "düster" aus.
Wenn dein einer Bildschirm grundsätzlich zu hell eingestellt ist im Vergleich zu der Mehrheit der Bildschirme, dann kriegst du natürlich keine guten Ergebnisse auf den anderen Monitoren.
Bedenke auch, dass mit zunehmendem Monitor-Alter die Bildröhre immer dunkler wird. Diesen Effekt kann man nur begrenzt durch den Helligheitsregler aufheben, irgendwann wird dieser am Anschlag sein. Dann kann man sich noch eine Weile mit stärkerem Kontrast helfen, aber auch das geht nicht ewig.
Ich hab' so einen alten Monitor, bei dem ich helligkeitsmäßig nichts mehr verbessern kann. Das Ding ist natürlich Jahre alt, aber solange er noch ein Bild produziert, kann er in der Serverkammer angeschlossen sein und bei Bedarf genutzt werden.
Wenn das weiß von Microsoft auf einem schlecht kalibrierten Monitor z. b. etwas dunkler aussieht, - so kann man dennoch alles gut erkennen.
Das liegt einfach am verwendeten Kontrast der Text- und Hintergrundfarbe. Weiß auf Schwarz ist der maximale Kontrast. Oder hier: Dunkelblau auf weiß. Das kann man immer gut lesen, egal welch schlechten Monitor man hat. Deine Farbwahl hingegen ist ein "dunkelblau" als Hintergrund mit einem "nicht ganz so dunkelblau" als Schriftfarbe. Das kann man wirklich nur dann gut lesen, wenn der Monitorkontrast auf ungesunde Werte (ob nun für den Monitor oder die Lebensform davor, lasse ich mal offen) geschraubt wurde.
Bei mir eben nicht, da sind die Auswirkungen größer. Von daher war der Tipp Sven Rautenberg ganz gut fand ich. Bei Weiß ist der Unterschied nicht so gewaltig. Oder was meint ihr?
Ich plädierte in erster Linie auf deiner Seite für mehr Kontrast! Welche Farben du verwendest, ist tatsächlich eher irrelevant. Denn ich weiß ja nicht, welche Farben du dir ausgedacht hast, ich nehme die erscheinenden Farben einfach als gegeben hin, und gut ist.
Mach dir wegen der Farbe keine Gedanken. Mach dir wegen des Kontrastes Gedanken!
- Sven Rautenberg
Okay, danke für deinen Tipp! Diesen werde ich jetzt in Zukunft immer befolgen und daran denken, dass WYSIWYG nicht immer zutrift.
Gruß TJ
Moin
Wenn dein einer Bildschirm grundsätzlich zu hell eingestellt ist im Vergleich zu der Mehrheit der Bildschirme, dann kriegst du natürlich keine guten Ergebnisse auf den anderen Monitoren.
Er hatte im ersten Posting geschrieben, daß er ein TFT und einen Röhrenmonitor zum Testen hat, was sowie schon zu teilweise eklatanten Darstellungsunterschieden führt.
TFTs stellen Farben halt deutlich heller und leuchtender dar als Röhrenmonitore (im Normalfall wenigsten). Z.B. wird ein neutraler langweiliger Grauton auf meinem Laptop zu einem schicken hellen Blaugrau.
Ansonsten hast Du natürlich recht.
Thomas J.
Moin!
Nun meine Frage! Wieviel andere Monitore sind wohl schlecht oder falsch kalibriert?
ALLE!
Es gibt auch keinerlei Möglichkeit, daran was zu ändern. Es ist vollkommen normal, dass ein-und-dieselbe Farbe sich je nach Betrachtungsort, Betrachtungsumgebung und Betrachtungsperson unterschiedlich darstellt.
Das ist übrigens keine Spezialität von Computermonitoren! Auch wenn du ein reales Papierdruckerzeugnis mit einer ja eigentlich total fest definierten (auf dem Endprodukt!) Farbe nimmst, hängt der Farbeindruck ja auch komplett von den äußeren Einflüssen ab:
Lichtart: Sonnenlicht, Neonlicht (welche Sorte?), Glühlampen, Halogen, Natriumdampf, Quecksilberdampf,...
Helligkeit: Grell, normal, schummrig, dunkel,...
Biologie: Rot-Grün-Blindheit ...
