Hello,
gut, verstanden.
Das Problem liegt ja aber im Mailclient und nicht im Server, es sei denn, dass Du eben auch ein Forum bauen willst, bei dem das Quoting, so wie hier, vom Server vorgenommen wird.
Ich weiß nicht, wie CK das hier gelöst hat, denn es funktioniert in aller Regel. Aber ich denke, es gibt keine festgelegte Zeilenköngen.
Und die festgelegte Zeilenlänge ist das Problem z.B. von Outlook Express. Das erkennt das Quoting nicht, und bricht immer einfach bei der eingestellten Zeilenlänge um, obwohl die ja durchaus 998 Zeichen ohne Zeilenumbruch betragen dürfte.
Die Erkennung des Quoting klappt auch nur, wenn beide Parteien, die da den Dialog führen, die gleichen Quotezeichen benutzen bzw ein einheitlich festgelegtes Sonderzeichen für Quotes benutzt würde. Das wäre ja durchaus machbar, z.B. ein TAB
Dann wäre der Client dafür verantwortlich
a) vor der Anzeige die Tabs durch die hauseigenen Quote-Zeichen zu ersetzen
b) die Quote-Zeichen vor dem Umbruch abzuziehen bzw zu zählen und zur Wraplänge zu addieren. Dann könnten keine Wraps in bereits quoted Lines mehr vorkommen. Das gilt aber auch nur, wenn beide Partner dieselbe Wraplänge eingestellt haben.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau