Hallo!
Du kannst beim Aufruf deines Skriptes auf die Useragent-Variable zugreifen. Darin befindet sich ein String, der den Browser des Benutzers identifiziert. Den mußt du etwas auseinandernehmen, dann hast du ihn. Dazu gibt es auch genügend fertige Skripte im Netz.
Allerdings solltest du dir darüber im klaren sein, daß dieser Wert _streng genommen_ nicht wirklich aussagekräftig ist, da er beliebig einstellbar ist (zumindest in Mozilla und Opera, AFAIK). Ein guter Teil der Mozilla-User setzt diesen Wert z.B. standardmäßig auf IE, um so nicht von irgendwelchen Seiten ausgeschlossen zu werden, die denke, sie seien nur für IE tauglich.
Und ganz abgesehen davon: normalerweise liefert dir dein Provider diese Auswertung in deiner Web-Statistik mit. Dort schonmal nachgesehen/angefragt?
Gruß
Matthias
ss:| zu:| ls:[ fo:| de:] va:) ch:? sh:) n4:( rl:( br:> js:| ie:% fl:) mo:}
http://www.makaio.de/quotations