Hi,
wäre es nicht besser,
neben den schon genannten Fehlern:
*Besser* ist IMHO, den JavaScript-basierten Link überhaupt mit JavaScript zu erzeugen (document.write('<a ...');)! :-))
Nicht nur weil CSS nicht vorhanden sein kann (oder abgeschaltet wurde, ...), sondern dann kann man ihn sogar in eine externe JS-Datei auslagern, ihn dort pflegen/verändern und sich weitere Mühe im HTML-Quelltext sparen kann (außer vielleicht ein Standard-NOSCRIPT-Link auf die Homepage: <noscript><a href="/index.htm" ...).
Gruß, Cybaer
--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!