Soll ich deswegen meine komplette Homepage ändern, und eine Farbe wählen, die auf allen Bildschirmen (fast) gleich dargestellt wird?
Du meinst "Schwarz" oder "Weiß" - wobei weiß auch nicht überall gleich dargestellt wird, weil es je nach Farbtemperatur auch eher rötlich oder bläulich ist.
Wäre halt ganz schon viel Arbeit. Das Problem ist halt, dass die Homepage (bei einem richtig kalibriertem Monitor) echt klasse aussieht und bei nem falsch kalibrierten Monitor, sieht die HP total mieß aus.
Dann stell deinen zweiten Monitor doch mal ordentlich ein.
PS: wie findet ihr die Homepage?
Zu wenig Kontrast zwischen Text und Hintergrund.
- Sven Rautenberg
Ja, aber was soll ich dann machen? Einfach auf gut Glück hoffen dass die Homepage beim User gut aussieht?
Wie läuft das sonst so, bei Firmen die Webdesign machen? Setzen diese eher auf Weiß und grau?
Gruß TJ
Moin!
Ja, aber was soll ich dann machen? Einfach auf gut Glück hoffen dass die Homepage beim User gut aussieht?
Genau. Das machen alle so.
Woher willst du denn wissen, dass dein einer Bildschirm "richtig" anzeigt, und nicht der andere? Hast du die mal kalibriert?
Wie läuft das sonst so, bei Firmen die Webdesign machen? Setzen diese eher auf Weiß und grau?
Exakte Farbtreue ist einfach unmöglich herstellbar! Das gilt sogar für Anzeigenschaltungen in Zeitschriften. Das Telekom-Magenta beispielsweise ist zwar eine "reine Druckfarbe" und damit relativ einfach druckbar, d.h. sie muß nicht durch Mischen erstellt werden, sondern steckt so direkt in der Druckmaschine drin, aber das Farbergebnis eines konkreten Druckvorgangs hängt immer noch von den äußeren Umständen ab: Welche Magenta-Farbe wird tatsächlich verwendet (da sind natürlich nicht alle Hersteller gleich, sie sollen nur alle gleich aussehen), welches Papier wird verwendet, welches Druckverfahren wird verwendet (Offset, Tiefdruck, ...). Das alles beeinflusst die Farbwiedergabe.
Und beim Drucken von Produktkatalogen, bei denen es (insbesondere bei Modekatalogen) tatsächlich auf die Farbe ankommt, wird extrem viel Aufwand für die korrekte Darstellung aufgebracht, bis hin zu Probedrucks - und all dieser Aufwand kann mit einer einzigen Fehleinstellung beim dann folgenden echten Druck zunichte gemacht werden.
Insofern ist es im Web wesentlich einfacher: Wenn ein Kunde für sein Logo eine bestimmte Farbe haben will, dann fragt man ihn nach den dafür zu verwendenden RGB-Werten und nimmt die dann einfach. Wenn die Farbe dann irgendwo anders aussieht, liegts immer am Monitor, man selbst ist aber fein raus.
Außerdem: Ein Monitor schafft es niemals, nur exakt EINE Farbe falsch darzustellen, sondern er wird immer grundsätzliche Fehler haben, so dass das Verhältnis der einzelnen Farben dann doch wieder stimmt. Ein Dunkelblau kann beispielsweise grünlich angezeigt werden, ein noch dunkleres Blau wird dann aber auch grünlich sein, und nicht plötzlich "Originalfarbe" haben oder rötlich erscheinen.
- Sven Rautenberg
Sollte man aus genau den Gründen dann nicht eben mehr auf weiß setzen, hat eben den Vorteil, dass es an die Windows-Oberfläche errinert, die zum größten Teil auch weiß ist, und dass ein Weiß EHER Weiß aussieht.
Wenn ein blau, auf dunkelgrün aussieht, kann das ganze HP Layout dadurch schlecht wirken. Sieht aber eine weiße Seite, etwas grau aus, ist das nicht so schlimm. Zumindest in meinen Augen nicht.
PS: danke für deine ausführliche Antwort, und die Beispiele
Gruß TJ
Hallo.
