Hallo,
Da müsstest Du daran denken, dass ein TAB in einer Textarea i.d.R. auch als TAB ausgeführt wird.
Ich hätte einfach dieses ">" Zeichen benutzt.
Trotzdem gibt es bei den mesiten Browsern keine mir bekannte Möglichkeit, es ohne JS dort hineinzubekommen.
Auf JS will ich verzichten.
Du könntest zwischen Soft-Umbrüchen und Hard-Umbrüchen unterscheiden. Gutes Beispiel dafür war dBase. Das hat in den Memofeldern zwei Arten Zeilenumbrüche gekannt.
Sowas in die Richtung wäre vielleicht nicht schlecht.
Ist denn die Breite des Anzeigebereiches und des Editierbereiches (Textarea) festgelegt, oder kann der User das für sich einstellen?
Theoretisch schon; praktisch ist sie von Browser zu Browser verschieden.
Außer haben Textareas sowieso eine Macke in den meisten Browsern. Ich habe bis heute nicht herausgefunden, wonach genau sich die Schriftgröße (font-size: 80%;) richtet, wenn der mittels CSS für die Textarea eingestellte Font nicht vohanden ist.
Ja genau. Ist mit der Breite das gleiche.
Gruß,
Christian