Hallo blablub,
und wenn ich gehen würde.. würds der firma ziemlich schlecht gehen.
da sich erst jemand dort einarbeiten müsste.. und das dauert.
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube vieler junger Arbeitnehmer, dass sie in ihren Firmen "unersetzbar" wären. Mir ging das früher ähnlich. Genaugenommen freuen sich die Arbeitgeber sogar über solche Denkweisen. Immerhin bindet es die Angestellten auch an ihren Job. Sich unersetzbar zu fühlen bringt ja auch oft eine gewissen Aufopferungsbereitschaft mit sich. Und das steigert die Produktivität.
Irgendwann denkt dann der Angestellte, dass er jetzt auch entsprechend besser bezahlt werden müsste. Die meisten wundern sich dann, warum die Chefs gar nicht mehr bezahlen wollen.
Wenn du schon eine Weile in deiner Firma bist und der Meinung bist, gute Arbeit zu leisten, dann kannst du aber trotzdem mal um eine Gehaltserhöhung anfragen. Fragen kostet nichts und solange man realistisch bleibt, wird der Chef dich auch nicht mit dem nassen Handtuch vom Hof jagen.
Orientiere dich dabei an den gängigen Tarifverträgen (z.B. artverwandte wie der der Druckindustrie, im Internet zu finden).
Grüße
Max