Hallo,
also erstmal schön, daß Du Dich mit XML beschäftigst, wo man mit dem DOM arbeiten kann...
Wenn ich dies mit zwei Html-Dateien mache, funktioniert das auch tadellos.
Nun ist es aber in meiner Anwendung so, daß ich eine XML-Datei mithilfe von XSL-Stylesheets anzeige.
Wenn ich im <body> der XSL-Sourcen einen Button definiere, der ein "scrollIntoView" in einer Javascriptfunktion auslöst, funktioniert es auch.
Wenn ich nun im Grunde genau das gleiche im aufrufenden Fenster/XSL-Stylesheet über "neuesFenster.document.all.Absatz.scrollIntoView("true") auslösen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung: neuesFenster.document.all.Absatz ist Null oder kein Objekt.Hingegen ist neuesFenster.focus kein Problem. Ich stelle also fest, daß grundsätzlich das Ansprechen eines Objektes (hier window) in einer Javascriptfunktion innerhalb eines XSL-Stylesheets funktioniert und das auch document.all in einem Javascript innerhalb eines XSL-Stylesheets bekannt ist und funktioniert.
Warum gibt es dann bei window.document.all einen Fehler?
Oben schreibst Du es ginge document.all, hier schlußfolgerst Du window.document.all ginge nicht. Ich halte diese Annahme für zu weitgehend. Das Element mit ID Absatz ist nicht da. Es ist noch nicht da ;)
Der Browser muß das Dokument erst noch laden, wärend Du in der Funktion weitereDaten() schon auf Elemente zugreifen willst. Da hege ich den Verdacht, drückt der Schuh.
Versuche es doch mal so: Im Dokument des neuen Fensters notierst Du für den body (oder dessen Trasformation) onload="opener.mein_scroll()" und Dokument opener notierst Du nur noch eine Funktion function mein_scroll(){neuesFenster.document.all.Absatz.scrollIntoView("true");}
Gruß aus Berlin!
eddi
at, wie er leibt und lebt auf ein Posting
> > Nein, ich denke nicht.
gepromptet
> Das empfiehlt sich aber.
:))))