Sollte man aus genau den Gründen dann nicht eben mehr auf weiß setzen, hat eben den Vorteil, dass es an die Windows-Oberfläche errinert, die zum größten Teil auch weiß ist, und dass ein Weiß EHER Weiß aussieht.
Nein, denn deine Argumentation ist nicht schlüssig.
Wenn ein blau, auf dunkelgrün aussieht, kann das ganze HP Layout dadurch schlecht wirken. Sieht aber eine weiße Seite, etwas grau aus, ist das nicht so schlimm. Zumindest in meinen Augen nicht.
Dann mache es doch so.
MfG, at
Hallo.
Das Problem liegt an der Farb-Kalibrierung, so viel hab ich rausgefunden.
Dann wäre es sehr erfreulich gewesen, wenn du dich weiterhin im betreffenden Thread engagiert hättest, statt an dieser Stellen einen neuen zu initieren.
Wieviel andere Monitore sind wohl schlecht oder falsch kalibriert?
Fast alle. Die wenigen gut kalibrierten machen einen Anteil im Promille-Bereich aus und werden wohl selten zum surfen verwendet.
Soll ich deswegen meine komplette Homepage ändern, und eine Farbe wählen, die auf allen Bildschirmen (fast) gleich dargestellt wird?
Welche Farbe sollte das sein? Ein jeweils reines Rot, Grün oder Blau? Das wäre nicht sehr augenschonend. Dann bliebe schwarz, was auch nicht wesentlich besser wäre.
Das Problem ist halt, dass die Homepage (bei einem richtig kalibriertem Monitor) echt klasse aussieht und bei nem falsch kalibrierten Monitor, sieht die HP total mieß aus.
Auf welchem richtig kalibrierten Bildschirm hast du dir die Seiten denn angesehen? Auf einem http://www.quato.de/produkte/color_station_22/produktinfo.html, einem http://www.lacie.com/de/products/product.htm?id=10037, einem http://www.barco.com/prepress/en/products/product.asp?gennr=1215?
PS: wie findet ihr die Homepage?
Dann wäre es sehr erfreulich gewesen, wenn du dich weiterhin im betreffenden Thread engagiert hättest, statt an dieser Stellen einen neuen zu initieren.
1. Dann schau doch mal unten nach! Hab gester früh ne weitere Frage geschrieben die bis jetzt unbeantwortet ist!
2. Ist das eine andere Frage, auch wenn sie in die selbe Richtung geht.
- Die Shrift ist viel zu klein.
find ich nicht
- Die Werbe-Buttons irritieren.
find ich auch nicht
- Die eMail-Adresse im Impressum enthält keinen Verweis.
ändere ich
- Dies Seiten skalieren nicht.
ist so gewollt
- Die Auszeichnung ist semantisch nicht durchdacht.
prüf ich
- Die Seiten sind nicht valide.
ändere ich noch danke
Gruß TJ
Hallo.
- Dann schau doch mal unten nach!
Wenn du schon länger hier wärst, wüsstest du, dass ich wie viele hier das Forum von unten nach oben lesen.
Hab gester früh ne weitere Frage geschrieben die bis jetzt unbeantwortet ist!
Noch immer unbeantwortet? Skandal!
- Ist das eine andere Frage, auch wenn sie in die selbe Richtung geht.
Es ist eine Folgefrage.
find ich nicht
[...]
find ich auch nicht
[...]
ist so gewollt
Es wäre nett gewesen, dies vorher zu sagen. Dann hätte ich mir die Seiten gar nicht erst angesehen.
MfG, at
Moin!
Wieviel andere Monitore sind wohl schlecht oder falsch kalibriert?
Praktisch alle.
Soll ich deswegen meine komplette Homepage ändern, und eine Farbe wählen, die auf allen Bildschirmen (fast) gleich dargestellt wird? Wäre halt ganz schon viel Arbeit.
Lohnt nicht. Achte lieber auf gute Kontraste zwischen Schrift und Hintergrund.
Das Problem ist halt, dass die Homepage (bei einem richtig kalibriertem Monitor) echt klasse aussieht und bei nem falsch kalibrierten Monitor, sieht die HP total mieß aus.
Meine Augen sind auch nicht richtig kalibriert. Ich habe eine Rot-Grün-Schwäche. Das ist sehr verbreitet.
PS: wie findet ihr die Homepage?
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®