Michael: Ms Excel: Zellen Inhalt

Hallo Forum

Mein Problem: Ich habe eine Kundenliste in Excel. Leider hat mein Vorgänger den Fehler gemacht den Nach- Vornamen in eine Zelle zu schreiben. Nun soll das ganze in eine Datenbank exportiert werden aber natürlich Vor- und Nachname getrennt. Es klarerweise auch händisch möglich die zu sortieren, es sind jedoch über 7800 zeilen und das ist verdammt aufwändig.
Hat jemand eine Idee wie ich das automatisiert machen könnte?

Danke schon mal im voraus

Michael

  1. Hi,

    schreib halt ein PHP-Script welches die Datei ausliest. Wenn es Excel ist konvertiere nach csv. Zum Auslesen der Datei kannst du fgetcsv (siehe PHP Manual) nutzen! Dann hast du gleich den ganzen Kundendatensatz. Trenne während des Durchlaufs dann noch den Vorname vom Zuname. Danach brauchst du alles nur noch in die DB schreiben lassen!

    Bei evtl. Sonderfällen (Doppelnamen mit Leertasten) kannst du dir ja ein Listing schreiben lassen und manuell verändern! Oder du entwickelst einen regulären Ausdruck der alle Möglichkeiten der Namenstrennung berücksichtigt.

    Bis denne

    Botix

  2. Hat jemand eine Idee wie ich das automatisiert machen könnte?

    Michael,

    Hinter der betreffenden Spalte eine leere Spalte einfügen,
    Betreffende Spalte markieren,
    Daten > Text in Spalten
    auswählen: Datentyp: getrennt (Voreinstellung) > Weiter
    auswählen: Trennzeichen: Leerzeichen > Weiter > Ende

    Gunnar

    --
    "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
    1. Hallo Gunnar!

      Hinter der betreffenden Spalte eine leere Spalte einfügen,
      Betreffende Spalte markieren,
      Daten > Text in Spalten
      auswählen: Datentyp: getrennt (Voreinstellung) > Weiter
      auswählen: Trennzeichen: Leerzeichen > Weiter > Ende

      Pfff - ich bilde mir ein, daß ich Xl ganz gut im Griff habe. Umso mehr staune ich, daß mir dieses einfache Feature bis jetzt entgangen ist ... meine Lösung wäre viel komplizierter ...
      (Wenn man viele Shortcuts kennt sollte man ab und zu doch die Menüs durchlesen.)

      Beste Grüße
      Viennamade

      1. Pfff - ich bilde mir ein, daß ich Xl ganz gut im Griff habe. Umso mehr staune ich, daß mir dieses einfache Feature bis jetzt entgangen ist ... meine Lösung wäre viel komplizierter ...

        Hi,
        Ich hatte das vorher auch nicht gewusst.

        Wusste nur, dass Excel tabellarische Daten (durch ";" oder " " oder was auch immer getrennt) aus einer Textdatei in mehrere Spalten einlesen kann. Das war auch mein erster Geadanke: Vor-und-Nachname-Spalte in Textdatei kopieren und aus dieser wieder einlesen.

        Dann dachte ich, das müsste doch auch ohne diesen Umweg über eine Textdatei möglich sein. Wo könnte so eine Funktion stecken? Mal unter "Daten" kucken ...

        Ergänzung für Michael:
        Wenn unter den Namen welche sind mit mehr als zwei Teilen (z.B. zwei Vornamen + Nachname, Vorname von Adel), sind mehrere Leerspalten einzufügen, sonst werden andere Daten überschrieben. Also wenn in A3 "Foo Bar Baz" steht, splittet die Operation das auf: in A3 steht "Foo", in B3 "Bar", und C3 wird mit "Baz" überschrieben.

        Also genug Platz schaffen und hinterher bei den entsprechenden Namen von Hand nachbessern.

        Gunnar

        --
        "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
        1. Hi Gunnar,

          Also genug Platz schaffen und hinterher bei den entsprechenden Namen von Hand nachbessern.

          Man kann es auch schaffen, ohne von Hand nachzubessern. Allerdings muß man dann auf VBA ausweichen - auch das kann XL.

          Viele Grüße aus HSH

          Jörg

          1. Man kann es auch schaffen, ohne von Hand nachzubessern. Allerdings muß man dann auf VBA ausweichen - auch das kann XL.

            Jörg,
            Wie soll ein Makro herausfinden, was "Foo Bar Baz" bedeutet:
            Vorname "Foo", Nachname "Bar Baz" oder
            Vorname "Foo Bar", Nachname "Baz"?

            Gunnar

            --
            "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
            1. Gunnar,

              Man kann es auch schaffen, ohne von Hand nachzubessern. Allerdings muß man dann auf VBA ausweichen - auch das kann XL.

              Wie soll ein Makro herausfinden, was "Foo Bar Baz" bedeutet:
              Vorname "Foo", Nachname "Bar Baz" oder
              Vorname "Foo Bar", Nachname "Baz"?

              Dann sieh Dir mal die Schreibweise von Namen an, insbesondere die Verwendung des Mittestrichs. Im Zweifelsfall läßt man dann halt per MsgBox fragen, wie es sein soll. Das geht immer noch schneller, als per Hand nachzubessern.

              Wobei ich es mir angewöhnt habe, zweifelhafte Fälle zuerst in einen Array zu schreiben, während die Tabelle(n) bei den klaren Fällen abgearbeitet wird/werden. Zum Schluß erfolgt dann die Abarbeitung des Arrays. Die kann dann natürlich - je nach Problematik - unterschiedlich sein.

              Viele Grüße

              Jörg

              1. Wie soll ein Makro herausfinden, was "Foo Bar Baz" bedeutet:
                Vorname "Foo", Nachname "Bar Baz" oder
                Vorname "Foo Bar", Nachname "Baz"?

                Dann sieh Dir mal die Schreibweise von Namen an, insbesondere die Verwendung des Mittestrichs.

                Jörg,
                Ich hab weder von "Foo-Bar Baz" noch von "Foo Bar-Baz" gesprochen.

                Im Zweifelsfall läßt man dann halt per MsgBox fragen, wie es sein soll.

                Das heißt Handarbeit.

                Viele Grüße,
                Gunnar

                --
                "Nobody wins unless everybody wins." (Bruce Springsteen)
  3. Hallo Michael,

    Hat jemand eine Idee wie ich das automatisiert machen könnte?

    Wenn Du Dich etwas mit Makros auskennst, kannst Du Dir das mal ansehen: http://www.excel-vba.de/tabellen.htm#Vornamen

    Viele Grüße

    Jörg