Moin!
Ich möchte soetwas:
http://www.alistapart.com/articles/succeed/
Das kling für mich sehr plausibel und ist auch die Empfehlung des W3.
Richtig. Diesen Ansatz wähle ich eigentlich auch immer, wenn ich darauf soviel Einfluß nehmen kann. Die Alternative ist, statische Seiten unter den gewünschten URLs zu generieren und abzulegen.
Ich würde das nur tun, wenn du wirklich gute Gründe dafür hast. Denn sofern die Suchmaschinen dich schon indiziert haben, mußt du natürlich Weiterleitungen von den alten Seiten auf die neuen Adressen setzen.
Das nehme ich in Kauf. Ich möchte, dass Besucher bestimmte Rubrigen intuitiv finden können. Habe mir schon meine Gedanken gemacht.
Dann ist ja gut. Du klangst anfangs so, als ob du nur einer "Mode" folgen wolltest. URLs zu ändern, nur weil man sie verändern will, ist nämlich keine so gute Idee.
Ja, aber was auch immer das ist. Haber aber NULL Ahnung von mod_rewrite und Einsteigertuts scheint es nicht zu geben. Nur superkomplizierte Referenzen und Dokus.
Wie erwähnt: rewriting in .htaccess ist zwar möglich, aber ich persönlich mag es nicht. Wenn du rumprobieren willst, probiere deine ersten Schritte erst einmal in der httpd.conf, im <VirtualHost>-Container deines Testservers. Und wenn du online auch an die httpd.conf rankommst, solltest du diese Möglichkeit dort auch nutzen.
- Sven Rautenberg