Tachchen!
Wenn ich einen WYSIWYG-Editor zu empfehlen gezwungen wäre, fiele meine
Wahl wohl auf den Dreamweaver MX. Insgesamt aber können diese Editoren
allesamt noch nicht hexen und bauen Code, der eher zufällig (oftmals)
das Ergebnis zur Anzeige bringt, welches der Erbauer sich so wünschte.
Ein komfortabler Quelltexteditor (auch Dreamweaver in der Quelltextansicht)
und ein gewisses Verständnis für HTML und CSS sind aber IMHO die einzig
tauglichen Hilfsmittel für eine halbwegs ordentliche Website.
Zur Erlangung letzterer Voraussetzung wiederum sind Selfhtml
und dieses Forum sicherlich oftmals hilfreich. ;-)
Gruß
Die schwarze Piste