Hallo Max.
wenn der besucher, z.b. den namen vergessen hat einzugeben, erscheint zunächst eine fehlermeldung. zugleich verschwindet aber auch die nachricht die er zuvor eingegeben hat. das sollte aber nicht so sein.
Was du willst, nennt man Affenformular. Wenn der Besucher auf 'Absenden' klickt, wird das Script nochmal aufgerufen, diesmal aber mit Parametern. Dies sind die getätigten Eingaben. Diese Parameter holst du dir mit Hilfe von $_POST und fügst sie im Fehlerfall dynamisch in dein Formular ein, z.B. so:
<input type="text" name="email" value="<?php echo htmlentities(trim($_POST['email'])) ?>">
Dabei stellen die Funktionen htmlentities() und trim() sicher, dass kein Blödsinn in deinem Formular steht, $_POST['email'] schreibt die im vorhergehenden Formular gemachten Eingaben in das neu aufgerufene Formular. Tom hatte das mal etwas näher ausgeführt, vielleicht liest er das hier und kann dazu noch mehr sagen. Bis dahin empfehle ich als Lektüre http://de2.php.net/manual/de/ (die DCLP-FAQ scheinen momentan nicht erreichbar zu sein).
Freundschaft!
Siechfred
Wissen bedeutet zu wissen, wo es steht.